Mitas C-19: Der Reifen, der Dein Abenteuer beflügelt (90/90 R21 54R)
Stell Dir vor, Du stehst am Rande eines unbefestigten Weges, die Sonne im Gesicht, der Duft von Erde und Abenteuer in der Nase. Deine Maschine, bereit für die Herausforderung. Und Du, voller Vorfreude, wissend, dass Du Dich auf Deine Ausrüstung verlassen kannst. Der Mitas C-19 in der Dimension 90/90 R21 54R ist mehr als nur ein Reifen – er ist Dein treuer Begleiter, der Dich sicher und mit einem Lächeln durch jedes Gelände trägt. Er ist die Eintrittskarte zu unvergesslichen Erlebnissen, zu Momenten der Freiheit und des puren Fahrspaßes.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen. Für Abenteurer, die den Nervenkitzel suchen und die Grenzen des Machbaren ausloten wollen. Ob auf staubigen Pisten, schlammigen Waldwegen oder steinigen Bergpfaden – der Mitas C-19 bietet Dir die Performance und Zuverlässigkeit, die Du für Deine Offroad-Eskapaden benötigst.
Entdecke die Vorteile des Mitas C-19
Der Mitas C-19 ist nicht einfach nur ein weiterer Reifen im Offroad-Segment. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, intensiver Forschung und der Leidenschaft, das bestmögliche Produkt für anspruchsvolle Fahrer zu entwickeln. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Aggressives Profildesign: Das markante Profildesign des Mitas C-19 ist speziell auf die Anforderungen von anspruchsvollem Offroad-Gelände abgestimmt. Es bietet exzellenten Grip auf losen Untergründen, hervorragende Selbstreinigungseigenschaften und eine optimale Traktion in jeder Situation.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Durchstiche. So kannst Du Dich auch auf unbefestigten Wegen voll und ganz auf Dein Abenteuer konzentrieren, ohne Dir Sorgen um Reifenpannen machen zu müssen.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Mitas C-19 bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens und eine gleichbleibend hohe Performance über die gesamte Nutzungsdauer.
- Exzellente Traktion: Egal ob Du steile Anstiege bewältigen, schlammige Passagen durchfahren oder auf losen Untergründen navigieren musst – der Mitas C-19 bietet Dir die Traktion, die Du brauchst, um Deine Ziele zu erreichen.
- Hohe Stabilität: Die stabile Konstruktion des Reifens sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten auf unbefestigten Wegen.
- Vielseitigkeit: Der Mitas C-19 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Offroad-Anwendungen, vom Enduro-Wandern bis hin zu anspruchsvollen Rallye-Einsätzen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest Du die wichtigsten technischen Daten des Mitas C-19 (90/90 R21 54R) auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 90/90 R21 |
Lastindex | 54 (212 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Motocross / Enduro |
Position | Vorne |
Karkasse | Verstärkt |
Profil | C-19 |
Für welche Motorräder ist der Mitas C-19 (90/90 R21 54R) geeignet?
Der Mitas C-19 in der Dimension 90/90 R21 54R ist primär für Motorräder konzipiert, die im Enduro- und Motocross-Bereich eingesetzt werden. Aufgrund seiner Größe und Tragfähigkeit ist er ideal für leichte bis mittelschwere Maschinen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewegt werden. Einige Beispiele für Motorradmodelle, die mit dem Mitas C-19 kompatibel sein könnten, sind:
- KTM EXC-Modelle (z.B. 250 EXC, 300 EXC)
- Husqvarna TE-Modelle (z.B. TE 250, TE 300)
- Beta RR-Modelle (z.B. RR 250, RR 300)
- Yamaha WR-Modelle (z.B. WR250F, WR450F)
- Honda CRF-Modelle (z.B. CRF250F, CRF450F)
- Suzuki DR-Modelle (z.B. DR-Z400)
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Freigaben und Empfehlungen des Motorradherstellers, um sicherzustellen, dass der Mitas C-19 in der Dimension 90/90 R21 54R für Dein spezifisches Motorradmodell geeignet ist. Die Informationen in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) geben Dir Auskunft über die zulässigen Reifengrößen.
Montage und Pflege des Mitas C-19
Um die optimale Performance und Lebensdauer Deines Mitas C-19 Reifens zu gewährleisten, solltest Du einige wichtige Punkte bei der Montage und Pflege beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren, um Beschädigungen zu vermeiden und eine korrekte Auswuchtung sicherzustellen.
- Korrekter Luftdruck: Achte auf den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck, der je nach Einsatzgebiet und Beladung variieren kann. Ein zu niedriger Luftdruck kann zu Beschädigungen des Reifens führen, während ein zu hoher Luftdruck den Grip reduziert.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand des Reifens auf Beschädigungen, Risse oder Fremdkörper. Entferne gegebenenfalls Steine oder andere Gegenstände aus dem Profil.
- Reinigung: Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwende keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel, da diese den Reifen beschädigen können.
- Lagerung: Lagere den Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um eine vorzeitige Alterung zu verhindern.
Erlebe das Abenteuer – mit dem Mitas C-19
Der Mitas C-19 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Dein Partner für unvergessliche Offroad-Abenteuer. Er gibt Dir das Vertrauen, neue Wege zu erkunden, Deine Grenzen zu überwinden und die Freiheit auf zwei Rädern in vollen Zügen zu genießen. Spüre den Adrenalin-Kick, wenn Du Dich durch anspruchsvolles Gelände kämpfst, und genieße das Gefühl, eins mit Deiner Maschine und der Natur zu sein. Der Mitas C-19 macht es möglich.
Warte nicht länger und rüste Dein Motorrad mit dem Mitas C-19 aus. Erlebe den Unterschied und entdecke eine neue Dimension des Offroad-Fahrens. Dein nächstes Abenteuer wartet schon!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mitas C-19 (90/90 R21 54R)
Du hast noch Fragen zum Mitas C-19? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Ist der Mitas C-19 auch für die Straße geeignet?
Der Mitas C-19 ist primär für den Offroad-Einsatz konzipiert. Er kann zwar auch auf der Straße gefahren werden, allerdings ist sein Grip und seine Performance auf befestigten Straßen nicht optimal. Zudem ist der Abrieb auf Asphalt höher als bei reinen Straßenreifen.
- Welchen Luftdruck soll ich beim Mitas C-19 fahren?
Der empfohlene Luftdruck für den Mitas C-19 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, der Beladung und dem Einsatzgebiet. Als Faustregel gilt: Für den Offroad-Einsatz kann der Luftdruck etwas reduziert werden, um den Grip zu erhöhen. Auf der Straße sollte der Luftdruck dem vom Hersteller empfohlenen Wert entsprechen.
- Wie lange hält der Mitas C-19?
Die Lebensdauer des Mitas C-19 hängt stark vom Fahrstil, dem Einsatzgebiet und der Pflege des Reifens ab. Bei überwiegendem Offroad-Einsatz und aggressiver Fahrweise kann die Lebensdauer kürzer sein als bei gemäßigtem Fahrstil und überwiegendem Straßeneinsatz. Eine regelmäßige Kontrolle und der korrekte Luftdruck können die Lebensdauer positiv beeinflussen.
- Benötige ich für den Mitas C-19 einen Schlauch?
Das hängt von Deinem Motorradmodell und der Felge ab. Einige Felgen sind für die schlauchlose Montage von Reifen geeignet (Tubeless), während andere einen Schlauch benötigen (Tube Type). Bitte informiere Dich vor der Montage, welcher Reifentyp für Deine Felge geeignet ist.
- Kann ich den Mitas C-19 auch im Winter fahren?
Der Mitas C-19 ist kein Winterreifen und bietet bei winterlichen Bedingungen wie Schnee und Eis keinen optimalen Grip. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen für Motorräder.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 54R?
Die Kennzeichnung 54R gibt Auskunft über den Lastindex (54) und den Geschwindigkeitsindex (R) des Reifens. Der Lastindex 54 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 212 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex R bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich eine Montageanleitung für den Mitas C-19?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Reifen in der Regel nicht bei. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Viele Reifenhändler bieten diesen Service an. Alternativ findest Du im Internet zahlreiche Anleitungen und Videos zur Reifenmontage.