Michelin Road 5: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren
Stell dir vor: Eine kurvenreiche Landstraße, die Sonne im Gesicht und das Gefühl grenzenloser Freiheit. Mit dem Michelin Road 5 erlebst du genau das – und noch viel mehr. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Stück Gummi, er ist dein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder auf regennasser Fahrbahn.
Der Michelin Road 5 ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in deine Sicherheit, deinen Fahrspaß und dein Vertrauen in dein Motorrad. Entwickelt für Sporttourer und Naked Bikes, bietet er eine Kombination aus herausragendem Grip, langer Lebensdauer und außergewöhnlichem Fahrkomfort, die dich begeistern wird.
Erlebe den Unterschied: Innovative Technologie für höchste Ansprüche
Was den Michelin Road 5 so besonders macht, ist seine innovative Technologie, die in jedem Detail steckt:
Michelin ACT+ Technologie (Adaptive Casing Technology Plus): Diese Technologie sorgt für eine exzellente Stabilität in Kurven und ein präzises Handling, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Du spürst die Straße, hast die Kontrolle und kannst dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
Michelin 2CT+ Technologie (Dual Compound Technology Plus): Die Lauffläche besteht aus zwei verschiedenen Gummimischungen. Im Schulterbereich sorgt eine weichere Mischung für maximalen Grip in Schräglage, während eine härtere Mischung im mittleren Bereich die Laufleistung erhöht. So profitierst du von beidem: Sportlichem Fahrverhalten und langer Lebensdauer.
Michelin XST Evo Technologie (X Sipe Technology Evolution): Diese revolutionäre Lamellentechnologie sorgt für eine außergewöhnliche Wasserableitung und somit für hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn. Auch nach vielen Kilometern behält der Road 5 seine Nasshaftungseigenschaften bei, sodass du dich auch bei Regen sicher fühlen kannst.
Der Michelin Road 5 (120/70 R17 58W) in der Dimension 120/70 ZR17 ist ideal für das Vorderrad vieler Motorradmodelle geeignet und bietet eine perfekte Balance zwischen Agilität und Stabilität.
Überzeugende Vorteile auf einen Blick:
- Herausragender Grip: Vertraue auf den Grip des Road 5, egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn.
- Lange Lebensdauer: Genieße viele Kilometer Fahrspaß dank der robusten Gummimischung und der intelligenten Konstruktion.
- Präzises Handling: Erlebe ein direktes und präzises Fahrgefühl, das dich begeistern wird.
- Hoher Fahrkomfort: Spüre den Unterschied dank der optimalen Dämpfungseigenschaften des Reifens.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Verlasse dich auf die hervorragende Nasshaftung, auch bei Regen.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifenbreite | 120 mm |
Reifenhöhe | 70 % der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 58 (236 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenbauart | Radial (R) |
Für wen ist der Michelin Road 5 der richtige Reifen?
Der Michelin Road 5 ist die perfekte Wahl für Motorradfahrer, die:
- Ein sportliches und agiles Fahrgefühl suchen.
- Wert auf Sicherheit und Grip bei allen Wetterbedingungen legen.
- Einen Reifen mit langer Lebensdauer suchen.
- Ein hohes Maß an Fahrkomfort wünschen.
- Ihr Motorrad sowohl für kurze Ausflüge als auch für lange Touren nutzen.
Egal, ob du ein erfahrener Tourenfahrer oder ein begeisterter Wochenend-Biker bist, der Michelin Road 5 wird deine Erwartungen übertreffen.
Mach deine nächste Tour unvergesslich
Warte nicht länger und rüste dein Motorrad mit dem Michelin Road 5 aus. Erlebe den Unterschied und genieße jede Kurve, jeden Kilometer und jedes Abenteuer mit einem Reifen, auf den du dich verlassen kannst. Bestelle jetzt und starte in eine neue Ära des Motorradfahrens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Road 5 (120/70 R17 58W)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Road 5 Reifen:
1. Für welche Motorradtypen ist der Michelin Road 5 geeignet?
Der Michelin Road 5 ist ideal für Sporttourer, Naked Bikes und viele andere Motorradtypen, die eine ausgewogene Performance zwischen Sportlichkeit und Tourentauglichkeit benötigen. Bitte prüfe immer die Freigabe für dein spezifisches Motorradmodell.
2. Wie lange hält ein Michelin Road 5 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und dem Reifendruck ab. Generell ist der Michelin Road 5 für seine lange Lebensdauer bekannt. Viele Fahrer berichten von Laufleistungen zwischen 8.000 und 15.000 Kilometern, abhängig von den genannten Faktoren.
3. Ist der Michelin Road 5 auch bei Regen sicher?
Ja, definitiv! Dank der Michelin XST Evo Technologie bietet der Road 5 eine ausgezeichnete Nasshaftung, auch nach vielen Kilometern. Die Lamellen leiten das Wasser effektiv ab und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl bei Regen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „120/70 R17 58W“?
Die Kennzeichnung bedeutet folgendes: 120 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 58 für den Tragfähigkeitsindex (236 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
5. Kann ich den Michelin Road 5 selbst montieren?
Wir empfehlen dringend, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für deine Sicherheit und die optimale Performance des Reifens. Zudem benötigt man für die Montage spezielles Werkzeug und Erfahrung.
6. Wo finde ich die Reifengröße für mein Motorrad?
Die Reifengröße für dein Motorrad findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Seitenwand deiner aktuellen Reifen. Achte darauf, dass du die empfohlene Größe verwendest, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Michelin Road 5?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, den Verschleiß und die Sicherheit. Bitte beachte die Herstellerangaben für dein Motorradmodell und passe den Reifendruck entsprechend an. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und erhöhter Unfallgefahr führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Grip verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen.