Pirelli Diablo Rosso IV – Entfessle die Straße mit ultimativer Performance (200/55 R17 78W)
Spüre den Asphalt unter dir, die Beschleunigung, die dich in den Sitz presst, und die Präzision, die dir in jeder Kurve ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Der Pirelli Diablo Rosso IV in der Dimension 200/55 R17 78W ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller Fahrleidenschaft, Kontrolle und unvergleichlicher Performance. Entwickelt für Sportfahrer und ambitionierte Biker, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen, setzt dieser Reifen neue Maßstäbe in Sachen Grip, Handling und Lebensdauer.
Vergiss Kompromisse. Der Diablo Rosso IV vereint die besten Eigenschaften aus Pirellis Rennsport-DNA mit den Anforderungen des täglichen Straßenverkehrs. Egal ob du auf kurvigen Landstraßen deine Linie suchst oder auf der Rennstrecke deine persönlichen Bestzeiten jagst, dieser Reifen gibt dir das Vertrauen und die Sicherheit, die du brauchst, um deine Grenzen neu zu definieren.
Revolutionäre Technologie für maximale Performance
Der Pirelli Diablo Rosso IV ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Im Herzen dieses Reifens schlägt eine hochmoderne Technologie, die jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht:
- Mehrzonen-Mischung: Die innovative Laufflächenmischung kombiniert verschiedene Gummimischungen, um in jeder Fahrsituation optimalen Grip zu gewährleisten. Im Schulterbereich sorgt eine weichere Mischung für maximalen Grip in Schräglage, während die härtere Mischung in der Mitte der Lauffläche für hohe Laufleistung und Stabilität bei Geradeausfahrt sorgt.
- Hi-Tech Karkasse: Die speziell entwickelte Karkasse des Diablo Rosso IV sorgt für ein präzises und agiles Handling. Sie ermöglicht schnelle Richtungswechsel und ein stabiles Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Blitzförmiges Profildesign: Das aggressive Profildesign des Diablo Rosso IV leitet Wasser effizient ab und sorgt für hervorragenden Grip auch bei nassen Bedingungen. Gleichzeitig optimiert es die Aufstandsfläche des Reifens und verbessert so die Traktion und Beschleunigung.
Die Vorteile im Überblick:
- Unübertroffener Grip: Egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, der Diablo Rosso IV bietet maximalen Grip und Sicherheit in jeder Situation.
- Präzises Handling: Das agile und präzise Handling ermöglicht schnelle Richtungswechsel und ein sicheres Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hohe Laufleistung: Die spezielle Laufflächenmischung sorgt für eine hohe Laufleistung, ohne Kompromisse beim Grip einzugehen.
- Sportliches Design: Das aggressive Profildesign verleiht deinem Motorrad einen sportlichen Look und unterstreicht seine Performance.
- Vielseitigkeit: Der Diablo Rosso IV ist der ideale Reifen für Sportfahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke unterwegs sind.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 200/55 R17 |
Lastindex | 78 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Radialreifen |
Reifenbauart | Gürtelreifen |
Einsatzbereich | Sport, Straße, Rennstrecke |
Der Unterschied zu seinen Vorgängern
Der Pirelli Diablo Rosso IV ist nicht einfach nur ein Update seines Vorgängers, des Diablo Rosso III. Er ist eine komplette Neuentwicklung, die in allen Bereichen verbessert wurde. Im Vergleich zum Diablo Rosso III bietet der Diablo Rosso IV:
- Mehr Grip: Dank der neuen Mehrzonen-Mischung und des optimierten Profildesigns bietet der Diablo Rosso IV deutlich mehr Grip, insbesondere in Schräglage.
- Besseres Handling: Die neue Karkasse sorgt für ein noch agileres und präziseres Handling.
- Höhere Laufleistung: Trotz des verbesserten Grips bietet der Diablo Rosso IV eine höhere Laufleistung als sein Vorgänger.
Mit dem Diablo Rosso IV erlebst du eine neue Dimension des Motorradfahrens. Er ist der perfekte Reifen für alle, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen und keine Kompromisse eingehen.
Für welche Motorräder ist der Pirelli Diablo Rosso IV (200/55 R17 78W) geeignet?
Der Pirelli Diablo Rosso IV in der Dimension 200/55 R17 78W ist ideal für eine breite Palette von Sportmotorrädern und Naked Bikes mit 17-Zoll-Felgen. Hier sind einige Beispiele:
- Aprilia RSV4
- BMW S 1000 RR / S 1000 R
- Ducati Panigale V4 / V2
- Honda CBR1000RR / CB1000R
- Kawasaki Ninja ZX-10R / Z900 / Z1000
- KTM 1290 Super Duke R
- MV Agusta Brutale / F4
- Suzuki GSX-R1000 / GSX-S1000
- Yamaha YZF-R1 / MT-10
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Freigabe des Reifenherstellers für dein spezifisches Motorradmodell. Die richtige Reifengröße und der passende Last- und Geschwindigkeitsindex sind entscheidend für deine Sicherheit und die optimale Performance deines Motorrads.
Montage und Pflege für lange Freude
Um die maximale Performance und Lebensdauer deines Pirelli Diablo Rosso IV zu gewährleisten, empfehlen wir, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage und Auswuchtung der Reifen sind essenziell für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis.
Darüber hinaus solltest du regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Der empfohlene Reifendruck ist in der Betriebsanleitung deines Motorrads angegeben. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen mit einem milden Reinigungsmittel entfernt Schmutz und Bremsstaub und trägt zur Erhaltung des Grips bei.
Mit dem Pirelli Diablo Rosso IV investierst du in ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Spüre die Performance, die Kontrolle und die Freiheit, die dieser Reifen dir bietet. Entfessle die Straße und erlebe Motorradfahren in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pirelli Diablo Rosso IV (200/55 R17 78W)
Ist der Pirelli Diablo Rosso IV für die Rennstrecke geeignet?
Ja, der Diablo Rosso IV ist durchaus für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Er bietet hervorragenden Grip und ein präzises Handling, was ihn zu einer guten Wahl für ambitionierte Hobbyrennfahrer macht. Für den professionellen Rennsport gibt es jedoch spezielle Rennreifen, die noch mehr Performance bieten.
Wie lange hält der Pirelli Diablo Rosso IV?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell bietet der Diablo Rosso IV eine gute Laufleistung für einen Sportreifen. Viele Fahrer berichten von Laufleistungen zwischen 3.000 und 6.000 Kilometern.
Was ist der Unterschied zwischen dem Diablo Rosso IV und dem Diablo Rosso Corsa II?
Der Diablo Rosso Corsa II ist ein noch sportlicherer Reifen als der Diablo Rosso IV. Er bietet noch mehr Grip und ist primär für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert, kann aber auch auf der Straße gefahren werden. Der Diablo Rosso IV ist etwas vielseitiger und bietet eine bessere Laufleistung.
Kann ich den Diablo Rosso IV auch auf einem älteren Motorrad fahren?
Ja, grundsätzlich ist das möglich, solange die Reifengröße und der Last- und Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in der Betriebsanleitung deines Motorrads übereinstimmen. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Reifen optimal zu deinem Motorrad passt.
Ist der Diablo Rosso IV auch bei Regen sicher?
Ja, der Diablo Rosso IV bietet dank seines speziellen Profildesigns auch bei Regen einen guten Grip. Die Silica-Mischung sorgt für eine gute Haftung auf nasser Fahrbahn. Trotzdem sollte man bei Regen immer vorsichtig fahren und die Geschwindigkeit anpassen.
Wo kann ich den Pirelli Diablo Rosso IV (200/55 R17 78W) kaufen?
Du kannst den Pirelli Diablo Rosso IV in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen zu fairen Preisen und beraten dich gerne bei der Wahl des richtigen Reifens für dein Motorrad.
Was bedeutet die Kennzeichnung 200/55 R17 78W?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Belastbarkeit des Reifens: 200 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialreifen, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 78 für den Lastindex und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).