Mitas EM-20: Der Fels in der Brandung für Ihre Baumaschinen
Wenn es um Zuverlässigkeit, Robustheit und unerschütterliche Leistung unter härtesten Bedingungen geht, ist der Mitas EM-20 in der Dimension 23.5/ R25 177B die Antwort. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass Ihre Radlader, Dumper und Planiergeräte auch dann noch Höchstleistungen erbringen, wenn andere längst aufgeben. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Maschinen unaufhaltsam vorankommen, während andere im Schlamm stecken bleiben. Der Mitas EM-20 macht es möglich.
Warum der Mitas EM-20 die richtige Wahl ist
Der Mitas EM-20 ist speziell für den Einsatz auf anspruchsvollen Baustellen, in Steinbrüchen und im Bergbau konzipiert. Seine robuste Konstruktion und das aggressive Profildesign sorgen für überragende Traktion, Stabilität und eine lange Lebensdauer. Er ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt.
Vergessen Sie Kompromisse. Der Mitas EM-20 bietet Ihnen:
- Unübertroffene Traktion: Das aggressive Profildesign krallt sich in jeden Untergrund und sorgt für maximale Kraftübertragung.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Spezielle Gummimischungen und eine verstärkte Karkasse schützen vor Schnitten, Rissen und anderen Beschädigungen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Nutzungsdauer, selbst unter extremen Bedingungen.
- Optimale Stabilität: Die breite Aufstandsfläche sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert ein Einsinken in weichem Untergrund.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Lastindex 177B garantiert eine hohe Tragfähigkeit für schwere Lasten.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Mitas EM-20 23.5/ R25 177B:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 23.5/ R25 |
Lastindex | 177 |
Geschwindigkeitsindex | B |
Profil | EM-20 |
Empfohlene Felgenbreite | 19.5/2.5 |
Tragfähigkeit (maximal) | 7300 kg |
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Reifen optimal zu Ihren Maschinen und Einsatzbedingungen passt. Der Mitas EM-20 wurde entwickelt, um selbst unter extremen Belastungen zuverlässig zu funktionieren.
Die Vorteile des Mitas EM-20 im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die einzelnen Vorteile des Mitas EM-20 eintauchen:
Traktion: Die Traktion ist das A und O für effizientes Arbeiten auf Baustellen. Der Mitas EM-20 bietet dank seines speziellen Profildesigns eine unübertroffene Traktion auf nahezu jedem Untergrund. Ob Schlamm, Sand, Geröll oder Fels – dieser Reifen sorgt dafür, dass Ihre Maschinen nicht ins Rutschen geraten. Das Ergebnis: Höhere Produktivität, geringere Standzeiten und mehr Sicherheit.
Widerstandsfähigkeit: Beschädigungen an Reifen sind eine häufige Ursache für Ausfallzeiten auf Baustellen. Der Mitas EM-20 wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Seine robuste Karkasse und die speziellen Gummimischungen sind extrem widerstandsfähig gegen Schnitte, Risse und andere Beschädigungen. Dies bedeutet weniger Reparaturen, weniger Ausfallzeiten und eine längere Lebensdauer Ihrer Reifen.
Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer eines Reifens ist ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit. Der Mitas EM-20 überzeugt durch seine lange Lebensdauer, die durch die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung erreicht wird. Dies bedeutet weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und eine höhere Rentabilität Ihrer Investition.
Stabilität: Die Stabilität ist besonders wichtig beim Einsatz von schweren Maschinen auf unebenem Gelände. Der Mitas EM-20 bietet dank seiner breiten Aufstandsfläche eine hohe Stabilität und verhindert ein Einsinken in weichem Untergrund. Dies sorgt für mehr Sicherheit und Komfort für den Fahrer und ermöglicht ein präzises Arbeiten, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Tragfähigkeit: Der Lastindex 177B des Mitas EM-20 garantiert eine hohe Tragfähigkeit für schwere Lasten. Dies ist besonders wichtig beim Einsatz von Radladern und Dumpern, die oft schwere Materialien transportieren müssen. Der Mitas EM-20 hält diesen Belastungen problemlos stand und sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Für welche Maschinen ist der Mitas EM-20 geeignet?
Der Mitas EM-20 in der Dimension 23.5/ R25 177B ist ideal für den Einsatz auf folgenden Maschinentypen:
- Radlader: Der Mitas EM-20 bietet die nötige Traktion und Stabilität für effizientes Laden und Transportieren von Materialien.
- Dumper: Der Mitas EM-20 hält den hohen Belastungen beim Transport von schweren Lasten stand und sorgt für eine sichere Fahrt.
- Planiergeräte: Der Mitas EM-20 bietet die nötige Traktion und Stabilität für präzises Planieren und Verdichten von Böden.
- Bagger: Der Mitas EM-20 bietet die nötige Stabilität auch auf unebenem Gelände.
Bevor Sie den Mitas EM-20 kaufen, sollten Sie unbedingt die Spezifikationen Ihrer Maschine prüfen und sicherstellen, dass der Reifen die richtige Größe und Tragfähigkeit hat.
Montage und Pflege des Mitas EM-20
Eine korrekte Montage und regelmäßige Pflege sind entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Mitas EM-20. Hier sind einige Tipps:
- Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Luftdruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck und passen Sie ihn an die Belastung und die Einsatzbedingungen an.
- Inspektion: Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Ablagerungen von den Reifen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Mitas EM-20 Reifen maximieren und sicherstellen, dass Ihre Maschinen stets optimal arbeiten.
Mitas EM-20: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Der Mitas EM-20 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Statement. Er steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Er ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt. Investieren Sie in den Mitas EM-20 und profitieren Sie von einer höheren Produktivität, geringeren Ausfallzeiten und einer längeren Lebensdauer Ihrer Reifen. Machen Sie Ihre Maschinen fit für die härtesten Herausforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mitas EM-20
1. Für welche Maschinen ist der Mitas EM-20 (23.5/ R25 177B) geeignet?
Der Mitas EM-20 in der Größe 23.5/ R25 177B ist ideal für Radlader, Dumper und Planiergeräte, die in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Steinbrüchen und im Bergbau eingesetzt werden.
2. Was bedeutet der Lastindex 177B?
Der Lastindex 177 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 7300 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex B gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h zugelassen ist.
3. Wie oft sollte ich den Luftdruck meiner Mitas EM-20 Reifen überprüfen?
Wir empfehlen, den Luftdruck mindestens einmal pro Woche zu überprüfen und ihn an die Belastung und die Einsatzbedingungen anzupassen. Ein korrekter Luftdruck ist entscheidend für die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Reifen.
4. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Mitas EM-20 Reifen verlängern?
Eine korrekte Montage, regelmäßige Überprüfung des Luftdrucks, Inspektion auf Beschädigungen und Reinigung sind wichtige Maßnahmen, um die Lebensdauer Ihrer Mitas EM-20 Reifen zu verlängern.
5. Sind die Mitas EM-20 Reifen schlauchlos?
Ob der Reifen schlauchlos ist, hängt von der Felge und der jeweiligen Ausführung ab. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Reifens und der Felge, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
6. Wo kann ich den Mitas EM-20 (23.5/ R25 177B) kaufen?
Sie können den Mitas EM-20 (23.5/ R25 177B) direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
7. Bietet ihr eine Garantie auf den Mitas EM-20?
Ja, wir bieten eine Garantie auf alle unsere Produkte, einschließlich des Mitas EM-20. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
8. Was muss ich bei der Entsorgung alter Reifen beachten?
Alte Reifen sollten fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen. Viele Reifenhändler und Entsorgungsunternehmen bieten die Möglichkeit, alte Reifen gegen eine Gebühr zu entsorgen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem örtlichen Entsorger über die Möglichkeiten der Reifenentsorgung.