Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R)

Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R)

111,70 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528703925613 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R): Sicher durch den Winter
    • Warum der Orium Winter 201 die ideale Wahl für Sie ist
    • Die Vorteile des Orium Winter 201 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • So profitieren Sie von der richtigen Reifengröße
    • Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Winterreifen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201
    • 1. Ist der Orium Winter 201 für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 104/102R?
    • 3. Wie lange halten die Orium Winter 201 Reifen?
    • 4. Kann ich den Orium Winter 201 auch im Sommer fahren?
    • 5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
    • 6. Bietet der Orium Winter 201 auch guten Grip auf nasser Fahrbahn?
    • 7. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
    • 8. Sind die Orium Winter 201 Reifen laufrichtungsgebunden?

Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R): Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R) meistern Sie diese Herausforderungen mit Bravour. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in den kalten Monaten maximale Sicherheit und zuverlässige Performance zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem sicheren Gefühl und voller Vertrauen auch bei widrigsten Bedingungen Ihre Ziele erreichen. Der Orium Winter 201 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit.

Warum der Orium Winter 201 die ideale Wahl für Sie ist

Der Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R) zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Autofahrer machen. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in Schnee und Eis, was die Traktion und Bremsleistung deutlich verbessert.

Aber der Orium Winter 201 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften. Er bietet auch ein hohes Maß an Fahrkomfort und Laufruhe. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne durch störende Geräusche oder Vibrationen beeinträchtigt zu werden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Orium und erleben Sie einen Winter ohne böse Überraschungen.

Die Vorteile des Orium Winter 201 im Detail

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für optimalen Grip und verhindert ein Durchdrehen der Räder.
  • Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine hohe Bremsleistung.
  • Hoher Fahrkomfort und Laufruhe: Der Orium Winter 201 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und minimiert störende Geräusche.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und somit für eine lange Nutzungsdauer.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Orium Winter 201 bietet eine hervorragende Performance zu einem attraktiven Preis.
  • Sicherheit: Zuverlässige Kontrolle und Stabilität in winterlichen Bedingungen, für ein beruhigendes Fahrgefühl.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Reifengröße 185/75 R16
Tragfähigkeitsindex 104/102
Geschwindigkeitsindex R (bis 170 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise
Nasshaftung Variiert je nach Test und Bewertung
Externes Rollgeräusch Variiert je nach Test und Bewertung

So profitieren Sie von der richtigen Reifengröße

Die Reifengröße 185/75 R16 ist für viele Fahrzeuge die optimale Wahl. Die erste Zahl (185) gibt die Reifenbreite in Millimetern an. Die zweite Zahl (75) bezeichnet das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Der Buchstabe „R“ steht für Radialreifen, und die Zahl 16 gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.

Die Wahl der richtigen Reifengröße ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort. Achten Sie daher immer auf die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung. Eine falsche Reifengröße kann nicht nur die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, sondern auch zu Problemen bei der Hauptuntersuchung führen.

Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Winterreifen

Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern und die bestmögliche Performance zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten:

  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an.
  • Auswuchten der Räder: Unwucht kann zu Vibrationen und erhöhtem Reifenverschleiß führen. Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten, um dies zu vermeiden.
  • Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien.
  • Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 Millimeter. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 Millimetern.
  • Anpassung der Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, vermeiden Sie abrupte Bremsmanöver und halten Sie einen größeren Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.

Mit dem Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R) sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie die Sicherheit, den Komfort und die Zuverlässigkeit, die dieser Reifen zu bieten hat. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201 (185/75 R16 104/102R).

1. Ist der Orium Winter 201 für mein Fahrzeug geeignet?

Um sicherzustellen, dass der Orium Winter 201 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung. Dort finden Sie die Reifengröße, die für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifenfinder nutzen, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 104/102R?

Die Kennzeichnung 104/102R gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 104/102 steht für die maximale Last, die der Reifen tragen kann (in diesem Fall 900 kg / 850 kg pro Reifen). Der Buchstabe „R“ gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall bis zu 170 km/h).

3. Wie lange halten die Orium Winter 201 Reifen?

Die Lebensdauer der Orium Winter 201 Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und der Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen. Achten Sie auf eine regelmäßige Reifendruckkontrolle und lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten, um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern.

4. Kann ich den Orium Winter 201 auch im Sommer fahren?

Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und die Bremsleistung kann sich verschlechtern. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann.

5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?

Den richtigen Reifendruck für Ihre Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder am Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.

6. Bietet der Orium Winter 201 auch guten Grip auf nasser Fahrbahn?

Ja, der Orium Winter 201 bietet auch auf nasser Fahrbahn einen guten Grip. Das spezielle Profildesign leitet Wasser effektiv ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning. Die Gummimischung sorgt auch bei niedrigen Temperaturen für eine gute Haftung.

7. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 Millimeter. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 Millimetern. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie Ihre Reifen austauschen.

8. Sind die Orium Winter 201 Reifen laufrichtungsgebunden?

Ob die Orium Winter 201 Reifen laufrichtungsgebunden sind, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Dieser Pfeil gibt die empfohlene Drehrichtung des Reifens an. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Reifen entsprechend der Laufrichtung montiert werden, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Bewertungen 4.8 / 5. 575

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Orium

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

185

Höhe

75

Zoll

R16

Tragfähigkeit

104/102

Geschwindigkeit

R

Ähnliche Produkte

Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

73,05 €
Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

171,88 €
Nexen Winguard WT1 (205/65 R15 102/100R)

Nexen Winguard WT1 (205/65 R15 102/100R)

81,64 €
Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

114,74 €
Goodride SW612 (205/75 R16 110/108Q)

Goodride SW612 (205/75 R16 110/108Q)

72,63 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (195/60 R16 99/97T)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (195/60 R16 99/97T)

84,93 €
Falken Eurowinter VAN01 (215/70 R15 109/107R)

Falken Eurowinter VAN01 (215/70 R15 109/107R)

99,70 €
Goodride SW612 (225/70 R15 112/110R)

Goodride SW612 (225/70 R15 112/110R)

71,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
111,70 €