Orium Ultra High Performance (205/55 R17 95V): Erlebe Fahrspaß neu!
Du suchst nach einem Reifen, der dein Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt? Der Orium Ultra High Performance in der Größe 205/55 R17 95V ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrten, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder der Autobahn. Stell dir vor, du spürst die Straße unter dir, jede Kurve wird zum Tanz und die Beschleunigung lässt dein Herz höherschlagen. Mit diesem Reifen wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Die perfekte Balance aus Performance und Sicherheit
Der Orium Ultra High Performance wurde entwickelt, um dir ein Maximum an Fahrspaß zu bieten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip bei trockenen und nassen Bedingungen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du jederzeit die Kontrolle behältst, egal was das Wetter bringt.
Das bedeutet für dich: Kürzere Bremswege, präzises Handling und ein sicheres Gefühl bei jeder Geschwindigkeit. Mit dem Orium Ultra High Performance kannst du dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die Straße genießen.
Technologie, die begeistert
Was macht den Orium Ultra High Performance so besonders? Es ist die Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung. Hier sind einige der wichtigsten Features:
- Asymmetrisches Profildesign: Bietet optimalen Grip und Stabilität in Kurven.
- Breite Längsrillen: Leiten Wasser effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Gummimischung: Sorgt für hohe Laufleistung und geringen Rollwiderstand.
- Verstärkte Seitenwände: Verbessern die Lenkpräzision und das Handling.
Diese Technologien arbeiten zusammen, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das du so schnell nicht vergessen wirst. Der Orium Ultra High Performance ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in deine Fahrfreude.
Warum der Orium Ultra High Performance die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den Orium Ultra High Performance zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Performance: Optimaler Grip und Handling für ein sportliches Fahrerlebnis.
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege und reduziertes Aquaplaning-Risiko.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und spezielle Gummimischung für hohe Laufleistung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem Orium Ultra High Performance erhältst du einen Reifen, der deine Erwartungen übertrifft. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Performance, Sicherheit und Komfort legen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Orium Ultra High Performance (205/55 R17 95V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Lastindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Bitte beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung variieren können. Die entsprechenden Informationen findest du auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Orium Ultra High Performance geeignet?
Der Orium Ultra High Performance in der Größe 205/55 R17 95V ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompaktwagen (z.B. VW Golf, Audi A3, BMW 1er)
- Mittelklassewagen (z.B. VW Passat, Audi A4, BMW 3er)
- Kleinere SUVs und Crossover
Um sicherzustellen, dass der Reifen für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du die Angaben in deinem Fahrzeugschein überprüfen oder dich von einem Fachmann beraten lassen.
Der Orium Ultra High Performance: Dein Partner für unvergessliche Fahrten
Mit dem Orium Ultra High Performance entscheidest du dich für einen Reifen, der dich nicht enttäuschen wird. Er bietet dir die perfekte Kombination aus Performance, Sicherheit und Komfort. Egal ob du sportlich unterwegs bist oder einfach nur entspannt von A nach B fahren möchtest, dieser Reifen wird dich begeistern. Erlebe Fahrspaß neu – mit dem Orium Ultra High Performance!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Ultra High Performance
Ist der Orium Ultra High Performance ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Orium Ultra High Performance ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Seitenwand deiner aktuellen Reifen. Achte darauf, alle Angaben korrekt zu übernehmen, einschließlich der Reifengröße, des Lastindexes und des Geschwindigkeitsindexes.
Was bedeutet der Lastindex 95 beim Orium Ultra High Performance?
Der Lastindex 95 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 95, dass der Reifen eine Last von 690 kg tragen kann. Es ist wichtig, einen Reifen mit dem passenden Lastindex für dein Fahrzeug zu wählen, um die Sicherheit und die Fahrstabilität zu gewährleisten.
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V beim Orium Ultra High Performance?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, einen Reifen mit dem passenden Geschwindigkeitsindex für dein Fahrzeug zu wählen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lange hält der Orium Ultra High Performance?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und die Einhaltung der empfohlenen Wartungsintervalle können die Lebensdauer des Reifens verlängern. Generell kann man sagen, dass der Orium Ultra High Performance bei normaler Beanspruchung eine gute Laufleistung bietet.
Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Den Reifendruck kannst du an einer Tankstelle oder in einer Werkstatt überprüfen. Die korrekten Reifendruckwerte für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (oft an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Orium Ultra High Performance?
Das EU-Reifenlabel findest du in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder direkt am Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.