Orium SUV Ice (225/55 R18 102T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen müssen es nicht sein. Mit dem Orium SUV Ice (225/55 R18 102T) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen die perfekte Kombination aus hervorragender Performance auf Schnee und Eis, zuverlässiger Haftung und einem komfortablen Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Souveränität und Gelassenheit durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Der Orium SUV Ice macht es möglich!
Sicherheit, die Vertrauen schafft: Die Technologie hinter dem Orium SUV Ice
Was macht den Orium SUV Ice so besonders? Es ist die intelligente Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem echten Winterexperten macht. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn deutlich verbessert. Die spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, garantiert optimalen Grip auf Eis und Schnee. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in kritischen Situationen.
Der Orium SUV Ice überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine robuste Konstruktion. Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, was besonders bei SUVs von Bedeutung ist. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder abenteuerliche Fahrten ins Gebirge unternehmen – der Orium SUV Ice hält den Belastungen stand und bietet Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
Die Vorteile des Orium SUV Ice auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effektive Wasser- und Schneematschableitung
- Kurze Bremswege auf nasser und winterlicher Fahrbahn: Für maximale Sicherheit
- Hohe Stabilität und Tragfähigkeit: Dank der verstärkten Karkasse
- Komfortables Fahrgefühl: Auch bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen
- Lange Lebensdauer: Durch die hochwertige Verarbeitung und die robuste Konstruktion
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 102 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Geeignet für | SUVs |
Mehr als nur ein Reifen: Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
Der Orium SUV Ice ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen die Kontrolle behalten und sicher ans Ziel kommen. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und gelassen Ihre Kinder zur Schule bringen, Ihre Einkäufe erledigen oder einen Ausflug in die Berge unternehmen – ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Der Orium SUV Ice macht es möglich!
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen – entscheiden Sie sich für den Orium SUV Ice (225/55 R18 102T). Sie werden es nicht bereuen!
Orium: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
Orium ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Die Reifen von Orium werden unter Verwendung modernster Technologien und hochwertiger Materialien hergestellt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Mit dem Orium SUV Ice setzen Sie auf einen Reifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen in jeder Situation ein zuverlässiger Partner ist.
Gönnen Sie Ihrem SUV die besten Winterreifen und erleben Sie den Unterschied. Mit dem Orium SUV Ice sind Sie bereit für jedes Winterabenteuer!
Der Orium SUV Ice: Perfekt für folgende Fahrzeuge (Beispiele):
- Audi Q3
- BMW X1
- Mercedes-Benz GLA
- VW Tiguan
- Skoda Karoq
- Seat Ateca
- Und viele weitere SUV-Modelle mit passender Reifengröße
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium SUV Ice
1. Ist der Orium SUV Ice ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Orium SUV Ice ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimalen Eigenschaften zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
2. Kann ich den Orium SUV Ice auch im Sommer fahren?
Nein, der Orium SUV Ice ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verliert er an Performance und verschleißt schneller. Es empfiehlt sich, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 102T auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 102T gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 102 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance bei Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Wie lagere ich den Orium SUV Ice richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder hängend an Haken.
6. Ist der Orium SUV Ice auch für Allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Orium SUV Ice ist grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet, sofern die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes den Anforderungen des Fahrzeugs entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass bei Allradfahrzeugen alle vier Reifen den gleichen Abrollumfang haben sollten, um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden.
7. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Alternativ können Sie sich auch an einen Fachhändler oder eine Werkstatt wenden, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifengröße behilflich ist.