Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L)

Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L)

777,10 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528701115573 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L): Meistere den Winter mit Bravour
    • Herausragende Eigenschaften für maximale Leistung
    • Technische Daten im Überblick
    • Ihre Vorteile mit dem Michelin XDW Ice Grip
    • Für wen ist der Michelin XDW Ice Grip geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L)
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 152/149L?
    • Ist der Michelin XDW Ice Grip für alle Achspositionen geeignet?
    • Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
    • Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?
    • Wie lagere ich den Michelin XDW Ice Grip richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • Kann ich den Michelin XDW Ice Grip auch im Sommer fahren?
    • Wo finde ich die Reifengröße auf meinem aktuellen Reifen?
    • Welche Vorteile bietet das Lamellendesign des Reifens?

Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L): Meistere den Winter mit Bravour

Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt, und andere Lkw-Fahrer kämpfen mit den tückischen Bedingungen. Aber Sie? Sie sitzen entspannt am Steuer, Ihr Lkw zieht unbeirrt seine Bahn, sicher und stabil. Mit dem Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L) wird diese Vision Realität. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn die Temperaturen sinken und das Wetter unberechenbar wird. Er schenkt Ihnen das Vertrauen, Ihre Fracht pünktlich und sicher ans Ziel zu bringen, egal was Mutter Natur Ihnen in den Weg legt.

Der Michelin XDW Ice Grip ist speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Winter konzipiert und bietet herausragende Traktion auf Eis und Schnee. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Konstruktion, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz zu bieten. Vergessen Sie unnötige Verzögerungen und gefährliche Situationen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um den Winter zu bezwingen.

Herausragende Eigenschaften für maximale Leistung

Der Michelin XDW Ice Grip überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem echten Winter-Champion machen:

  • Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Eis und Schnee. Dies bedeutet für Sie kürzere Bremswege und verbesserte Lenkkontrolle.
  • Innovatives Lamellendesign: Tausende von Lamellen auf der Lauffläche verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten so eine maximale Traktion. Dieses intelligente Design sorgt für eine hervorragende Kraftübertragung und Stabilität in Kurven.
  • Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. So bleiben Sie auch bei nassen und schneegetränkten Straßen sicher unterwegs.
  • Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Dies bedeutet für Sie eine längere Lebensdauer des Reifens und geringere Betriebskosten.
  • M+S Kennzeichnung und 3PMSF Symbol: Der Michelin XDW Ice Grip erfüllt die Anforderungen für die M+S Kennzeichnung und das 3PMSF Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake), was seine Eignung für den Einsatz im Winter bestätigt.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L):

Eigenschaft Wert
Reifengröße 295/80 R22.5
Tragfähigkeitsindex 152/149
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
M+S Kennzeichnung Ja
3PMSF Symbol Ja

Ihre Vorteile mit dem Michelin XDW Ice Grip

Die Investition in den Michelin XDW Ice Grip zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:

  • Erhöhte Sicherheit: Vertrauen Sie auf den Grip und die Stabilität des Reifens, um auch unter extremen Winterbedingungen sicher unterwegs zu sein.
  • Verbesserte Effizienz: Reduzieren Sie das Risiko von Verzögerungen und Unfällen, um Ihre Liefertermine einzuhalten und Ihre Betriebskosten zu senken.
  • Längere Lebensdauer: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der hochwertigen Gummimischung, die für eine lange Lebensdauer des Reifens sorgen.
  • Mehr Komfort: Genießen Sie ein ruhigeres und komfortableres Fahrgefühl, auch auf unebenen und verschneiten Straßen.
  • Beruhigendes Gefühl: Wissen Sie, dass Sie mit dem Michelin XDW Ice Grip bestens für den Winter gerüstet sind und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Der Michelin XDW Ice Grip ist die perfekte Wahl für Lkw-Fahrer und Flottenbetreiber, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Er ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen der Winter mit sich bringt.

Für wen ist der Michelin XDW Ice Grip geeignet?

Dieser Reifen wurde speziell für folgende Einsatzbereiche entwickelt:

  • Fernverkehr: Ideal für Lkw, die lange Strecken auf winterlichen Straßen zurücklegen müssen.
  • Regionalverkehr: Perfekt für den Einsatz in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen.
  • Verteilerverkehr: Eine ausgezeichnete Wahl für Lkw, die in Städten und Gemeinden unterwegs sind, wo die Straßenverhältnisse im Winter oft unberechenbar sind.
  • Spezialtransporte: Geeignet für Transporte, die auch unter schwierigen Winterbedingungen pünktlich und sicher durchgeführt werden müssen.

Kurz gesagt: Der Michelin XDW Ice Grip ist die ideale Lösung für alle, die im Winter auf maximale Leistung und Sicherheit angewiesen sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin XDW Ice Grip (295/80 R22.5 152/149L)

Was bedeutet die Kennzeichnung 152/149L?

Die Kennzeichnung 152/149L gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 152 steht für den Tragfähigkeitsindex bei Einzelbereifung (3550 kg), 149 für den Tragfähigkeitsindex bei Zwillingsbereifung (3250 kg). „L“ kennzeichnet den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h angibt.

Ist der Michelin XDW Ice Grip für alle Achspositionen geeignet?

Der Michelin XDW Ice Grip ist in erster Linie für die Antriebsachse konzipiert, um dort die bestmögliche Traktion zu gewährleisten. Der Einsatz auf anderen Achspositionen ist grundsätzlich möglich, sollte aber im Einzelfall geprüft und mit einem Fachmann abgestimmt werden.

Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?

Ein Reifen, der für winterliche Bedingungen geeignet ist, trägt die M+S Kennzeichnung (Mud and Snow) und/oder das 3PMSF Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake). Der Michelin XDW Ice Grip erfüllt beide Kriterien und ist somit optimal für den Wintereinsatz geeignet.

Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?

Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und vor jeder längeren Fahrt geprüft werden. Achten Sie darauf, den Reifendruck bei kalten Reifen zu messen und die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Werte einzuhalten. Ein korrekter Reifendruck trägt maßgeblich zur Sicherheit, zum Fahrkomfort und zur Lebensdauer des Reifens bei.

Wie lagere ich den Michelin XDW Ice Grip richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um die Materialeigenschaften zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Es ist ratsam, die Reifen stehend oder liegend auf Felgen zu lagern oder sie auf einem speziellen Reifenregal zu platzieren.

Kann ich den Michelin XDW Ice Grip auch im Sommer fahren?

Obwohl der Michelin XDW Ice Grip auch bei höheren Temperaturen gefahren werden kann, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei sommerlichen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann. Für den Sommerbetrieb sind spezielle Sommerreifen die bessere Wahl.

Wo finde ich die Reifengröße auf meinem aktuellen Reifen?

Die Reifengröße ist in der Regel auf der Seitenwand des Reifens aufgedruckt. Sie besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben, z.B. 295/80 R22.5. Achten Sie darauf, die richtige Reifengröße zu wählen, um die Sicherheit und die Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet das Lamellendesign des Reifens?

Das Lamellendesign des Michelin XDW Ice Grip sorgt für eine Vielzahl von Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen. Dies führt zu einer verbesserten Traktion auf Eis und Schnee, kürzeren Bremswegen und einer höheren Fahrstabilität. Die Lamellen erhöhen die Sicherheit und die Kontrolle über das Fahrzeug, besonders unter schwierigen Winterbedingungen.

Bewertungen 4.7 / 5. 518

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MICHELIN

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

295

Höhe

80

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

152/149

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

249,48 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

619,52 €
Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

430,70 €
Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

257,67 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

248,12 €
Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

270,41 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
777,10 €