Orium Winter 201 (195/65 R16 104/102R): Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und kalte Temperaturen stellen Mensch und Material vor Herausforderungen. Mit dem Orium Winter 201 (195/65 R16 104/102R) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur hervorragende Fahreigenschaften unter winterlichen Bedingungen, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum der Orium Winter 201 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Spurhaltung. Sie hingegen gleiten souverän dahin, dank des Orium Winter 201. Dieser Reifen wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt und bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Erleben Sie, wie sich Sorgen in Zuversicht verwandeln und genießen Sie jede Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Der Orium Winter 201 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Er bietet Ihnen:
- Sicherheit bei Eis und Schnee: Dank seines speziellen Profildesigns und der Gummimischung bietet der Orium Winter 201 ausgezeichneten Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Kurze Bremswege: Die Lamellenstruktur sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu kürzeren Bremswegen und somit zu mehr Sicherheit führt.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Orium Winter 201 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften, sondern auch durch ein angenehmes Abrollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Orium Winter 201 bietet Ihnen Top-Leistung zu einem attraktiven Preis.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Orium Winter 201 (195/65 R16 104/102R) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) / 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter 201 |
Der Tragfähigkeitsindex 104/102 gibt an, dass der Reifen einer maximalen Last von 900 kg (104) bzw. 850 kg (102) pro Reifen standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex R bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.
Das Profildesign: Ihr Schlüssel zur Sicherheit
Das spezielle Profildesign des Orium Winter 201 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Es kombiniert verschiedene Elemente, die zusammen für optimale Leistung auf winterlichen Straßen sorgen:
- Zickzack-Lamellen: Diese Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis.
- Breite Längsrillen: Sie leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Stabile Schulterblöcke: Sie sorgen für eine gute Seitenführung und Stabilität in Kurven.
- Optimierte Gummimischung: Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
Diese Elemente arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Sie können sich darauf verlassen, dass der Orium Winter 201 Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel bringt.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Bei kalten Temperaturen kann der Reifendruck sinken.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen kann.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer und vorausschauender. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen.
- Reifenwechsel: Tauschen Sie Ihre Sommerreifen rechtzeitig gegen Winterreifen aus, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7°C liegen.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201 (195/65 R16 104/102R):
- Ist der Orium Winter 201 ein Markenreifen?
- Orium ist eine Marke des renommierten Reifenherstellers Michelin. Sie profitieren somit von der Erfahrung und dem Know-how eines führenden Reifenherstellers.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Reifen geeignet?
- Der Orium Winter 201 (195/65 R16 104/102R) ist primär für Kompakt- und Mittelklassewagen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie ist die Performance des Reifens auf trockener Fahrbahn?
- Obwohl der Orium Winter 201 speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn eine solide Performance. Er überzeugt durch ein stabiles Fahrverhalten und gute Bremsleistungen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 104/102R?
- 104/102 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen einer maximalen Last von 900 kg (104) bzw. 850 kg (102) pro Reifen standhalten kann. R ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
- Wie lange kann ich den Orium Winter 201 fahren?
- Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nicht älter als 6 Jahre sein. Die Profiltiefe sollte mindestens 4 mm betragen.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).
- Sind Winterreifen in Deutschland Pflicht?
- Ja, in Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen.