Michelin PILOT ROAD 3 (120/70 R17 58W): Dein Ticket für unvergessliche Motorradtouren
Bist du bereit, das wahre Potenzial deines Motorrads zu entfesseln? Träumst du von Kurven, die sich wie endlose Bänder vor dir ausrollen, von der Freiheit auf zwei Rädern, die dich den Alltag vergessen lässt? Dann ist der Michelin PILOT ROAD 3 in der Dimension 120/70 R17 58W dein Schlüssel zu diesem Erlebnis. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Performance und unvergesslichen Momenten auf der Straße.
Der Michelin PILOT ROAD 3 ist ein Sport-Touring-Reifen, der speziell für Fahrer entwickelt wurde, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint sportliche Agilität mit hervorragender Laufleistung und überragendem Nassgrip. Egal ob du eine schnelle Runde auf deiner Lieblingsstrecke drehen, eine lange Tour durch die Alpen planst oder einfach nur sicher und komfortabel zur Arbeit pendeln möchtest – der PILOT ROAD 3 ist der ideale Begleiter.
Technologie, die begeistert
Was macht den Michelin PILOT ROAD 3 so besonders? Es ist die Summe aus innovativen Technologien und Michelins langjähriger Erfahrung im Reifenbau. Hier sind einige Highlights:
- 2CT Technologie (Dual Compound Technology): Im Hinterreifen kommt eine härtere Gummimischung in der Mitte zum Einsatz, die für hohe Laufleistung und Stabilität sorgt. An den Reifenschultern befindet sich eine weichere Mischung, die maximalen Grip in Schräglage bietet.
- XST Technologie (X-Sipe Technology): Diese Technologie umfasst eine Vielzahl von Lamellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Sport-Touring-Reifen zugeschnitten sind. Sie sorgen für eine effektive Wasserableitung und somit für einen hervorragenden Grip bei Nässe.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die Karkasskonstruktion des PILOT ROAD 3 ist so konzipiert, dass sie ein präzises Handling und eine hohe Stabilität in allen Fahrsituationen gewährleistet.
Performance, die überzeugt
Der Michelin PILOT ROAD 3 überzeugt nicht nur auf dem Papier, sondern vor allem auf der Straße. Hier sind einige Gründe, warum Fahrer auf der ganzen Welt diesen Reifen lieben:
- Hervorragender Nassgrip: Dank der XST Technologie bietet der PILOT ROAD 3 einen außergewöhnlichen Grip bei Nässe. Du kannst dich auch bei schwierigen Bedingungen auf deinen Reifen verlassen.
- Hohe Laufleistung: Die 2CT Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du ihn nach wenigen Kilometern wieder wechseln musst.
- Präzises Handling: Der PILOT ROAD 3 bietet ein präzises und direktes Handling. Du kannst dein Motorrad spielerisch durch die Kurven steuern.
- Hoher Komfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken. Du wirst jede Fahrt genießen.
- Sportliche Agilität: Trotz seiner Touring-Eigenschaften bietet der PILOT ROAD 3 eine sportliche Agilität. Du kannst dich also auch auf kurvigen Strecken austoben.
Für wen ist der Michelin PILOT ROAD 3 geeignet?
Der Michelin PILOT ROAD 3 in der Dimension 120/70 R17 58W ist ideal für Motorradfahrer, die:
- Einen Reifen suchen, der sowohl sportliche Agilität als auch hohe Laufleistung bietet.
- Wert auf Sicherheit und Grip bei Nässe legen.
- Ihr Motorrad für Touren, Pendelfahrten und sportliche Ausfahrten nutzen.
- Einen Reifen suchen, der ein präzises Handling und einen hohen Komfort bietet.
Dieser Reifen passt perfekt zu einer Vielzahl von Motorradmodellen, darunter Sporttourer, Naked Bikes und Allrounder. Überprüfe bitte die Spezifikationen deines Motorrads, um sicherzustellen, dass die Dimension 120/70 R17 58W kompatibel ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 120/70 R17 |
Lastindex | 58 (236 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sport-Touring |
Technologie | 2CT, XST |
Montage und Pflege
Die Montage eines Motorradreifens sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Reifens. Achte darauf, dass der Reifen in der richtigen Drehrichtung montiert wird. Die Drehrichtung ist auf der Reifenflanke gekennzeichnet.
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Der empfohlene Reifendruck ist in der Betriebsanleitung deines Motorrads angegeben. Außerdem solltest du deine Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Der Michelin PILOT ROAD 3: Mehr als nur ein Reifen
Der Michelin PILOT ROAD 3 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Begleiter, der dir auf jeder Fahrt Sicherheit, Performance und Fahrspaß bietet. Er ist ein Versprechen, das Michelin seit vielen Jahren einlöst. Mit dem PILOT ROAD 3 kannst du deine Leidenschaft für das Motorradfahren voll ausleben und unvergessliche Momente erleben.
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvigen Bergstraße, die Sonne scheint und der Asphalt klebt. Dein Motorrad liegt satt in der Kurve, du spürst das Vertrauen, das dir der PILOT ROAD 3 gibt. Du bist eins mit deinem Motorrad, eins mit der Straße, eins mit der Freiheit. Das ist es, was der Michelin PILOT ROAD 3 dir bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin PILOT ROAD 3
Ist der Michelin Pilot Road 3 auch für schwere Motorräder geeignet?
Ja, der Michelin Pilot Road 3 ist aufgrund seiner robusten Karkasse und hohen Tragfähigkeit auch für schwere Motorräder geeignet. Bitte achte darauf, den korrekten Lastindex (58 in diesem Fall) für dein Motorrad auszuwählen und überprüfe die Herstellerangaben.
Wie lange hält der Michelin Pilot Road 3 im Durchschnitt?
Die Laufleistung des Michelin Pilot Road 3 hängt stark von Fahrstil, Straßenbedingungen und Motorradtyp ab. Im Durchschnitt können Fahrer mit einer Laufleistung zwischen 8.000 und 15.000 Kilometern rechnen.
Kann ich den Michelin Pilot Road 3 auch auf einer Rennstrecke fahren?
Der Michelin Pilot Road 3 ist primär ein Sport-Touring-Reifen und nicht für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert. Für den Rennstreckeneinsatz empfehlen wir spezielle Rennreifen, die für diese Bedingungen optimiert sind.
Was bedeutet die Abkürzung XST bei diesem Reifen?
XST steht für „X-Sipe Technology“. Diese Technologie bezieht sich auf die Lamellenstruktur des Reifens, die für eine verbesserte Wasserableitung und somit für einen besseren Grip bei Nässe sorgt.
Ist der Michelin Pilot Road 3 ein Vorder- oder Hinterreifen?
Die Dimension 120/70 R17 ist typischerweise für den Vorderradbereich von Motorrädern vorgesehen. Bitte überprüfe immer die Spezifikationen deines Motorrads, um sicherzustellen, dass die Reifengröße korrekt ist.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Michelin Pilot Road 3?
Der empfohlene Reifendruck für den Michelin Pilot Road 3 ist in der Betriebsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad (z.B. an der Schwinge oder am Kettenschutz) angegeben. Du kannst dich auch an deinen Reifenhändler wenden.
Wie erkenne ich, ob der Michelin Pilot Road 3 abgefahren ist?
Der Michelin Pilot Road 3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Außerdem solltest du den Reifen auf Beschädigungen wie Risse oder Schnitte überprüfen.