Orium Winter (195/55 R16 87H): Sicher durch den Winter mit Stil
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifenwahl muss es nicht sein. Mit dem Orium Winter (195/55 R16 87H) investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenbedingungen anspruchsvoller werden. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch Eis, Schnee und Matsch bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Landschaft ist in ein glitzerndes Weiß getaucht, und die Luft ist klar und frisch. Dank Ihrer Orium Winterreifen haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie spüren die präzise Lenkung und das sichere Bremsverhalten, das Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu vermitteln – die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sind.
Warum der Orium Winter die richtige Wahl für Sie ist
Der Orium Winter (195/55 R16 87H) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer machen, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit legen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert die Haftung auf winterlichen Oberflächen.
- Verbesserte Bremsleistung: Die Gummimischung wurde speziell für niedrige Temperaturen entwickelt und bietet eine hervorragende Bremsleistung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen bietet eine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen für ein komfortables Fahrerlebnis.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Orium Winter bietet eine hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Orium Winter (195/55 R16 87H) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die für maximale Sicherheit und Leistung unter winterlichen Bedingungen sorgen:
Spezielle Winter-Gummimischung: Die Gummimischung bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis. Dies ist entscheidend für eine sichere Bremsleistung und eine präzise Lenkung.
Lamellentechnologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil des Reifens erzeugen eine Vielzahl von Griffkanten, die sich mit der Fahrbahn verzahnen und so für eine maximale Traktion sorgen. Diese Lamellen funktionieren wie kleine „Kralle“, die sich in den Schnee oder das Eis krallen.
Optimiertes Profildesign: Das Profildesign wurde entwickelt, um Wasser und Schneematsch effizient abzuleiten und so das Risiko von Aquaplaning zu minimieren. Die breiten umlaufenden Rillen sorgen für eine schnelle Ableitung und halten den Kontakt zur Fahrbahn aufrecht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Orium Winter (195/55 R16 87H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte Label beachten) |
Nasshaftung | (Bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Label beachten) |
Der Orium Winter: Mehr als nur ein Reifen
Der Orium Winter (195/55 R16 87H) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist Ihr Begleiter auf winterlichen Straßen, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Orium Winter. Sie werden es nicht bereuen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem Weihnachtstreffen mit Ihren Liebsten. Draußen schneit es heftig, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen in Ihrem Auto. Die Orium Winterreifen sorgen dafür, dass Sie sicher ans Ziel kommen und die festliche Stimmung unbeschwert genießen können. Dies ist die Art von Sicherheit und Freiheit, die Ihnen der Orium Winter bietet.
Mit dem Orium Winter (195/55 R16 87H) sind Sie bestens gerüstet, um die Freuden des Winters in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Winterabenteuer!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Kennzeichnung 195/55 R16 87H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Leistung. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 87 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
Sind Winterreifen in Deutschland Pflicht?
Ja, in Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee, Schneematsch oder Reifglätte mit Winterreifen fahren müssen.
Wie lange kann ich den Orium Winter Reifen nutzen?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet.
Wie viel Profiltiefe muss ein Winterreifen mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben sind in Deutschland mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für Winterreifen, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
Kann ich den Orium Winter auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist für niedrige Temperaturen ausgelegt und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Außerdem haben Winterreifen im Sommer einen längeren Bremsweg und bieten weniger Grip.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Orium Winter?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel direkt am Reifen oder in den Produktinformationen des Händlers. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Orium Winter (195/55 R16 87H) einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z. B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck bei kalten Reifen gemessen werden sollte.