Orium Winter (245/45 R18 100V): Sicher durch den Winter, mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht! Mit dem Orium Winter (245/45 R18 100V) sind Sie bestens gerüstet, um selbst anspruchsvollste Winterbedingungen souverän zu meistern. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, damit Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Während andere Fahrer vorsichtig schleichen oder gar ganz auf das Auto verzichten, gleiten Sie mit Ihrem Orium Winter Reifen sicher und zuverlässig durch die weiße Pracht. Sie spüren die präzise Lenkung, die ausgezeichnete Traktion und das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben. Der Orium Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für eine entspannte und sorgenfreie Winterfahrt.
Die Technologie hinter dem Orium Winter: Innovation für Ihre Sicherheit
Der Orium Winter Reifen ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse konzipiert und überzeugt durch eine Vielzahl technischer Highlights:
- Spezielle Wintergummimischung: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnt sich effektiv mit dem Untergrund und leitet Wasser und Schneematsch schnell ab.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen erhöht die Anzahl der Griffkanten und sorgt für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen im Reifenprofil verbessern die Wasserableitung und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände sorgen für eine erhöhte Stabilität und Spurtreue, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
Diese technologischen Innovationen arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten. Mit dem Orium Winter können Sie sich darauf verlassen, dass Sie jederzeit sicher und zuverlässig ans Ziel kommen.
Warum der Orium Winter die richtige Wahl für Sie ist: Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der Orium Winter (245/45 R18 100V) bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seiner speziellen Gummimischung und seines optimierten Profildesigns bietet der Orium Winter eine ausgezeichnete Traktion auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Die hohe Lamellendichte und die effektive Wasserableitung sorgen für kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen reduzieren das Aquaplaning-Risiko und sorgen für eine sichere Fahrt bei Regen und Schneematsch.
- Präzises Handling: Die verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Der Orium Winter bietet einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Orium Winter bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem fairen Preis.
- Zuverlässigkeit: Orium ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Sie können sich darauf verlassen, dass der Orium Winter Sie sicher durch den Winter bringt.
Mit dem Orium Winter investieren Sie in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden. Er ist der ideale Partner für alle, die auch im Winter Wert auf eine sichere und angenehme Fahrt legen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Orium Winter (245/45 R18 100V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier Kraftstoffeffizienzklasse eintragen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier Nasshaftungsklasse eintragen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier Wert des Rollgeräusches eintragen, z.B. 72 dB] |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung je nach Produktionscharge variieren können. Die aktuellen Werte finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Der Orium Winter (245/45 R18 100V): Für welche Fahrzeuge ist er geeignet?
Der Orium Winter (245/45 R18 100V) ist aufgrund seiner Größe und Tragfähigkeit für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- Limousinen
- Coupés
- SUVs (je nach Fahrzeuggewicht)
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 245/45 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit mit dem Orium Winter
Der Orium Winter (245/45 R18 100V) ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen, sicheren und komfortablen Winterreifen suchen. Mit seiner innovativen Technologie, seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und seiner hohen Performance bietet er Ihnen alles, was Sie für eine sorgenfreie Fahrt durch den Winter benötigen. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Orium Winter aus und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den er Ihnen bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium Winter (245/45 R18 100V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Orium Winter:
- Ist der Orium Winter ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Orium Winter ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir einen Sommerreifen.
- Brauche ich für den Orium Winter Schneeketten?
Der Orium Winter bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. In den meisten Fällen sind Schneeketten nicht erforderlich. In Regionen mit extremen Schneeverhältnissen oder bei entsprechenden Hinweisschildern können Schneeketten jedoch erforderlich sein.
- Wie erkenne ich, ob der Orium Winter noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder an den Verschleißindikatoren (TWI) im Reifenprofil ablesen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „245/45 R18 100V“?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsparameter an:
- 245: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 100: Tragfähigkeitsindex (entspricht 800 kg Last pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zugelassen bis 240 km/h)
- Wie lagere ich den Orium Winter richtig, wenn ich ihn im Sommer nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifenkeller oder einer Garage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien. Es ist empfehlenswert, die Reifen vor der Lagerung zu reinigen und den Luftdruck leicht zu erhöhen.
- Wie oft sollte ich den Luftdruck meiner Orium Winter Reifen überprüfen?
Wir empfehlen, den Luftdruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Den korrekten Luftdruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Kann ich den Orium Winter auch auf Alufelgen montieren?
Ja, der Orium Winter kann problemlos auf Alufelgen montiert werden, sofern die Felgengröße und die Tragfähigkeit der Felge für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Achten Sie darauf, dass die Radmuttern oder Radschrauben für die jeweiligen Felgen geeignet sind.