Orium Cargo Speed Evo (215/70 R15 109/107S): Dein Partner für sichere und zuverlässige Transporte
Stell dir vor, du bist unterwegs. Die Ladung ist wertvoll, die Zeit drängt, und das Wetter spielt verrückt. Was du jetzt brauchst, ist ein Partner, auf den du dich hundertprozentig verlassen kannst. Der Orium Cargo Speed Evo in der Dimension 215/70 R15 109/107S ist genau dieser Partner – ein Reifen, der dich und deine Fracht sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, designed für Transporter und Kleintransporter, die täglich Höchstleistungen erbringen müssen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Orium Cargo Speed Evo und entdecken, was ihn so besonders macht.
Robuste Konstruktion für maximale Belastbarkeit
Der Orium Cargo Speed Evo wurde speziell für die hohen Belastungen im gewerblichen Einsatz entwickelt. Seine robuste Karkasse und verstärkten Seitenwände sorgen für eine außergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Ob Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder unebene Fahrbahnen – dieser Reifen steckt einiges weg und bewahrt deine wertvolle Ladung vor unnötigen Stößen und Vibrationen.
Die hohe Tragfähigkeit von 109/107S (entspricht 1030 kg bzw. 975 kg pro Reifen) ermöglicht es dir, dein Fahrzeug optimal auszulasten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Orium Cargo Speed Evo auch bei voller Beladung eine ausgezeichnete Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten bietet.
Optimiertes Profildesign für hervorragenden Grip und kurze Bremswege
Sicherheit hat oberste Priorität, besonders im Transportgewerbe. Deshalb wurde dem Profildesign des Orium Cargo Speed Evo höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser schnell und effizient ab, was das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert. Auch bei regnerischem Wetter behältst du die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst dich auf kurze Bremswege verlassen.
Die speziell angeordneten Lamellen und Profilblöcke sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, sowohl auf trockener als auch auf nasser Straße. Dies resultiert in einem hervorragenden Grip, der dir ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermittelt. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Orium Cargo Speed Evo deine Bremsbefehle präzise umsetzt und dir in kritischen Situationen den entscheidenden Vorteil verschafft.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit für deinen Erfolg
Zeit ist Geld, besonders im Transportwesen. Deshalb ist es wichtig, dass deine Reifen lange halten und dich nicht durch unnötige Ausfallzeiten aufhalten. Der Orium Cargo Speed Evo zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, die durch eine spezielle Gummimischung und ein optimiertes Profildesign erreicht wird. Dies reduziert nicht nur deine Reifenkosten, sondern auch die Stillstandzeiten deines Fahrzeugs.
Der geringe Rollwiderstand des Orium Cargo Speed Evo trägt zusätzlich zur Wirtschaftlichkeit bei. Er reduziert den Kraftstoffverbrauch und senkt somit deine Betriebskosten. Jeder Liter eingesparter Kraftstoff ist ein Gewinn für dein Unternehmen und schont gleichzeitig die Umwelt.
Komfortables Fahrgefühl für entspannte Touren
Lange Fahrten können anstrengend sein, besonders wenn das Fahrzeug unkomfortabel ist. Der Orium Cargo Speed Evo wurde entwickelt, um das Fahrgefühl zu verbessern und die Belastung für den Fahrer zu reduzieren. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und reduziert das Abrollgeräusch, was zu einem angenehmeren und entspannteren Fahrerlebnis führt.
Ein komfortables Fahrgefühl ist nicht nur gut für den Fahrer, sondern auch für die Ladung. Weniger Vibrationen und Stöße bedeuten weniger Risiko von Beschädigungen und sorgen dafür, dass deine Güter unbeschadet am Ziel ankommen.
Der Orium Cargo Speed Evo: Deine Vorteile im Überblick
- Hohe Tragfähigkeit: Ideal für Transporter und Kleintransporter
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähig gegen Beschädigungen
- Optimiertes Profildesign: Hervorragender Grip auf trockener und nasser Straße
- Kurze Bremswege: Erhöhte Sicherheit in kritischen Situationen
- Hohe Laufleistung: Reduziert Reifenkosten und Stillstandzeiten
- Geringer Rollwiderstand: Senkt den Kraftstoffverbrauch
- Komfortables Fahrgefühl: Reduziert Vibrationen und Abrollgeräusche
Technische Daten im Detail
Reifengröße | 215/70 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | S (bis 180 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Geeignet für | Transporter, Kleintransporter |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Orium Cargo Speed Evo
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Orium Cargo Speed Evo (215/70 R15 109/107S). Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Ist der Orium Cargo Speed Evo für mein Fahrzeug geeignet?
Der Orium Cargo Speed Evo in der Dimension 215/70 R15 109/107S ist speziell für Transporter und Kleintransporter entwickelt worden. Bitte prüfe in deinen Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Achte außerdem auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht.
Wie lange hält der Orium Cargo Speed Evo?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks) kannst du mit dem Orium Cargo Speed Evo eine hohe Laufleistung erzielen. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Kann ich den Orium Cargo Speed Evo auch im Winter fahren?
Der Orium Cargo Speed Evo ist ein Sommerreifen und ist nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Bei Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die über ein spezielles Profildesign und eine spezielle Gummimischung verfügen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Die Verwendung von Sommerreifen im Winter kann die Sicherheit beeinträchtigen und ist in einigen Ländern sogar gesetzlich verboten.
Wie überprüfe ich den Reifendruck richtig?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer deiner Reifen. Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Regel in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem geeichten Reifendruckprüfer, am besten wenn die Reifen kalt sind.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 109/107S?
Der Tragfähigkeitsindex 109/107 gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. 109 entspricht einer Last von 1030 kg pro Reifen, 107 entspricht 975 kg pro Reifen. Der Buchstabe S gibt den Geschwindigkeitsindex an und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 180 km/h zugelassen ist. Achte darauf, dass der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex der Reifen den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
Wo finde ich eine Werkstatt für die Montage des Orium Cargo Speed Evo?
Viele Werkstätten bieten einen Reifenservice inklusive Montage an. Frage einfach in deiner Werkstatt vor Ort nach, ob diese den Orium Cargo Speed Evo (215/70 R15 109/107S) montieren können.
Was muss ich bei der Lagerung von Sommerreifen beachten?
Um die Lebensdauer deiner Sommerreifen zu verlängern, solltest du sie richtig lagern. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und entferne Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagere die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien.