Pirelli Scorpion Winter (255/55 R19 111H): Souverän durch den Winter
Wenn der Winter seine eisigen Krallen ausstreckt und die Straßen in tückische Rutschbahnen verwandelt, dann ist es Zeit für einen Reifen, dem Sie Ihr volles Vertrauen schenken können: den Pirelli Scorpion Winter in der Dimension 255/55 R19 111H. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst wenn draußen Schnee und Eis regieren. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und sicher über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen haben. Mit dem Pirelli Scorpion Winter wird diese Vorstellung zur Realität.
Warum der Pirelli Scorpion Winter Ihr perfekter Winterbegleiter ist
Der Pirelli Scorpion Winter ist speziell für SUVs und Crossover entwickelt worden und bietet eine herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen. Er kombiniert innovative Technologien mit Pirellis langjähriger Erfahrung im Reifenbau, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Außergewöhnlicher Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine exzellente Traktion.
- Hervorragendes Handling bei Nässe: Die optimierte Gummimischung und das effiziente Drainagesystem leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Lenkverhalten: Der Pirelli Scorpion Winter bietet eine ausgezeichnete Lenkpräzision, die Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt.
- Hoher Fahrkomfort: Dank seiner speziellen Konstruktion überzeugt der Reifen mit einem geringen Abrollgeräusch und einem angenehmen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
Die Technologie hinter dem Winterreifen
Der Pirelli Scorpion Winter ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Er vereint eine Reihe von innovativen Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
- Innovative Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des Pirelli Scorpion Winter bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
- 3D-Lamellentechnologie: Die dreidimensionalen Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign mit seinen breiten Rillen und zahlreichen Lamellen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und einen hervorragenden Grip.
- Snowflake-Symbol (3PMSF): Der Pirelli Scorpion Winter trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Eignung für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen bestätigt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Pirelli Scorpion Winter (255/55 R19 111H) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Lastindex & Geschwindigkeitsindex | 111H |
Für welche Fahrzeuge ist der Pirelli Scorpion Winter geeignet?
Der Pirelli Scorpion Winter in der Dimension 255/55 R19 ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Crossover-Modellen geeignet. Dazu gehören unter anderem:
- Audi Q7
- BMW X5
- Mercedes-Benz GLE
- Porsche Cayenne
- Volvo XC90
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 255/55 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die bestmögliche Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen kann.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer und vorausschauender.
- Winterreifenpflicht: Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Der Pirelli Scorpion Winter: Mehr als nur ein Reifen
Der Pirelli Scorpion Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst wenn draußen Schnee und Eis regieren. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit und Performance geht. Mit dem Pirelli Scorpion Winter sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können jede Fahrt in vollen Zügen genießen. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pirelli Scorpion Winter (255/55 R19 111H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pirelli Scorpion Winter:
1. Ist der Pirelli Scorpion Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Pirelli Scorpion Winter ist in der Regel kein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er auf beiden Seiten des Fahrzeugs montiert werden kann. Achten Sie jedoch immer auf die korrekte Montage entsprechend der Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
2. Wie erkenne ich, ob der Pirelli Scorpion Winter die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug hat?
Die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Vergleichen Sie die dort angegebenen Werte mit den Angaben auf dem Reifen.
3. Was bedeutet der Last- und Geschwindigkeitsindex 111H beim Pirelli Scorpion Winter?
Der Lastindex 111 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 1090 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
4. Kann ich den Pirelli Scorpion Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen konzipiert und bieten bei höheren Temperaturen eine schlechtere Performance. Zudem verschleißen sie im Sommer schneller.
5. Wo finde ich das Herstellungsdatum des Pirelli Scorpion Winter?
Das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) finden Sie auf der Reifenflanke. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
6. Wie lagere ich den Pirelli Scorpion Winter richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
7. Bietet der Pirelli Scorpion Winter eine Runflat-Option?
Ob der Pirelli Scorpion Winter als Runflat-Version verfügbar ist, hängt von der spezifischen Variante ab. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um Informationen zur Verfügbarkeit einer Runflat-Option zu erhalten.