Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Rennreifen
Michelin Power Performance Cup (190/55 R17 75V)

Michelin Power Performance Cup (190/55 R17 75V)

327,59 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528700357929 Kategorie: Rennreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Michelin Power Performance Cup (190/55 R17 75V) – Erlebe Rennstrecken-Performance für die Straße
    • Technologie, die begeistert: Innovationen für deine Performance
    • Vorteile, die überzeugen: Dein Gewinn auf der Straße und der Rennstrecke
    • Für wen ist der Michelin Power Performance Cup geeignet?
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Michelin Power Performance Cup im Vergleich:
    • Fazit: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Power Performance Cup
    • Ist der Michelin Power Performance Cup für den Straßenverkehr zugelassen?
    • Wie lange hält der Michelin Power Performance Cup?
    • Welchen Reifendruck sollte ich beim Michelin Power Performance Cup fahren?
    • Kann ich den Michelin Power Performance Cup auch bei Nässe fahren?
    • Wie erkenne ich, dass der Michelin Power Performance Cup abgefahren ist?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 190/55 R17 75V?

Michelin Power Performance Cup (190/55 R17 75V) – Erlebe Rennstrecken-Performance für die Straße

Der Michelin Power Performance Cup in der Dimension 190/55 R17 75V ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller Adrenalin, Präzision und unvergesslicher Fahrerlebnisse. Entwickelt für anspruchsvolle Motorradfahrer, die auf der Rennstrecke zu Hause sind und auch auf der Straße keine Kompromisse eingehen wollen, vereint dieser Reifen die besten Technologien von Michelin in einem Produkt, das Performance neu definiert.

Stell dir vor, du spürst die unbändige Kraft deines Bikes, während du Kurven mit messerscharfer Präzision ansteuerst. Der Michelin Power Performance Cup gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um deine Grenzen zu verschieben und neue Bestzeiten zu erreichen. Er ist dein Partner auf der Jagd nach dem perfekten Turn, dein Garant für maximale Sicherheit und dein Schlüssel zu einem unvergleichlichen Fahrgefühl.

Technologie, die begeistert: Innovationen für deine Performance

Der Michelin Power Performance Cup ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Rennsport. Er profitiert von den neuesten Technologien, die auch in der MotoGP und anderen Top-Rennserien eingesetzt werden. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Grip, Handling und Stabilität neue Maßstäbe setzt.

Michelin ACT+ Technologie: Die Adaptive Casing Technology+ sorgt für eine optimale Verteilung der Kräfte im Reifen. Das bedeutet mehr Stabilität in Schräglage, ein präziseres Lenkgefühl und eine verbesserte Rückmeldung vom Vorderrad. Du spürst genau, was unter dir passiert und kannst dein Bike noch besser kontrollieren.

2CT+ Technologie: Die Dual-Compound-Technologie 2CT+ kombiniert unterschiedliche Gummimischungen im Vorder- und Hinterreifen. In der Mitte sorgt eine härtere Mischung für hohe Laufleistung und Stabilität beim Bremsen und Beschleunigen, während weichere Mischungen an den Flanken maximalen Grip in Kurven bieten. Das Ergebnis ist ein Reifen, der sowohl auf der Geraden als auch in der Schräglage überzeugt.

Laufflächengestaltung: Das spezielle Profildesign des Michelin Power Performance Cup wurde für eine optimale Balance zwischen Trocken- und Nassgrip entwickelt. Die geringe Profiltiefe sorgt für eine große Aufstandsfläche und damit für maximalen Grip auf trockener Fahrbahn. Gleichzeitig leiten die Profilrillen Wasser effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.

Vorteile, die überzeugen: Dein Gewinn auf der Straße und der Rennstrecke

Der Michelin Power Performance Cup bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:

  • Herausragender Grip: Dank der innovativen Gummimischungen und der optimierten Laufflächengestaltung bietet der Reifen in allen Fahrsituationen maximalen Grip. Egal ob beim Beschleunigen, Bremsen oder in der Kurve – du hast immer die volle Kontrolle.
  • Präzises Handling: Die Michelin ACT+ Technologie sorgt für ein präzises Lenkgefühl und eine verbesserte Rückmeldung vom Vorderrad. Du kannst dein Bike spielerisch durch die Kurven steuern und jede Bewegung optimal kontrollieren.
  • Hohe Stabilität: Der Michelin Power Performance Cup bietet eine hohe Stabilität in Schräglage und bei hohen Geschwindigkeiten. Du kannst dich voll und ganz auf dein Bike und die Strecke konzentrieren, ohne dich um das Fahrverhalten des Reifens sorgen zu müssen.
  • Schnelle Aufwärmzeit: Der Reifen erreicht schnell seine optimale Betriebstemperatur und bietet somit von Anfang an maximalen Grip. Du kannst direkt nach dem Start Gas geben und dein volles Potenzial entfalten.
  • Lange Lebensdauer: Trotz seiner hohen Performance bietet der Michelin Power Performance Cup eine akzeptable Lebensdauer. Die 2CT+ Technologie sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung des Reifens und verlängert somit seine Nutzungsdauer.

Für wen ist der Michelin Power Performance Cup geeignet?

Der Michelin Power Performance Cup ist die ideale Wahl für Motorradfahrer, die:

  • Ein sportliches Motorrad fahren und das volle Potenzial ihres Bikes ausschöpfen wollen.
  • Regelmäßig auf der Rennstrecke unterwegs sind und neue Bestzeiten erreichen wollen.
  • Auch auf der Straße keine Kompromisse eingehen wollen und einen Reifen suchen, der maximale Performance bietet.
  • Wert auf ein präzises Handling, hohe Stabilität und maximalen Grip legen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Reifendimension 190/55 R17
Tragfähigkeitsindex 75 (387 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Radial
Reifenbauart Karkasse mit Gürtel
Einsatzbereich Rennstrecke und Straße

Der Michelin Power Performance Cup im Vergleich:

Der Michelin Power Performance Cup positioniert sich im Markt als Premium-Reifen für sportliche Fahrer. Im Vergleich zu anderen Reifen in diesem Segment bietet er eine herausragende Kombination aus Grip, Handling und Stabilität. Während einige Wettbewerber möglicherweise in einzelnen Disziplinen etwas besser abschneiden, bietet der Michelin Power Performance Cup ein überzeugendes Gesamtpaket, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße überzeugt.

Einige Alternativen zum Michelin Power Performance Cup sind der Pirelli Diablo Supercorsa SP, der Bridgestone Battlax Racing Street RS10 und der Metzeler Racetec RR. Diese Reifen sind ebenfalls für den Einsatz auf der Rennstrecke und der Straße konzipiert und bieten eine ähnliche Performance. Die Wahl des richtigen Reifens hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers und den spezifischen Anforderungen des Motorrads ab.

Fazit: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen

Der Michelin Power Performance Cup (190/55 R17 75V) ist ein Reifen, der keine Wünsche offen lässt. Er bietet dir die Performance, die du auf der Rennstrecke brauchst, und das Vertrauen, das du auf der Straße verdienst. Mit seiner innovativen Technologie, seinem präzisen Handling und seinem herausragenden Grip ist er dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen.

Bestelle deinen Satz Michelin Power Performance Cup noch heute und erlebe den Unterschied! Spüre die Kraft, die Präzision und die Leidenschaft, die in diesem Reifen stecken. Lass dich von seiner Performance inspirieren und erreiche neue Höchstleistungen. Dein nächstes Abenteuer wartet schon!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Power Performance Cup

Ist der Michelin Power Performance Cup für den Straßenverkehr zugelassen?

Ja, der Michelin Power Performance Cup hat eine Straßenzulassung. Er wurde entwickelt, um sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße maximale Performance zu bieten. Beachte jedoch, dass es sich um einen Sportreifen handelt, der eine gewisse Erfahrung und Fahrkönnen erfordert.

Wie lange hält der Michelin Power Performance Cup?

Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von deinem Fahrstil, den Streckenbedingungen und der Pflege des Reifens ab. Bei sportlicher Fahrweise und häufigem Einsatz auf der Rennstrecke kann die Lebensdauer kürzer sein als bei gemäßigter Fahrweise auf der Straße. Generell bietet der Reifen aber eine akzeptable Lebensdauer für einen Sportreifen.

Welchen Reifendruck sollte ich beim Michelin Power Performance Cup fahren?

Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, der Beladung und den Streckenbedingungen. Als Richtwert kannst du dich an den Empfehlungen des Motorradherstellers halten. Auf der Rennstrecke solltest du den Reifendruck gegebenenfalls anpassen, um die optimale Performance zu erzielen. Informationen hierzu findest du in den technischen Datenblättern von Michelin oder durch Rücksprache mit erfahrenen Rennstreckenfahrern.

Kann ich den Michelin Power Performance Cup auch bei Nässe fahren?

Der Michelin Power Performance Cup ist in erster Linie für trockene Bedingungen konzipiert. Er bietet zwar auch bei Nässe einen gewissen Grip, aber seine Performance ist hier deutlich geringer als bei einem reinen Regenreifen. Bei nasser Fahrbahn solltest du deine Fahrweise anpassen und besonders vorsichtig sein.

Wie erkenne ich, dass der Michelin Power Performance Cup abgefahren ist?

Der Reifen verfügt über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Sobald die TWIs sichtbar werden, solltest du den Reifen wechseln. Achte auch auf ungleichmäßige Abnutzung, Risse oder andere Beschädigungen. Ein abgefahrener Reifen beeinträchtigt die Fahrsicherheit und sollte umgehend ersetzt werden.

Was bedeutet die Kennzeichnung 190/55 R17 75V?

Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit des Reifens:

  • 190: Reifenbreite in Millimetern
  • 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radialbauweise
  • 17: Felgendurchmesser in Zoll
  • 75: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 387 kg)
  • V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)

Bewertungen 4.9 / 5. 308

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MICHELIN

Reifentyp

Rennreifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

190

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

75

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Continental ContiRaceAttack 2 (180/60 R17 75W)

Continental ContiRaceAttack 2 (180/60 R17 75W)

226,13 €
Continental ContiRaceAttack 2 Street (120/70 R17 58W)

Continental ContiRaceAttack 2 Street (120/70 R17 58W)

135,22 €
Avon 3D Ultra Xtreme Slick (120/70 R17 )

Avon 3D Ultra Xtreme Slick (120/70 R17 )

344,99 €
Avon 3D Ultra Xtreme AV82 (AC3) (160/60 R17 69W)

Avon 3D Ultra Xtreme AV82 (AC3) (160/60 R17 69W)

235,35 €
Shinko F008 (120/70 R17 58V)

Shinko F008 (120/70 R17 58V)

131,19 €
Bridgestone V01 F (120/600 R17 )

Bridgestone V01 F (120/600 R17 )

286,63 €
Avon 3D Ultra Xtreme Slick (190/55 R17 )

Avon 3D Ultra Xtreme Slick (190/55 R17 )

1.349,41 €
Continental ContiRaceAttack 2 Street (180/55 R17 73W)

Continental ContiRaceAttack 2 Street (180/55 R17 73W)

172,61 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
327,59 €