Orium Ultra High Performance (255/40 R19 100Y) – Erleben Sie Fahrperformance neu!
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs zu entfesseln? Der Orium Ultra High Performance in der Dimension 255/40 R19 100Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einem intensiveren, aufregenderen Fahrerlebnis. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen, vereint dieser Reifen fortschrittliche Technologie mit sportlicher Performance, um Ihnen Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß in jeder Situation zu bieten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch kurvenreiche Straßen gleiten, die präzise Lenkung spüren und die beeindruckende Haftung des Orium Ultra High Performance genießen. Ob trockene Sommerstraßen oder anspruchsvolle Wetterbedingungen – dieser Reifen wurde entwickelt, um Sie zu begeistern und Ihnen ein Höchstmaß an Vertrauen zu geben.
Warum der Orium Ultra High Performance die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrerlebnis. Der Orium Ultra High Performance bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen in seiner Klasse abheben:
- Hervorragende Haftung: Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für maximalen Grip auf trockenen und nassen Oberflächen.
- Präzises Handling: Genießen Sie eine direkte und reaktionsschnelle Lenkung, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug gibt.
- Hoher Fahrkomfort: Erleben Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren den Verschleiß.
- Sportliches Design: Das dynamische Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik.
Technologie, die begeistert
Der Orium Ultra High Performance ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er profitiert von modernsten Technologien, die ihn zu einem echten High-Performance-Reifen machen:
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign optimiert die Performance auf trockenen und nassen Straßen. Die äußere Schulter sorgt für maximale Haftung in Kurven, während die innere Schulter die Wasserableitung verbessert und das Aquaplaning-Risiko reduziert.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Rollwiderstand und Verschleißfestigkeit. Sie sorgt für hervorragende Haftung bei unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die Karkassenkonstruktion wurde entwickelt, um eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Aufstandsfläche zu gewährleisten. Dies führt zu einer verbesserten Stabilität, einem präziseren Handling und einer längeren Lebensdauer.
Die Dimension 255/40 R19 100Y – Perfekt für Ihr Fahrzeug?
Die Reifendimension 255/40 R19 100Y ist eine beliebte Wahl für sportliche Limousinen, Coupés und SUVs. Bevor Sie sich für diesen Reifen entscheiden, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass er für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Die Kennzahlen der Reifendimension bedeuten:
- 255: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 100: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen)
- Y: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 300 km/h)
Sicherheitshinweise für ein unbeschwertes Fahrerlebnis
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher folgende Hinweise, um das Potenzial Ihrer neuen Orium Ultra High Performance Reifen voll auszuschöpfen:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Haftung, reduzierten Verschleiß und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe: Kontrollieren Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir jedoch, die Reifen bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Reifenalter: Achten Sie auf das Alter Ihrer Reifen. Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, kann das Gummi im Laufe der Zeit aushärten und die Performance beeinträchtigen.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den Straßen- und Wetterbedingungen an. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen, um den Verschleiß Ihrer Reifen zu reduzieren.
Orium Ultra High Performance – Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis
Der Orium Ultra High Performance (255/40 R19 100Y) ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Fahrspaß und die Performance Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie die Freiheit, die Kontrolle und die Begeisterung, die dieser Reifen Ihnen bietet. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Fahrten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Ultra High Performance
1. Ist der Orium Ultra High Performance für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Orium Ultra High Performance in der Dimension 255/40 R19 100Y für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Alternativ können Sie sich auch an einen Fachmann wenden, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifengröße behilflich ist.
2. Wie lange hält der Orium Ultra High Performance?
Die Lebensdauer des Orium Ultra High Performance hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Y?
Der Geschwindigkeitsindex Y gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet Y, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs niemals überschreiten sollten.
4. Wie erkenne ich, dass meine Reifen abgefahren sind?
Sie können den Verschleiß Ihrer Reifen anhand der Profiltiefe überprüfen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
5. Wo kann ich den Orium Ultra High Performance kaufen?
Sie können den Orium Ultra High Performance in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben. Besuchen Sie unsere Website, um eine Liste der Händler in Ihrer Nähe zu finden.
6. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Sommerreifen sind für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen optimiert. Sie bieten eine hervorragende Haftung und ein präzises Handling. Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Sie verfügen über eine spezielle Gummimischung und ein grobstolliges Profil, das für maximalen Grip auf winterlichen Straßen sorgt. Der Orium Ultra High Performance ist ein Sommerreifen.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Reifens?
Der Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Performance des Reifens. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Haftung, reduzierten Verschleiß, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ein komfortableres Fahrgefühl. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an.