Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Rennreifen
Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V)

Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V)

477,44 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528704079704 Kategorie: Rennreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V): Der König der Rennstrecke bei Regen
    • Entwickelt für höchste Performance bei Nässe
    • Die Technologie hinter dem Erfolg
    • Für wen ist der Michelin POWER RAIN geeignet?
    • Technische Daten im Detail
    • Montage und Pflege
    • Werde zum Regenkönig mit dem Michelin POWER RAIN
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin POWER RAIN
    • Welchen Luftdruck sollte ich beim Michelin Power Rain fahren?
    • Ist der Michelin Power Rain auch für die Straße geeignet?
    • Wie lange hält ein Michelin Power Rain Reifen?
    • Kann ich den Michelin Power Rain auch bei trockener Strecke fahren?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 180/55 R17 73V?
    • Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
    • Benötige ich spezielle Felgen für den Michelin Power Rain?

Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V): Der König der Rennstrecke bei Regen

Wenn der Himmel weint und die Rennstrecke sich in eine gefährliche Rutschbahn verwandelt, dann ist es Zeit für den Michelin POWER RAIN. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Regenreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unerschütterlichen Grip, präzises Handling und maximale Kontrolle, selbst unter den widrigsten Bedingungen. Stell dir vor, wie du mit messerscharfer Präzision durch die Kurven gleitest, während deine Konkurrenten mit den Elementen kämpfen. Der Michelin POWER RAIN macht diesen Traum zur Realität.

Entwickelt für höchste Performance bei Nässe

Der Michelin POWER RAIN wurde mit dem einzigen Ziel entwickelt, die bestmögliche Performance auf nasser Fahrbahn zu bieten. Jede einzelne Komponente, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig ausgewählt und optimiert, um dir einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Dieser Reifen ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion, für das Michelin bekannt ist.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Außergewöhnlicher Grip: Eine spezielle Gummimischung, die selbst bei niedrigen Temperaturen und viel Wasser auf der Strecke optimalen Grip bietet.
  • Hervorragende Wasserverdrängung: Ein ausgeklügeltes Profildesign, das Wasser schnell und effizient ableitet, um Aquaplaning zu minimieren und die Aufstandsfläche zu maximieren.
  • Präzises Handling: Eine steife Karkasse, die für ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Stabilität in Kurven sorgt.
  • Schnelle Aufwärmzeit: Der Reifen erreicht schnell seine optimale Betriebstemperatur, sodass du vom Start weg voll angreifen kannst.
  • Konstante Performance: Auch nach vielen Runden behält der Reifen seine hervorragenden Eigenschaften bei, sodass du dich voll und ganz auf dein Rennen konzentrieren kannst.

Die Technologie hinter dem Erfolg

Der Michelin POWER RAIN verdankt seine außergewöhnliche Performance einer Reihe innovativer Technologien:

  • MICHELIN ACT (Adaptive Casing Technology): Diese Technologie sorgt für eine optimale Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche, was zu einem gleichmäßigen Verschleiß und einer verbesserten Stabilität führt.
  • MICHELIN Rain Technology: Das spezielle Profildesign mit seinen tiefen Rillen und zahlreichen Kanten sorgt für eine maximale Wasserverdrängung und einen optimalen Grip auf nasser Fahrbahn.
  • Spezielle Gummimischung: Die Gummimischung wurde speziell für den Einsatz bei Regen entwickelt und bietet auch bei niedrigen Temperaturen und viel Wasser einen außergewöhnlichen Grip.

Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das seinesgleichen sucht. Du wirst spüren, wie dein Motorrad förmlich mit der Straße verschmilzt und dir ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermittelt, das dich zu Höchstleistungen anspornt.

Für wen ist der Michelin POWER RAIN geeignet?

Der Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V) ist die perfekte Wahl für:

  • Rennfahrer: Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen Regenreifen bist, um deine Rundenzeiten zu verbessern und deine Konkurrenz zu deklassieren, dann ist der Michelin POWER RAIN die richtige Wahl für dich.
  • Hobbyrennfahrer: Auch wenn du nicht professionell Rennen fährst, aber dennoch das Maximum aus deinem Motorrad herausholen möchtest, bietet dir der Michelin POWER RAIN ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
  • Trackday-Enthusiasten: Wenn du regelmäßig an Trackdays teilnimmst und auch bei Regenwetter auf die Strecke gehst, dann ist der Michelin POWER RAIN ein unverzichtbarer Begleiter.

Dieser Reifen ist für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen und das Beste aus ihrem Motorrad herausholen möchten, egal bei welchem Wetter.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Reifengröße 180/55 R17
Lastindex 73 (365 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Regenreifen
Karkasse Radial
Empfohlener Luftdruck (vorne) 2,1 – 2,3 bar (kalt)
Empfohlener Luftdruck (hinten) 1,9 – 2,1 bar (kalt)

Hinweis: Die angegebenen Luftdrücke sind Empfehlungen und können je nach Fahrstil, Streckenbedingungen und Motorrad variieren. Bitte beachte die Angaben des Herstellers.

Montage und Pflege

Die Montage von Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt auf die Felge aufgezogen und ausgewuchtet wird. Achte darauf, dass der Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert wird. Nach der Montage solltest du den Reifendruck regelmäßig überprüfen und anpassen, um eine optimale Performance und Lebensdauer zu gewährleisten.

Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schützen. Reinige die Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide es, die Reifen mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln zu behandeln.

Werde zum Regenkönig mit dem Michelin POWER RAIN

Lass dich nicht vom Regen aufhalten! Mit dem Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V) bist du bestens gerüstet, um auch bei widrigsten Bedingungen Bestleistungen zu erzielen. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin POWER RAIN

Welchen Luftdruck sollte ich beim Michelin Power Rain fahren?

Der empfohlene Luftdruck für den Michelin POWER RAIN liegt bei 2,1 – 2,3 bar (kalt) vorne und 1,9 – 2,1 bar (kalt) hinten. Diese Werte können je nach Fahrstil, Streckenbedingungen und Motorrad variieren. Bitte beachte auch die Angaben des Herstellers.

Ist der Michelin Power Rain auch für die Straße geeignet?

Der Michelin POWER RAIN ist primär für den Einsatz auf der Rennstrecke bei Regen konzipiert. Die Verwendung auf der Straße ist nicht empfehlenswert, da die Gummimischung und das Profildesign auf maximale Performance bei Nässe ausgelegt sind und nicht für den Straßenverkehr optimiert sind. Der Reifen könnte bei trockenen Bedingungen schnell verschleißen und nicht die gewünschte Performance bieten.

Wie lange hält ein Michelin Power Rain Reifen?

Die Lebensdauer eines Michelin POWER RAIN Reifens hängt stark von den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und der Streckenbeschaffenheit ab. Unter optimalen Bedingungen kann ein Satz Reifen mehrere Rennen oder Trackdays halten. Bei aggressiver Fahrweise oder auf abrasiven Strecken kann die Lebensdauer jedoch deutlich kürzer sein. Es ist wichtig, den Reifen regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

Kann ich den Michelin Power Rain auch bei trockener Strecke fahren?

Obwohl der Michelin POWER RAIN auch bei trockener Strecke gefahren werden kann, ist dies nicht empfehlenswert. Die Gummimischung und das Profildesign sind speziell für den Einsatz bei Nässe ausgelegt und bieten bei trockenen Bedingungen nicht die optimale Performance. Zudem kann der Reifen bei trockener Strecke schneller verschleißen.

Was bedeutet die Kennzeichnung 180/55 R17 73V?

Die Kennzeichnung 180/55 R17 73V bedeutet folgendes:

  • 180: Reifenbreite in Millimetern
  • 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radialbauweise
  • 17: Felgendurchmesser in Zoll
  • 73: Lastindex (maximale Tragfähigkeit des Reifens)
  • V: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit des Reifens)

Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?

Das Herstellungsdatum des Reifens findest du auf der Reifenflanke in Form einer DOT-Nummer. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

Benötige ich spezielle Felgen für den Michelin Power Rain?

Der Michelin POWER RAIN (180/55 R17 73V) ist für Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll und einer Breite geeignet, die für die Reifengröße 180/55 ausgelegt sind. Bitte beachte die Empfehlungen des Felgenherstellers, um sicherzustellen, dass die Felgen für den Einsatz mit diesem Reifen geeignet sind.

Bewertungen 4.7 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MICHELIN

Reifentyp

Rennreifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

180

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

73

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Shinko R-003A (200/50 R17 75W)

Shinko R-003A (200/50 R17 75W)

201,99 €
Heidenau K40 Racing (2.50/ R18 45H)

Heidenau K40 Racing (2.50/ R18 45H)

127,02 €
Continental CONTIRACEATTACK RAIN (180/55 R17 )

Continental CONTIRACEATTACK RAIN (180/55 R17 )

202,52 €
Shinko R-003A (190/50 R17 73W)

Shinko R-003A (190/50 R17 73W)

186,99 €
Bridgestone W01 Regen / Soft (GP3) (120/595 R17 )

Bridgestone W01 Regen / Soft (GP3) (120/595 R17 )

293,11 €
Avon 3D Ultra Xtreme AV82 (AC3) (160/60 R17 69W)

Avon 3D Ultra Xtreme AV82 (AC3) (160/60 R17 69W)

235,35 €
Continental ContiRaceAttack 2 Street (180/55 R17 73W)

Continental ContiRaceAttack 2 Street (180/55 R17 73W)

172,61 €
Continental ContiRaceAttack 2 (180/60 R17 75W)

Continental ContiRaceAttack 2 (180/60 R17 75W)

226,13 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
477,44 €