Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T)

Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T)

161,39 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528706016950 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T): Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
    • Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
    • Technologien, die den Unterschied machen
    • Technische Daten im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) geeignet?
    • Ein beruhigendes Fahrgefühl, Kilometer für Kilometer
    • Warum Sie den Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) jetzt kaufen sollten:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T)
    • 1. Sind die Michelin X-Ice Snow Reifen laufrichtungsgebunden?
    • 2. Benötige ich für den Michelin X-Ice Snow Schneeketten?
    • 3. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Michelin X-Ice Snow sein?
    • 4. Kann ich den Michelin X-Ice Snow auch im Sommer fahren?
    • 5. Wie erkenne ich, dass meine Michelin X-Ice Snow Reifen abgefahren sind?
    • 6. Was bedeutet die Kennzeichnung 100T beim Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T)?
    • 7. Wo finde ich das Produktionsdatum meiner Michelin X-Ice Snow Reifen?

Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T): Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl zu bieten, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen.

Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, die Sicht ist schlecht, und unter Ihnen lauert das Eis. Doch Sie fühlen sich sicher und kontrolliert, denn Ihre Reifen greifen zuverlässig und bringen Sie sicher ans Ziel. Der Michelin X-Ice Snow macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit.

Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit

Der Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) überzeugt mit einer Reihe von herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:

  • Hervorragender Grip auf Eis und Schnee: Dank der innovativen MICHELIN EverWinterGrip-Technologie mit zwei Arten von Vollsilica-Gummimischungen und dem einzigartigen Profildesign mit V-förmigen Rillen und MAX-Touch Konstruktion bietet der X-Ice Snow außergewöhnlichen Grip auf Eis und Schnee.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der X-Ice Snow bietet eine verbesserte Bremsleistung auf eisigen und schneebedeckten Oberflächen, sodass Sie in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommen.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
  • Lange Lebensdauer: Der X-Ice Snow ist nicht nur sicher, sondern auch langlebig. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter sicher unterwegs sind.
  • Verbesserter Rollwiderstand: Der X-Ice Snow bietet einen verbesserten Rollwiderstand im Vergleich zu seinem Vorgänger, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt.

Technologien, die den Unterschied machen

Der Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem Spitzenprodukt machen:

  • MICHELIN EverWinterGrip-Technologie: Diese Technologie kombiniert zwei verschiedene Vollsilica-Gummimischungen, um sowohl bei niedrigen als auch bei sehr niedrigen Temperaturen optimalen Grip zu gewährleisten.
  • V-förmiges Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und sorgt so für eine hohe Aquaplaning-Resistenz.
  • MAX-Touch Konstruktion: Diese Konstruktion optimiert die Aufstandsfläche des Reifens und sorgt so für einen gleichmäßigen Druck und eine gleichmäßige Abnutzung.
  • FLEX-ICE 2.0 Lamellen: Die speziell entwickelten Lamellen erhöhen die Anzahl der Greifkanten und verbessern so den Grip auf Eis und Schnee.

Technische Daten im Überblick

Reifengröße 235/50 R17
Tragfähigkeitsindex 100
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifenmodell X-Ice Snow
Hersteller Michelin
Saison Winter
Kraftstoffeffizienz Je nach Dimension (bitte Label beachten)
Nasshaftung Je nach Dimension (bitte Label beachten)
Externes Rollgeräusch Je nach Dimension (bitte Label beachten)

Für welche Fahrzeuge ist der Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) geeignet?

Der Michelin X-Ice Snow in der Größe 235/50 R17 100T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse sowie für einige SUVs. Ob Ihr Fahrzeug für diese Reifengröße geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!

Einige Beispiele für Fahrzeugtypen, die für diese Reifengröße in Frage kommen könnten:

  • Audi A6
  • BMW 5er
  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • VW Passat
  • Skoda Superb
  • Und viele mehr!

Ein beruhigendes Fahrgefühl, Kilometer für Kilometer

Der Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) bietet Ihnen nicht nur hervorragende Leistung und Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen Sie sicher durch den Winter bringen, egal welche Herausforderungen auf Sie zukommen. Genießen Sie die Fahrt und überlassen Sie den Rest Ihren Reifen!

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das Wohlbefinden Ihrer Familie. Mit dem Michelin X-Ice Snow treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich auszahlen wird. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen machen kann!

Warum Sie den Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T) jetzt kaufen sollten:

  • Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Eis und Schnee für sicheres Fahren unter allen Winterbedingungen.
  • Top-Performance: Optimale Bremsleistung und hohe Aquaplaning-Resistenz für ein kontrolliertes Fahrgefühl.
  • Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung für viele Winter ungetrübten Fahrspaß.
  • Kraftstoffeffizienz: Reduzierter Rollwiderstand für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
  • Beruhigendes Fahrgefühl: Vertrauen Sie auf Ihre Reifen und genießen Sie die Fahrt, egal was kommt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

1. Sind die Michelin X-Ice Snow Reifen laufrichtungsgebunden?

Ja, der Michelin X-Ice Snow hat ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.

2. Benötige ich für den Michelin X-Ice Snow Schneeketten?

Der Michelin X-Ice Snow bietet bereits hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den spezifischen Fahrbedingungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterlagen vorgeschrieben.

3. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Michelin X-Ice Snow sein?

Der empfohlene Reifendruck für Ihren Michelin X-Ice Snow finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

4. Kann ich den Michelin X-Ice Snow auch im Sommer fahren?

Obwohl dies technisch möglich ist, wird es nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigt. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.

5. Wie erkenne ich, dass meine Michelin X-Ice Snow Reifen abgefahren sind?

Der Michelin X-Ice Snow verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollten Sie die Reifen ersetzen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm, wird jedoch vom ADAC und anderen Experten mit mindestens 4 mm empfohlen.

6. Was bedeutet die Kennzeichnung 100T beim Michelin X-Ice Snow (235/50 R17 100T)?

Die Zahl 100 steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index). Dieser gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen darf. In diesem Fall entspricht 100 einer Last von 800 kg pro Reifen. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex (Speed Index). Dieser gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. T bedeutet, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h gefahren werden darf.

7. Wo finde ich das Produktionsdatum meiner Michelin X-Ice Snow Reifen?

Das Produktionsdatum finden Sie auf der Reifenflanke als DOT-Nummer. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Zum Beispiel bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

Bewertungen 4.7 / 5. 370

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MICHELIN

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

235

Höhe

50

Zoll

R17

Tragfähigkeit

100

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

152,61 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

401,62 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

97,97 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,45 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
161,39 €