Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Rennreifen
Michelin Power Performance Slick (200/55 R17 78V)

Michelin Power Performance Slick (200/55 R17 78V)

383,47 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528703735311 Kategorie: Rennreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Michelin Power Performance Slick (200/55 R17 78V) – Entfessle die Rennperformance auf der Strecke!
    • Die Technologie hinter der Performance
    • Vorteile auf einen Blick
    • Für welche Motorräder ist der Michelin Power Performance Slick geeignet?
    • Technische Daten im Detail
    • Der Unterschied zwischen Slick und Straßenreifen
    • Wichtige Hinweise zur Verwendung von Slicks
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Power Performance Slick
    • Ist der Michelin Power Performance Slick für den Straßenverkehr zugelassen?
    • Welchen Reifendruck soll ich verwenden?
    • Wie lange halten Michelin Power Performance Slicks?
    • Benötige ich Reifenwärmer für diesen Reifen?
    • Welche Gummimischung ist die richtige für mich?
    • Kann ich den Michelin Power Performance Slick auch bei Regen verwenden?
    • Wo kann ich den Michelin Power Performance Slick kaufen und montieren lassen?
    • Wie lagere ich den Michelin Power Performance Slick richtig?

Michelin Power Performance Slick (200/55 R17 78V) – Entfessle die Rennperformance auf der Strecke!

Du bist ein ambitionierter Rennfahrer, der nach ultimativer Performance und maximaler Kontrolle auf der Rennstrecke sucht? Dann ist der Michelin Power Performance Slick in der Dimension 200/55 R17 78V die perfekte Wahl für dich. Dieser Reifen wurde entwickelt, um deine Rundenzeiten zu pulverisieren und dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Spüre die Adrenalinausschüttung, während du mit diesem Slick in die Kurven stichst und die Grenzen des Möglichen auslotest.

Der Michelin Power Performance Slick ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Statement. Er signalisiert, dass du es ernst meinst mit dem Rennsport, dass du bereit bist, alles zu geben, um deine persönlichen Bestzeiten zu schlagen und auf dem Podium zu stehen. Mit diesem Reifen unter deinem Bike wirst du zum Teil einer Legende, einer Tradition von Siegern, die auf Michelin vertrauen.

Die Technologie hinter der Performance

Was macht den Michelin Power Performance Slick so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und der unermüdlichen Arbeit der Michelin Ingenieure. Dieser Reifen ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Rennsport und wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Fahrern gerecht zu werden.

Ein Schlüsselmerkmal ist die spezielle Gummimischung, die für maximalen Grip bei trockenen Bedingungen sorgt. Egal, ob du auf einer kurvenreichen Bergstrecke oder einer schnellen Rennstrecke unterwegs bist, dieser Reifen bietet dir stets optimalen Halt. Die Gummimischung wurde so konzipiert, dass sie schnell auf Betriebstemperatur kommt und auch bei hohen Belastungen konstant bleibt.

Die Karkassenkonstruktion des Michelin Power Performance Slick ist ebenfalls auf maximale Performance ausgelegt. Sie sorgt für eine hohe Stabilität in den Kurven und ein präzises Lenkverhalten. Du spürst jede Bewegung deines Bikes und hast stets die volle Kontrolle. Die Karkasse ist so konstruiert, dass sie auch bei hohen Geschwindigkeiten und extremen Schräglagen stabil bleibt.

Darüber hinaus verfügt der Michelin Power Performance Slick über eine optimierte Aufstandsfläche, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgt. Dies führt zu einem verbesserten Grip und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch unter härtesten Bedingungen eine konstante Performance liefert.

Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Performance: Entwickelt für höchste Ansprüche im Rennsport.
  • Extremer Grip: Spezielle Gummimischung für optimalen Halt bei trockenen Bedingungen.
  • Präzises Lenkverhalten: Karkassenkonstruktion für hohe Stabilität und Kontrolle.
  • Hohe Lebensdauer: Optimierte Aufstandsfläche für gleichmäßige Druckverteilung.
  • Schnelle Aufwärmzeit: Sofortige Performance ab der ersten Runde.
  • Ideale Dimension: 200/55 R17 für moderne Sportmotorräder.

Für welche Motorräder ist der Michelin Power Performance Slick geeignet?

Der Michelin Power Performance Slick in der Dimension 200/55 R17 78V ist ideal für eine Vielzahl von modernen Sportmotorrädern geeignet. Bitte beachte jedoch, dass es sich um einen Slick handelt, der ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert ist. Er ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Hier sind einige Beispiele für Motorradmodelle, die typischerweise mit dieser Reifengröße ausgestattet sind:

  • BMW S 1000 RR
  • Yamaha YZF-R1
  • Kawasaki Ninja ZX-10R
  • Honda CBR1000RR-R Fireblade
  • Ducati Panigale V4

Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Spezifikationen deines Motorrads, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 200/55 R17 kompatibel ist.

Technische Daten im Detail

Merkmal Spezifikation
Reifengröße 200/55 R17
Tragfähigkeitsindex 78 (425 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Slick (nicht für den Straßenverkehr zugelassen)
Empfohlener Reifendruck (kalt) Vorne: 2,1 bar / Hinten: 1,9 bar (kann je nach Strecke und Bedingungen variieren)

Der Unterschied zwischen Slick und Straßenreifen

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Slick wie der Michelin Power Performance Slick grundlegend anders ist als ein herkömmlicher Straßenreifen. Der Hauptunterschied liegt in der Profilgestaltung. Ein Slick hat keine oder nur sehr wenige Profilrillen. Dies ermöglicht eine maximale Aufstandsfläche auf der Fahrbahn und somit einen deutlich höheren Grip. Im Vergleich dazu haben Straßenreifen ein Profil, das Wasser ableiten und somit Aquaplaning verhindern soll.

Da Slicks jedoch keine Profilrillen haben, bieten sie bei nassen Bedingungen kaum Grip. Sie sind daher ausschließlich für den Einsatz auf trockener Fahrbahn konzipiert. Ein weiterer Unterschied ist die Gummimischung. Slicks verwenden in der Regel weichere Gummimischungen als Straßenreifen, um den Grip weiter zu erhöhen. Diese weicheren Mischungen verschleißen jedoch auch schneller.

Der Michelin Power Performance Slick ist ein High-Performance-Produkt, das für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert ist. Er bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis, erfordert aber auch ein gewisses Maß an Erfahrung und Sachkenntnis. Wenn du auf der Suche nach maximalem Grip und Performance bist, ist dieser Reifen die richtige Wahl für dich. Wenn du jedoch hauptsächlich auf der Straße unterwegs bist, solltest du einen geeigneten Straßenreifen wählen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung von Slicks

Die Verwendung von Slicks erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und Sachkenntnis. Hier sind einige wichtige Hinweise, die du beachten solltest:

  • Reifendruck: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer deiner Reifen. Informiere dich über die empfohlenen Reifendrucke und passe sie an die jeweiligen Streckenbedingungen und dein Fahrverhalten an.
  • Reifentemperatur: Slicks benötigen eine gewisse Betriebstemperatur, um optimalen Grip zu bieten. Verwende Reifenwärmer, um die Reifen vor dem Start auf Temperatur zu bringen.
  • Fahrstil: Slicks erfordern einen angepassten Fahrstil. Sei sanft beim Beschleunigen und Bremsen und vermeide abrupte Lenkbewegungen.
  • Zustand der Fahrbahn: Achte auf den Zustand der Fahrbahn. Slicks bieten bei nassen oder verschmutzten Bedingungen kaum Grip.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Reifen. Achte auf Beschädigungen, Verschleiß und den Reifendruck.

Wenn du diese Hinweise beachtest, wirst du lange Freude an deinen Michelin Power Performance Slicks haben und dein volles Potenzial auf der Rennstrecke entfalten können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Power Performance Slick

Ist der Michelin Power Performance Slick für den Straßenverkehr zugelassen?

Nein, der Michelin Power Performance Slick ist ein reiner Rennreifen und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Welchen Reifendruck soll ich verwenden?

Der empfohlene Kaltluftdruck beträgt vorne 2,1 bar und hinten 1,9 bar. Dieser Wert kann je nach Streckenbedingungen, Fahrstil und Motorradmodell variieren. Informiere dich bei deinem Reifenexperten oder im Fahrerhandbuch deines Motorrads für spezifische Empfehlungen.

Wie lange halten Michelin Power Performance Slicks?

Die Lebensdauer hängt stark von Fahrstil, Streckenbedingungen und der gewählten Gummimischung ab. Generell halten Slicks aufgrund ihrer weichen Gummimischung weniger lange als Straßenreifen.

Benötige ich Reifenwärmer für diesen Reifen?

Ja, die Verwendung von Reifenwärmern wird dringend empfohlen, um die Reifen vor dem Einsatz auf Betriebstemperatur zu bringen. Dies verbessert den Grip und die Performance erheblich.

Welche Gummimischung ist die richtige für mich?

Die Wahl der Gummimischung hängt von den Streckenbedingungen, deinem Fahrstil und deinen persönlichen Vorlieben ab. Weichere Mischungen bieten mehr Grip, verschleißen aber auch schneller. Härtere Mischungen sind langlebiger, bieten aber weniger Grip. Lass dich von einem Reifenexperten beraten, um die richtige Mischung für dich zu finden.

Kann ich den Michelin Power Performance Slick auch bei Regen verwenden?

Nein, der Michelin Power Performance Slick ist ein Trockenreifen und bietet bei nassen Bedingungen kaum Grip. Bei Regen solltest du spezielle Regenreifen verwenden.

Wo kann ich den Michelin Power Performance Slick kaufen und montieren lassen?

Du kannst den Michelin Power Performance Slick in unserem Online-Shop kaufen. Für die Montage empfehlen wir dir, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, die Erfahrung mit Rennreifen hat.

Wie lagere ich den Michelin Power Performance Slick richtig?

Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Ideal ist eine Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Bewertungen 4.8 / 5. 360

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MICHELIN

Reifentyp

Rennreifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

200

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

78

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Avon 3D Ultra Xtreme Slick (120/70 R17 )

Avon 3D Ultra Xtreme Slick (120/70 R17 )

344,99 €
Continental ContiRaceAttack 2 (190/55 R17 75W)

Continental ContiRaceAttack 2 (190/55 R17 75W)

438,25 €
Shinko R-003A (200/50 R17 75W)

Shinko R-003A (200/50 R17 75W)

201,99 €
Bridgestone W01 Regen / Soft (GP3) (90/580 R17 )

Bridgestone W01 Regen / Soft (GP3) (90/580 R17 )

154,00 €
Heidenau K40 Racing (2.50/ R18 45H)

Heidenau K40 Racing (2.50/ R18 45H)

127,40 €
Continental ContiRaceAttack 2 (180/60 R17 75W)

Continental ContiRaceAttack 2 (180/60 R17 75W)

215,99 €
Bridgestone CR 11 F (110/80 R18 58V)

Bridgestone CR 11 F (110/80 R18 58V)

217,20 €
Shinko R-003A (190/50 R17 73W)

Shinko R-003A (190/50 R17 73W)

186,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
383,47 €