Minerva Frostrack UHP (225/35 R19 88V): Souverän durch den Winter
Der Winter kann eine Herausforderung sein, besonders für Performance-Fahrzeuge. Mit dem Minerva Frostrack UHP in der Dimension 225/35 R19 88V rüsten Sie Ihr Fahrzeug für eisige Straßen und verschneite Fahrbahnen. Dieser Ultra-High-Performance-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein sportliches Fahrerlebnis zu bieten, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Wagen mühelos durch den ersten Schnee des Jahres. Die Straßen sind glatt, aber Sie spüren die präzise Kontrolle, die Ihnen der Minerva Frostrack UHP gibt. Ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen überkommt Sie, während andere Fahrzeuge vorsichtig unterwegs sind. Mit diesem Reifen meistern Sie jede winterliche Situation mit Bravour.
Die Technologie hinter dem Wintergrip
Der Minerva Frostrack UHP ist mehr als nur ein Reifen; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sind speziell auf die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse abgestimmt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Grip, kurze Bremswege und ein präzises Handling, selbst bei niedrigen Temperaturen.
Das Geheimnis liegt in der Kombination aus Silica-Mischung und zahlreichen Lamellen. Die Silica-Mischung sorgt für eine optimale Flexibilität des Reifens bei Kälte, während die Lamellen sich in den Schnee und das Eis verzahnen und so für maximalen Halt sorgen. Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko erheblich. So behalten Sie stets die Kontrolle, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Fahrkomfort und Performance vereint
Der Minerva Frostrack UHP ist nicht nur auf Sicherheit ausgelegt, sondern auch auf Fahrkomfort und Performance. Seine spezielle Konstruktion reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken. Gleichzeitig bietet er eine präzise Lenkansprache und eine hohe Kurvenstabilität, die Sie von einem UHP-Reifen erwarten.
Mit dem Frostrack UHP müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Sie erhalten einen Reifen, der sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Fahrweise im Winter überzeugt. Genießen Sie die Freiheit, Ihr Fahrzeug auch bei widrigen Wetterbedingungen voll auszukosten.
Die Vorteile des Minerva Frostrack UHP im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und den zahlreichen Lamellen.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling: Für ein sportliches und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch das V-förmige Profildesign, das Wasser und Schneematsch effizient ableitet.
- Geringes Abrollgeräusch: Für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Hohe Laufleistung: Durch die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Druckverteilung.
- Optimal für sportliche Fahrzeuge: Ideal für Fahrer, die auch im Winter nicht auf Performance verzichten möchten.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenbauart | Radial |
Zusatzkennzeichnung | UHP (Ultra High Performance) |
Für wen ist der Minerva Frostrack UHP geeignet?
Der Minerva Frostrack UHP (225/35 R19 88V) ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportliche PKWs: Coupés, Limousinen und Kompaktwagen mit hoher Motorleistung.
- Fahrer, die auch im Winter ein dynamisches Fahrgefühl suchen: Der Reifen bietet eine präzise Lenkansprache und hohe Kurvenstabilität.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefall und Eisglätte leben: Der Frostrack UHP bietet hervorragenden Grip und kurze Bremswege unter winterlichen Bedingungen.
- Anwender, die einen langlebigen und zuverlässigen Winterreifen suchen: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Laufflächenmischung sorgen für eine hohe Laufleistung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Mit dem Minerva Frostrack UHP (225/35 R19 88V) sind Sie bestens für den Winter gerüstet und können die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Minerva Frostrack UHP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Minerva Frostrack UHP Winterreifen:
1. Ist der Minerva Frostrack UHP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Minerva Frostrack UHP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens, um die optimale Performance zu gewährleisten.
2. Kann ich den Minerva Frostrack UHP auch im Sommer fahren?
Nein, der Minerva Frostrack UHP ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Die Verwendung im Sommer kann zu erhöhtem Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
3. Welchen Reifendruck sollte ich für den Minerva Frostrack UHP fahren?
Der optimale Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder am Tankdeckel.
4. Wie erkenne ich, dass der Minerva Frostrack UHP abgefahren ist?
Der Minerva Frostrack UHP verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu den Verschleißindikatoren abgefahren ist (in der Regel 4 mm bei Winterreifen), sollte der Reifen ausgetauscht werden.
5. Hat der Minerva Frostrack UHP eine Schneeflockenkennzeichnung (Alpine Symbol)?
Ja, der Minerva Frostrack UHP trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz in winterlichen Bedingungen geeignet ist.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/35 R19 88V?
Die Kennzeichnung bedeutet folgendes:
225: Reifenbreite in Millimetern.
35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
R: Bauart des Reifens (Radial).
19: Felgendurchmesser in Zoll.
88: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 560 kg pro Reifen).
V: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 240 km/h).
7. Wo wird der Minerva Frostrack UHP produziert?
Minerva ist eine europäische Reifenmarke. Die Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten in Europa und Asien hergestellt, wobei hohe Qualitätsstandards eingehalten werden.