Points Summer Van S (225/75 R16 121/120R) – Dein zuverlässiger Partner für den Sommer
Wenn die Sonne lacht und die Reiselust erwacht, dann ist es Zeit, Deinen Transporter oder Dein Wohnmobil fit für die warmen Monate zu machen. Mit dem Points Summer Van S (225/75 R16 121/120R) entscheidest Du Dich für einen Sommerreifen, der nicht nur durch Leistung, sondern auch durch Sicherheit und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Stell Dir vor, Du gleitest entspannt über die Landstraße, wissend, dass Du Dich auf Deine Reifen verlassen kannst. Der Points Summer Van S ist mehr als nur ein Reifen – er ist Dein verlässlicher Partner für unvergessliche Sommerabenteuer.
Sicherheit und Performance vereint
Der Points Summer Van S wurde speziell für Transporter und Wohnmobile entwickelt, die im Sommer Höchstleistungen erbringen müssen. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dank der effizienten Wasserableitung minimiert er das Aquaplaning-Risiko und bietet Dir auch bei plötzlichen Sommergewittern ein sicheres Fahrgefühl. Mit diesem Reifen bist Du bestens gerüstet, um Deine Ladung sicher ans Ziel zu bringen oder Deinen Urlaub in vollen Zügen zu genießen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Grip: Optimale Haftung auf trockenen und nassen Straßen für maximale Sicherheit.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Effiziente Wasserableitung für ein sicheres Fahrgefühl bei Regen.
- Hohe Tragfähigkeit: Speziell für Transporter und Wohnmobile entwickelt, um hohen Belastungen standzuhalten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Abrieb für eine lange Nutzungsdauer.
- Optimierter Rollwiderstand: Sorgt für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert die CO2-Emissionen.
Technische Details, die überzeugen
Der Points Summer Van S (225/75 R16 121/120R) überzeugt nicht nur durch seine Fahreigenschaften, sondern auch durch seine technischen Details. Die Reifengröße 225/75 R16 ist speziell auf die Bedürfnisse von Transportern und Wohnmobilen abgestimmt. Der Lastindex von 121/120 gibt an, dass der Reifen einer maximalen Last von 1450 kg (Einzelreifen) bzw. 1400 kg (Zwillingsreifen) standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex R bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/75 R16 |
Lastindex | 121/120 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Einsatzbereich | Transporter, Wohnmobil |
Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein
Neben Sicherheit und Leistung spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle. Der Points Summer Van S ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit die CO2-Emissionen. So sparst Du nicht nur Geld, sondern leistest auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Die langlebige Gummimischung und das robuste Profildesign sorgen zudem für eine lange Lebensdauer des Reifens, was sich ebenfalls positiv auf Deine Ausgaben auswirkt.
Stell Dir vor, Du fährst entspannt in den Urlaub, wissend, dass Du nicht nur sicher unterwegs bist, sondern auch Deinen Geldbeutel und die Umwelt schonst. Der Points Summer Van S macht es möglich!
Ein Reifen für alle Fälle
Ob Du nun einen zuverlässigen Reifen für Deinen täglichen Arbeitsweg benötigst oder Dich auf eine lange Reise mit Deinem Wohnmobil vorbereitest – der Points Summer Van S ist die ideale Wahl. Er bietet Dir die perfekte Kombination aus Sicherheit, Leistung, Wirtschaftlichkeit und Komfort. Er ist ein Reifen, auf den Du Dich in jeder Situation verlassen kannst.
Warte nicht länger und rüste Dein Fahrzeug mit dem Points Summer Van S (225/75 R16 121/120R) aus. Erlebe den Unterschied und genieße unbeschwerte Sommerfahrten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Points Summer Van S
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Points Summer Van S, um Dir die Entscheidung zu erleichtern.
- Ist der Points Summer Van S für mein Fahrzeug geeignet?
Der Points Summer Van S in der Größe 225/75 R16 ist speziell für Transporter und Wohnmobile konzipiert. Bitte prüfe in Deiner Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein), ob diese Reifengröße für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Achte auch auf den passenden Last- und Geschwindigkeitsindex.
- Was bedeutet der Lastindex 121/120?
Der Lastindex 121/120 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 121 steht für eine Tragfähigkeit von 1450 kg pro Reifen (Einzelmontage), während 120 für 1400 kg bei Zwillingsbereifung steht. Achte darauf, dass der Lastindex Deiner Reifen den Anforderungen Deines Fahrzeugs entspricht.
- Wie lange hält der Points Summer Van S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Beladung und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks und Auswuchten) kann der Points Summer Van S eine lange Lebensdauer erreichen.
- Kann ich den Points Summer Van S auch im Winter fahren?
Nein, der Points Summer Van S ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert. Bei winterlichen Bedingungen (z.B. Schnee, Eis) solltest Du unbedingt Winterreifen verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie prüfe ich den Reifendruck richtig?
Den korrekten Reifendruck findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür). Überprüfe den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passe ihn bei Bedarf an. Verwende dazu ein geeichtes Reifendruckmessgerät.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die den Points Summer Van S montiert?
Viele Werkstätten bieten Reifenmontage-Services an. Du kannst online oder telefonisch Werkstätten in Deiner Nähe finden und einen Termin vereinbaren. Achte darauf, dass die Werkstatt über das nötige Know-how und die Ausrüstung verfügt, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten.
- Ist der Points Summer Van S laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennst du an einem Pfeil an der Reifenflanke. Ist ein Pfeil vorhanden, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Ist kein Pfeil vorhanden, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden.