Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Mofa Reifen
Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S)

Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S)

67,77 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3831126102067 Kategorie: Mofa Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S) – Dein Ticket für unvergessliche Roller-Abenteuer
    • Technologie, die begeistert: Warum der Mitas Touring Force-SC so besonders ist
    • Ein Reifen für alle Fälle: Die Vorteile des Mitas Touring Force-SC im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Der Mitas Touring Force-SC: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
    • Für welche Roller eignet sich der Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S)?
    • Optimiere deine Roller-Performance: Zusätzliche Tipps
    • Fazit: Der Mitas Touring Force-SC – Dein Partner für unvergessliche Roller-Momente
  • FAQ – Häufige Fragen zum Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S)
    • 1. Ist der Mitas Touring Force-SC ein Ganzjahresreifen?
    • 2. Wie lange hält der Mitas Touring Force-SC?
    • 3. Kann ich den Mitas Touring Force-SC auch auf anderen Rollern als den genannten Modellen verwenden?
    • 4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „S“ beim Mitas Touring Force-SC?
    • 5. Muss ich den Mitas Touring Force-SC einfahren?
    • 6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Mitas Touring Force-SC?
    • 7. Wie erkenne ich, dass der Mitas Touring Force-SC ausgetauscht werden muss?

Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S) – Dein Ticket für unvergessliche Roller-Abenteuer

Träumst du von endlosen Touren auf deinem Roller, bei denen du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren kannst? Suchst du nach einem Reifen, der dir in jeder Situation ein sicheres und zuverlässiges Gefühl vermittelt? Dann ist der Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S) die perfekte Wahl für dich! Dieser Reifen wurde speziell für Rollerfahrer entwickelt, die Wert auf Performance, Komfort und Langlebigkeit legen. Erlebe, wie er deine Fahrten verwandelt und dir ein neues Level an Freiheit schenkt.

Technologie, die begeistert: Warum der Mitas Touring Force-SC so besonders ist

Der Mitas Touring Force-SC ist kein gewöhnlicher Rollerreifen. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um dir ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Lass uns einen Blick auf die Details werfen, die diesen Reifen so einzigartig machen:

  • High Silica Compound: Die spezielle Gummimischung mit hohem Silica-Anteil sorgt für exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Roller auch bei schwierigen Bedingungen sicher auf der Straße liegt.
  • Optimized Tread Pattern: Das ausgeklügelte Profildesign bietet nicht nur eine hervorragende Wasserableitung, sondern auch eine gleichmäßige Abnutzung. Dadurch profitierst du von einer längeren Lebensdauer des Reifens und einem konstanten Fahrverhalten über die gesamte Nutzungsdauer.
  • Strong Carcass Construction: Die robuste Karkasse sorgt für Stabilität und präzises Handling. Du spürst die Straße und hast jederzeit die volle Kontrolle über deinen Roller.
  • FEA Technology (Finite Element Analysis): Mithilfe modernster Simulationsverfahren wurde der Reifen optimiert, um ein ideales Gleichgewicht zwischen Performance, Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.

Ein Reifen für alle Fälle: Die Vorteile des Mitas Touring Force-SC im Überblick

Der Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S) bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Rollerfahrten angenehmer und sicherer machen:

  • Hervorragender Grip: Egal ob trockene Sommerstraßen oder regnerische Herbsttage – der Mitas Touring Force-SC bietet dir jederzeit optimalen Grip und ein sicheres Fahrgefühl.
  • Präzises Handling: Dank der stabilen Karkasse und des optimierten Profildesigns profitierst du von einem direkten Ansprechverhalten und einer präzisen Lenkung.
  • Hoher Fahrkomfort: Der Reifen dämpft Vibrationen und Unebenheiten auf der Straße und sorgt so für ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf längeren Touren.
  • Lange Lebensdauer: Die spezielle Gummimischung und die gleichmäßige Abnutzung tragen zu einer hohen Laufleistung bei, sodass du lange Freude an deinem neuen Reifen hast.
  • Sicherheit bei allen Bedingungen: Der Mitas Touring Force-SC bietet dir auch bei Nässe eine hohe Sicherheit, dank seiner hervorragenden Wasserableitung und seines ausgezeichneten Grips.

Technische Daten im Detail

Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S):

Eigenschaft Wert
Reifengröße 120/70 R15
Tragfähigkeitsindex 56 (224 kg)
Geschwindigkeitsindex S (bis 180 km/h)
Reifentyp Rollerreifen
Reifenbauart Radial
Reifenposition Vorne
Hersteller Mitas
Modell Touring Force-SC

Der Mitas Touring Force-SC: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen

Stell dir vor, du gleitest mühelos durch kurvige Landstraßen, spürst den Fahrtwind im Gesicht und genießt die Freiheit auf zwei Rädern. Der Mitas Touring Force-SC macht diese Vorstellung zur Realität. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für unvergessliche Erlebnisse, sichere Fahrten und pure Fahrfreude.

Mit dem Mitas Touring Force-SC investierst du in Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Du investierst in deine Sicherheit und in dein Fahrvergnügen. Du investierst in einen Reifen, der dich auf all deinen Abenteuern begleitet.

Warte nicht länger und rüste deinen Roller mit dem Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S) aus. Erlebe den Unterschied und genieße jede Fahrt in vollen Zügen!

Für welche Roller eignet sich der Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S)?

Der Mitas Touring Force-SC in der Größe 120/70 R15 ist eine gängige Reifengröße für viele mittelgroße und größere Roller. Um sicherzustellen, dass der Reifen für deinen Roller geeignet ist, solltest du einen Blick in die Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) werfen. Dort findest du die für dein Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen.

Einige beliebte Rollermodelle, die typischerweise diese Reifengröße verwenden, sind:

  • Yamaha XMAX 125
  • Yamaha XMAX 300
  • Yamaha NMAX 125
  • Honda Forza 125
  • Honda Forza 350
  • Piaggio Beverly 300
  • Piaggio Beverly 400
  • Kymco AK 550

Bitte beachte, dass diese Liste nicht vollständig ist. Überprüfe immer die Angaben in deiner Zulassungsbescheinigung oder wende dich an eine Fachwerkstatt, um die richtige Reifengröße für deinen Roller zu ermitteln.

Optimiere deine Roller-Performance: Zusätzliche Tipps

Um das volle Potenzial des Mitas Touring Force-SC auszuschöpfen und dein Fahrerlebnis noch weiter zu verbessern, hier noch einige zusätzliche Tipps:

  • Reifendruck: Achte auf den richtigen Reifendruck. Die empfohlenen Werte findest du in der Bedienungsanleitung deines Rollers oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer des Reifens.
  • Reifenpflege: Reinige deine Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Reiniger, die das Gummi angreifen könnten.
  • Profiltiefe: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe deiner Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Bei geringerer Profiltiefe solltest du die Reifen austauschen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
  • Fahrstil: Ein angepasster Fahrstil kann die Lebensdauer deiner Reifen deutlich verlängern. Vermeide unnötiges Bremsen und Beschleunigen sowie aggressive Kurvenfahrten.
  • Professionelle Montage: Lasse deine Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten. Eine korrekte Montage ist entscheidend für ein sicheres und komfortables Fahrverhalten.

Fazit: Der Mitas Touring Force-SC – Dein Partner für unvergessliche Roller-Momente

Der Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S) ist ein exzellenter Rollerreifen, der dich in allen Bereichen überzeugt: Grip, Handling, Komfort, Lebensdauer und Sicherheit. Er ist die ideale Wahl für Rollerfahrer, die Wert auf Qualität und Performance legen und das Beste aus ihren Fahrten herausholen möchten.

Bestelle jetzt deinen Mitas Touring Force-SC und erlebe den Unterschied! Dein Roller wird es dir danken.

FAQ – Häufige Fragen zum Mitas Touring Force-SC (120/70 R15 56S)

1. Ist der Mitas Touring Force-SC ein Ganzjahresreifen?

Der Mitas Touring Force-SC ist primär für den Einsatz bei gemäßigten Temperaturen und auf trockener bis nasser Fahrbahn konzipiert. Er ist kein expliziter Winterreifen und bietet bei winterlichen Bedingungen wie Eis und Schnee keine optimale Performance. Für den Wintereinsatz empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Winterreifen für Roller.

2. Wie lange hält der Mitas Touring Force-SC?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Reifendruck, Beladung und Straßenbedingungen. Generell kann man sagen, dass der Mitas Touring Force-SC aufgrund seiner robusten Konstruktion und der speziellen Gummimischung eine hohe Laufleistung bietet. Viele Fahrer berichten von Laufleistungen zwischen 8.000 und 12.000 Kilometern, bevor ein Austausch erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig die Profiltiefe zu überprüfen und den Reifen rechtzeitig zu wechseln, um die Sicherheit zu gewährleisten.

3. Kann ich den Mitas Touring Force-SC auch auf anderen Rollern als den genannten Modellen verwenden?

Ja, solange die Reifengröße 120/70 R15 in deiner Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) für deinen Roller aufgeführt ist. Es ist wichtig, die zulässigen Reifengrößen zu beachten, um die Sicherheit und die Betriebserlaubnis deines Rollers nicht zu gefährden. Wenn du dir unsicher bist, frage am besten in einer Fachwerkstatt nach.

4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „S“ beim Mitas Touring Force-SC?

Der Geschwindigkeitsindex „S“ gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet „S“, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 180 km/h gefahren werden darf. Es ist wichtig, diese Angabe zu beachten und die maximale Geschwindigkeit deines Rollers nicht zu überschreiten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

5. Muss ich den Mitas Touring Force-SC einfahren?

Ja, es wird empfohlen, neue Reifen für die ersten 100 bis 200 Kilometer vorsichtig einzufahren. Während dieser Zeit haben die Reifen noch nicht ihre volle Griffigkeit erreicht, da sich auf der Oberfläche noch Trennmittel aus der Produktion befinden können. Vermeide starkes Beschleunigen, Bremsen und extreme Kurvenfahrten, bis die Reifen eingefahren sind.

6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Mitas Touring Force-SC?

Der empfohlene Reifendruck für deinen Roller und den Mitas Touring Force-SC findest du in der Bedienungsanleitung deines Rollers oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug, meist im Bereich des Tankdeckels oder am Rahmen. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um optimalen Grip, Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß und einem unsicheren Fahrverhalten führen.

7. Wie erkenne ich, dass der Mitas Touring Force-SC ausgetauscht werden muss?

Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass ein Reifen ausgetauscht werden muss. Das offensichtlichste Zeichen ist eine Unterschreitung der gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Du kannst die Profiltiefe mit einem speziellen Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering. Weitere Anzeichen für einen notwendigen Austausch sind Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Schnitte im Reifen sowie ungleichmäßiger Abrieb oder Vibrationen beim Fahren.

Bewertungen 4.9 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MITAS

Reifentyp

Mofa Reifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

120

Höhe

70

Zoll

D15

Tragfähigkeit

56

Geschwindigkeit

S

Ähnliche Produkte

Veerubber VRM099 Rear (2.75/ R17 39J)

Veerubber VRM099 Rear (2.75/ R17 39J)

38,20 €
Bridgestone ML50 (130/70 R12 56L)

Bridgestone ML50 (130/70 R12 56L)

1.123,28 €
Bridgestone B01 (3.50/ R10 59J)

Bridgestone B01 (3.50/ R10 59J)

37,19 €
Bridgestone ML50 (110/80 R10 58J)

Bridgestone ML50 (110/80 R10 58J)

36,71 €
Bridgestone H03 (120/80 R14 58S)

Bridgestone H03 (120/80 R14 58S)

71,26 €
Veerubber VRM094 Rear (2.75/ R16 43J)

Veerubber VRM094 Rear (2.75/ R16 43J)

32,59 €
Bridgestone B01 (90/90 R12 44J)

Bridgestone B01 (90/90 R12 44J)

1.428,99 €
Bridgestone ML50 (130/60 R13 53L)

Bridgestone ML50 (130/60 R13 53L)

52,92 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
67,77 €