Orium Winter 201: Sicher durch den Winter mit Stil und Leistung
Stell dir vor, du fährst auf einer schneebedeckten Straße, der Winterwind pfeift um dein Auto, aber du fühlst dich sicher und kontrolliert. Mit dem Orium Winter 201 erlebst du genau dieses Gefühl. Dieser Winterreifen, in der Dimension 215/75 R16 mit dem Tragfähigkeitsindex 113/111R, ist dein zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Fahrkomfort und Langlebigkeit – ein Reifen, der deine Winterabenteuer unvergesslich macht.
Warum der Orium Winter 201 die perfekte Wahl für dich ist
Der Orium Winter 201 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung, selbst unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen. Er wurde entwickelt, um dir ein beruhigendes Gefühl zu geben, egal ob du auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen unterwegs bist.
Die spezielle Gummimischung des Orium Winter 201 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das bedeutet kürzere Bremswege und verbesserte Traktion, was dir mehr Kontrolle über dein Fahrzeug gibt. Das innovative Profildesign leitet Schnee und Matsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Du kannst dich also darauf verlassen, dass dieser Reifen dich sicher ans Ziel bringt.
Die Vorteile des Orium Winter 201 im Detail
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Die spezielle Lamellenstruktur sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und bietet exzellenten Grip.
- Verbesserte Bremsleistung: Die Gummimischung und das Profildesign arbeiten zusammen, um die Bremswege auf winterlichen Straßen deutlich zu verkürzen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Orium Winter 201 bietet ein angenehmes und leises Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 215/75 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 113/111 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Orium Winter 201 geeignet?
Der Orium Winter 201 in der Dimension 215/75 R16 113/111R ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUV’s
- Transporter
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Einige Geländewagen
Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir dir gerne beratend zur Seite!
So profitierst du von unserem Service
Wir verstehen, dass der Kauf von Reifen eine Vertrauenssache ist. Deshalb bieten wir dir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service. Von der fachkundigen Beratung bis hin zur schnellen Lieferung – wir sind für dich da.
- Persönliche Beratung: Unser Team steht dir bei allen Fragen rund um Reifen und Felgen zur Seite.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass deine neuen Reifen so schnell wie möglich bei dir sind.
- Einfache Bestellung: Bestelle deine Reifen bequem online von zu Hause aus.
- Sichere Bezahlung: Wir bieten dir verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten an.
- Top Preise: Wir garantieren dir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Orium Winter 201: Dein Ticket für unbeschwerte Winterfahrten
Der Orium Winter 201 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Ticket für unbeschwerte Winterfahrten. Er gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um jede Herausforderung zu meistern, die der Winter mit sich bringt. Stell dir vor, du fährst durch eine verschneite Landschaft, die Sonne scheint und du weißt, dass du dich auf deine Reifen verlassen kannst. Dieses Gefühl ist unbezahlbar.
Investiere in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Wähle den Orium Winter 201 und erlebe den Winter von seiner schönsten Seite. Bestelle noch heute und freue dich auf entspannte und sichere Fahrten durch die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Orium Winter 201. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Ist der Orium Winter 201 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Orium Winter 201 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achte bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt.
Was bedeutet die Kennzeichnung 113/111R?
Die Kennzeichnung 113/111R gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex an. 113/111 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1150 kg (bei Einzelmontage) bzw. 1090kg (bei Zwillingsbereifung) tragen kann. „R“ steht für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h.
Wie lagere ich den Orium Winter 201 richtig?
Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagerst du die Reifen auf einem Felgenbaum oder hängst sie auf.
Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Überprüfe den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen.
Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profildesign, die für optimale Traktion auf Schnee und Eis sorgen. Sommerreifen sind für wärmere Temperaturen und trockene oder nasse Fahrbahnen optimiert. Es ist wichtig, die richtigen Reifen für die jeweilige Jahreszeit zu verwenden.
Kann ich den Orium Winter 201 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn länger als bei Sommerreifen.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Betriebsanleitung, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel.