Mitas AC 85 (380/90 R38 142A8) – Ihr Partner für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf dem Feld, die Sonne scheint, und Ihr Traktor zieht mühelos seine Bahnen. Ein entscheidender Faktor für diese Effizienz ist die Wahl der richtigen Bereifung. Mit dem Mitas AC 85 in der Dimension 380/90 R38 142A8 investieren Sie in einen Reifen, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern Ihnen auch ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle bei jeder Aufgabe vermittelt.
Der Mitas AC 85 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Performance, lange Lebensdauer und optimalen Schutz Ihrer wertvollen Böden. Egal, ob Sie pflügen, säen oder ernten, dieser Reifen unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeit effizient und nachhaltig zu erledigen.
Warum der Mitas AC 85 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Arbeitstag und unnötigem Stress ausmachen. Der Mitas AC 85 wurde speziell für die hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft entwickelt. Er vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen in jeder Situation optimale Ergebnisse zu liefern.
Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des Mitas AC 85 sorgt für eine ausgezeichnete Kraftübertragung auf den Boden. Egal, ob Sie auf trockenem Ackerland oder schlammigen Wiesen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen den Grip, den Sie benötigen, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen. Die hohe Anzahl an Stollen und die optimierte Anordnung gewährleisten eine gleichmäßige Druckverteilung und minimieren das Risiko von Schlupf.
Hoher Fahrkomfort: Komfort ist ein wichtiger Faktor, besonders bei langen Arbeitstagen. Der Mitas AC 85 bietet dank seiner flexiblen Karkasse und der optimierten Dämpfungseigenschaften einen hohen Fahrkomfort. Vibrationen werden reduziert, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Lange Lebensdauer: Investitionssicherheit ist entscheidend. Der Mitas AC 85 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Das Ergebnis ist eine lange Lebensdauer, die Ihnen langfristig Kosten spart. Die spezielle Gummimischung ist widerstandsfähig gegen Abrieb und Beschädigungen, sodass Sie sich auf Ihren Reifen verlassen können – Saison für Saison.
Bodenschonung: Nachhaltigkeit spielt in der modernen Landwirtschaft eine immer größere Rolle. Der Mitas AC 85 wurde so konzipiert, dass er den Boden schont. Die breite Aufstandsfläche und die optimierte Druckverteilung minimieren die Bodenverdichtung und tragen so zu einer gesunden Bodenstruktur bei. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Erträge.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Leistungsfähigkeit des Mitas AC 85 zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 380/90 R38 |
Lastindex | 142 (2650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | A8 (40 km/h) |
Profil | AC 85 |
Bauart | Radial |
Empfohlene Felgenbreite | DW12 |
Der Mitas AC 85 in der Praxis – Erfahrungsberichte von Landwirten
Nichts ist überzeugender als die Meinung von Anwendern, die den Mitas AC 85 bereits im Einsatz haben. Landwirte berichten von einer deutlichen Verbesserung der Traktion, insbesondere auf schwierigem Gelände. Auch der hohe Fahrkomfort und die lange Lebensdauer werden immer wieder positiv hervorgehoben. Viele schätzen zudem die bodenschonenden Eigenschaften des Reifens, die sich positiv auf die Erträge auswirken.
Ein Landwirt aus Bayern berichtet: „Ich bin seit Jahren mit Mitas Reifen unterwegs, aber der AC 85 hat mich wirklich überzeugt. Die Traktion ist unglaublich, und auch nach vielen Stunden auf dem Feld ist der Fahrkomfort noch sehr gut. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.“
Ein anderer Landwirt aus Brandenburg ergänzt: „Mir war es wichtig, einen Reifen zu finden, der den Boden schont. Der Mitas AC 85 erfüllt diese Anforderung voll und ganz. Ich habe das Gefühl, dass meine Böden gesünder sind und meine Erträge besser.“
So wählen Sie den richtigen Reifendruck für Ihren Mitas AC 85
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer Ihres Mitas AC 85. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhter Abnutzung und Schäden am Reifen führen, während ein zu hoher Reifendruck den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bodenverdichtung erhöhen kann.
Als Faustregel gilt: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die jeweiligen Einsatzbedingungen an. Die Herstellerempfehlungen für den Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Traktors oder auf der Mitas Webseite. Berücksichtigen Sie bei der Einstellung des Reifendrucks das Gewicht der Maschine, die Art der Arbeit (z.B. Pflügen, Säen, Transport) und die Bodenbeschaffenheit.
Tipp: Investieren Sie in ein hochwertiges Reifendruckmessgerät, um den Reifendruck präzise zu kontrollieren.
Der Mitas AC 85 – Eine Investition in Ihre Zukunft
Mit dem Mitas AC 85 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in die Zukunft Ihres Betriebs. Sie profitieren von einer höheren Effizienz, einer längeren Lebensdauer und einem besseren Schutz Ihrer Böden. Der Mitas AC 85 ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei allen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft unterstützt.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Mitas AC 85 überzeugen und erleben Sie den Unterschied selbst. Bestellen Sie noch heute Ihren Mitas AC 85 (380/90 R38 142A8) und machen Sie Ihren Traktor fit für die nächste Saison!
FAQ – Häufige Fragen zum Mitas AC 85
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Mitas AC 85:
- Für welche Traktoren ist der Mitas AC 85 (380/90 R38) geeignet?
Der Mitas AC 85 in der Dimension 380/90 R38 ist für eine Vielzahl von Traktoren geeignet. Bitte prüfen Sie in den technischen Daten Ihres Traktors, ob diese Reifengröße zugelassen ist. Als Faustregel gilt, dass der Reifen zu Traktoren passt, die in der Regel auf Felgen mit 38 Zoll Durchmesser fahren und eine Reifenbreite von ca. 380 mm benötigen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „142A8“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „142A8“ gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „142“ steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 2650 kg tragen kann. „A8“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h zugelassen ist.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck beim Mitas AC 85 prüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens einmal pro Woche zu prüfen. Bei häufigem Einsatz unter wechselnden Bedingungen sollte der Reifendruck öfter kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden.
- Kann ich den Mitas AC 85 auch auf der Straße verwenden?
Der Mitas AC 85 ist in erster Linie für den Einsatz auf dem Feld konzipiert, kann aber auch auf der Straße verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass der Reifen aufgrund seines Profils auf der Straße möglicherweise nicht die gleiche Performance wie ein reiner Straßenreifen bietet.
- Wo finde ich die empfohlenen Reifendruckwerte für meinen Mitas AC 85?
Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Traktors oder auf der Webseite des Herstellers Mitas. Sie können sich auch an einen Reifenfachhändler wenden, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifendrucks behilflich ist.
- Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Radialreifen, wie der Mitas AC 85, haben Karkassfäden, die radial zur Laufrichtung verlaufen, während Diagonalreifen Karkassfäden haben, die diagonal zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Traktion, einen höheren Fahrkomfort und eine längere Lebensdauer als Diagonalreifen.
- Wie lagere ich den Mitas AC 85 richtig, wenn ich ihn nicht verwende?
Lagern Sie den Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist auch ratsam, den Reifen aufrecht zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.