Nordexx WinterSafe 2: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und eisige Temperaturen stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Nordexx WinterSafe 2 (235/45 R17 97H) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten, damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.
Hervorragende Winterperformance für Ihre Sicherheit
Der Nordexx WinterSafe 2 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten optimalen Grip, selbst bei schwierigen Verhältnissen. So können Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung und ein präzises Handling verlassen – für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl.
Innovative Technologie für mehr Kontrolle
Der Nordexx WinterSafe 2 profitiert von modernster Reifentechnologie. Das innovative Profildesign mit seinen breiten umlaufenden Rillen leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Sicherheit ist wichtig, aber auch Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Nordexx WinterSafe 2 überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung sorgen für eine angenehme Laufruhe und reduzieren die Geräuschentwicklung im Innenraum. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen.
Robust und langlebig für eine lange Lebensdauer
Der Nordexx WinterSafe 2 ist ein robuster und langlebiger Winterreifen, der Ihnen über viele Winter hinweg treue Dienste leisten wird. Die hochwertige Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen vor Bordsteinkontakt und anderen äußeren Einflüssen. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine hohe Wirtschaftlichkeit verlassen.
Die Vorteile des Nordexx WinterSafe 2 im Überblick:
- Ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis
- Hervorragende Bremsleistung und präzises Handling
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort und angenehme Laufruhe
- Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer
- Optimierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R17 |
Lastindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Finden Sie den richtigen Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Die richtige Lagerung für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich von Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, am besten in einem Reifensack oder auf einem Reifenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien.
Nordexx WinterSafe 2: Ihr verlässlicher Partner für den Winter
Mit dem Nordexx WinterSafe 2 (235/45 R17 97H) sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen maximale Sicherheit, Kontrolle und Komfort auf winterlichen Straßen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Nordexx und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl – auch bei Schnee und Eis. Bestellen Sie noch heute und starten Sie sicher in den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nordexx WinterSafe 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nordexx WinterSafe 2:
- Frage: Ist der Nordexx WinterSafe 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Antwort: Ja, der Nordexx WinterSafe 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage unbedingt darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
- Frage: Kann ich den Nordexx WinterSafe 2 auch im Sommer fahren?
- Antwort: Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für die besonderen Bedingungen im Winter entwickelt worden und bieten bei hohen Temperaturen eine deutlich schlechtere Performance. Der Bremsweg verlängert sich, der Reifenverschleiß erhöht sich und der Kraftstoffverbrauch steigt. Verwenden Sie im Sommer stattdessen Sommerreifen.
- Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung 235/45 R17?
- Antwort: Die Kennzeichnung 235/45 R17 gibt die Reifengröße an. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Frage: Was bedeutet der Lastindex 97?
- Antwort: Der Lastindex 97 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 97, dass der Reifen eine Last von bis zu 730 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Lastindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Frage: Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?
- Antwort: Der Geschwindigkeitsindex H gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet H, dass der Reifen für eine Geschwindigkeit von bis zu 210 km/h zugelassen ist. Fahren Sie niemals schneller als die auf dem Reifen angegebene Höchstgeschwindigkeit.
- Frage: Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
- Antwort: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt, wenn das Profil abgenutzt ist. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Frage: Wo finde ich Informationen zum richtigen Reifendruck?
- Antwort: Informationen zum optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn bei Bedarf an.