Michelin Pilot Sport Cup 2 R (305/30 R20 103Y) – Der König der Rennstrecke
Träumst du davon, deine Rundenzeiten zu pulverisieren und das Maximum aus deinem Sportwagen herauszuholen? Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu ungeahnten Performance-Dimensionen. Entwickelt für die Rennstrecke, aber auch mit Straßenzulassung, vereint dieser Reifen ultimative Performance mit der Möglichkeit, auch auf öffentlichen Straßen zum Track zu gelangen. Erlebe Adrenalin pur und spüre die unbändige Kraft, die dieser Reifen auf die Straße bringt.
Entfessle dein Potential mit dem Pilot Sport Cup 2 R
Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R (305/30 R20 103Y) ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Motorsport und intensiver Zusammenarbeit mit den renommiertesten Automobilherstellern der Welt. Er wurde entwickelt, um auf der Rennstrecke Höchstleistungen zu erbringen und neue Maßstäbe zu setzen. Ob Porsche, Ferrari oder Lamborghini – dieser Reifen ist die erste Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Stell dir vor, du fährst in die Kurve, spürst den Grip und die Präzision, mit der dein Fahrzeug reagiert. Der Pilot Sport Cup 2 R gibt dir das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen und deine persönlichen Bestzeiten zu übertreffen. Er ist mehr als nur ein Reifen, er ist ein Werkzeug, um deine fahrerischen Fähigkeiten zu perfektionieren und das volle Potenzial deines Sportwagens zu entfesseln.
Technologie, die begeistert
Was macht den Michelin Pilot Sport Cup 2 R so besonders? Es ist die Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem Meisterwerk der Ingenieurskunst macht.
Bi-Compound Technologie
Die Bi-Compound Technologie des Pilot Sport Cup 2 R bedeutet, dass die Lauffläche aus zwei verschiedenen Gummimischungen besteht. Die äußere Schulter ist mit einer speziellen Gummimischung versehen, die maximalen Grip in Kurven bietet, während die innere Schulter für optimale Traktion und Bremsleistung auf trockener Fahrbahn sorgt. Diese intelligente Kombination ermöglicht es dem Reifen, in jeder Situation Höchstleistungen zu erbringen.
Track Longevity 2.0
Dank der Track Longevity 2.0 Technologie profitierst du von einer längeren Lebensdauer auf der Rennstrecke. Die spezielle Gummimischung ist widerstandsfähiger gegen Abrieb und Hitzebildung, was bedeutet, dass du mehr Runden fahren kannst, bevor du die Reifen wechseln musst. Das spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit auf der Strecke.
Variable Contact Patch 3.0
Die Variable Contact Patch 3.0 Technologie optimiert die Aufstandsfläche des Reifens auf der Straße, um maximalen Grip und Präzision zu gewährleisten. Egal ob in der Geraden oder in der Kurve, der Pilot Sport Cup 2 R behält stets den optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches Fahrgefühl und eine unübertroffene Performance.
Die Vorteile auf einen Blick
- Maximale Performance auf der Rennstrecke: Entwickelt für höchste Ansprüche und maximale Rundenzeiten.
- Straßenzulassung: Ermöglicht die Fahrt zum Track und zurück, ohne Reifen wechseln zu müssen.
- Bi-Compound Technologie: Zwei verschiedene Gummimischungen für optimalen Grip in jeder Situation.
- Track Longevity 2.0: Längere Lebensdauer auf der Rennstrecke für mehr Fahrspaß und geringere Kosten.
- Variable Contact Patch 3.0: Optimierte Aufstandsfläche für maximalen Grip und Präzision.
- Hohe Lenkpräzision und Stabilität: Für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Exzellente Bremsleistung: Für kürzere Bremswege und mehr Sicherheit.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 305/30 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 103 |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenmodell | Pilot Sport Cup 2 R |
Hersteller | Michelin |
Reifentyp | Sommerreifen |
Einsatzbereich | Rennstrecke / Straße |
Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Pilot Sport Cup 2 R geeignet?
Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R in der Größe 305/30 R20 103Y ist ideal für High-Performance-Sportwagen und Supersportwagen, die auf der Rennstrecke bewegt werden, aber auch eine Straßenzulassung benötigen. Einige Beispiele für passende Fahrzeuge sind:
- Porsche 911 (991, 992) GT3 / GT3 RS
- Porsche 718 Cayman GT4 RS
- Lamborghini Huracán Performante / STO
- Ferrari 488 Pista / Challenge
- Mercedes-AMG GT Black Series
Bitte beachte, dass die Eignung des Reifens für dein Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Fahrzeugherstellerfreigabe und den spezifischen Anforderungen deines Fahrzeugs. Konsultiere daher vor dem Kauf immer einen Fachmann oder prüfe die Herstellerangaben.
Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R – Mehr als nur ein Reifen
Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Statement. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Performance und dem unbedingten Willen, das Maximum zu erreichen. Er ist für Fahrer, die sich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden geben und die das Besondere suchen. Mit diesem Reifen erlebst du Fahrspaß in einer neuen Dimension und wirst zum König der Rennstrecke.
Warte nicht länger und bestelle jetzt deinen Satz Michelin Pilot Sport Cup 2 R (305/30 R20 103Y). Bereite dich darauf vor, deine Grenzen zu überwinden und das ultimative Fahrerlebnis zu genießen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Sport Cup 2 R
Ist der Michelin Pilot Sport Cup 2 R für den täglichen Gebrauch geeignet?
Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R ist primär für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert, besitzt aber auch eine Straßenzulassung. Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenreifen bietet er jedoch weniger Komfort und eine geringere Laufleistung. Bei nassen Bedingungen ist die Performance ebenfalls eingeschränkt. Für den täglichen Gebrauch empfehlen wir daher eher Reifen, die speziell für den Straßenverkehr entwickelt wurden.
Wie lange hält der Michelin Pilot Sport Cup 2 R auf der Rennstrecke?
Die Lebensdauer des Reifens auf der Rennstrecke hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Streckenbeschaffenheit, dem Fahrzeuggewicht und den Wetterbedingungen. Dank der Track Longevity 2.0 Technologie bietet der Pilot Sport Cup 2 R jedoch eine verbesserte Lebensdauer im Vergleich zu seinem Vorgänger.
Welchen Reifendruck sollte ich beim Michelin Pilot Sport Cup 2 R fahren?
Der optimale Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Streckentemperatur, dem Fahrzeuggewicht und dem Fahrstil. Als Ausgangspunkt empfiehlt Michelin einen Kaltdruck von ca. 2,0 – 2,2 bar (29-32 psi). Nach einigen Runden auf der Strecke sollte der Reifendruck auf ca. 2,4 – 2,7 bar (35-39 psi) ansteigen. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich den Michelin Pilot Sport Cup 2 R auch bei Regen fahren?
Der Michelin Pilot Sport Cup 2 R ist primär für trockene Bedingungen optimiert. Bei Regen bietet er deutlich weniger Grip und Aquaplaning-Sicherheit als herkömmliche Straßenreifen. Wir raten daher dringend davon ab, den Reifen bei starkem Regen oder Aquaplaning-Gefahr zu verwenden. Bei leichtem Regen ist Vorsicht geboten und die Geschwindigkeit sollte entsprechend angepasst werden.
Was bedeutet die Kennzeichnung „R“ beim Pilot Sport Cup 2 R?
Das „R“ in der Bezeichnung „Pilot Sport Cup 2 R“ steht für „Racing“. Es kennzeichnet eine spezielle Version des Pilot Sport Cup 2, die noch stärker auf Performance und Rundenzeiten optimiert ist. Der Pilot Sport Cup 2 R bietet im Vergleich zum herkömmlichen Pilot Sport Cup 2 noch mehr Grip und eine verbesserte Lenkpräzision, ist aber auch weniger komfortabel und hat eine geringere Laufleistung.
Wo kann ich den Michelin Pilot Sport Cup 2 R kaufen?
Den Michelin Pilot Sport Cup 2 R (305/30 R20 103Y) kannst du direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen und liefern schnell und zuverlässig zu dir nach Hause.
Wie erkenne ich, ob der Michelin Pilot Sport Cup 2 R für mein Fahrzeug geeignet ist?
Um sicherzustellen, dass der Michelin Pilot Sport Cup 2 R für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du die Herstellerangaben deines Fahrzeugs überprüfen. Achte dabei auf die empfohlene Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex. Im Zweifelsfall kannst du dich auch an einen Fachmann wenden oder dich von uns beraten lassen.