Points Winter S (165/70 R14 81T): Sicher durch den Winter
Der Points Winter S in der Größe 165/70 R14 81T ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt. Erleben Sie, wie souveräne Traktion, präzises Handling und kurze Bremswege selbst anspruchsvolle Winterbedingungen meistern. Mit dem Points Winter S sind Sie bestens gerüstet, um sicher und komfortabel durch den Winter zu kommen.
Hervorragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Points Winter S wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung zu bieten. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet optimalen Grip auf eisigen und schneebedeckten Straßen.
Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Egal ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind oder in der Stadt fahren, der Points Winter S bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um sicher ans Ziel zu gelangen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Die fortschrittliche Lamellen-Technologie des Points Winter S sorgt für zusätzliche Griffkanten, die sich in den Schnee und das Eis krallen. Diese Lamellen erhöhen die Traktion und verbessern die Bremsleistung erheblich. Dank dieser innovativen Technologie können Sie sich auf den Points Winter S verlassen, auch wenn die Bedingungen schwierig werden.
Die optimierte Karkassenkonstruktion des Reifens trägt zu einem stabilen Fahrverhalten und einer gleichmäßigen Druckverteilung bei. Dies führt zu einem geringeren Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Der Points Winter S ist nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich.
Die Vorteile des Points Winter S auf einen Blick:
- Exzellente Traktion: Dank der speziellen Gummimischung und der innovativen Lamellen-Technologie bietet der Reifen hervorragenden Grip auf Schnee und Eis.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Profilgestaltung sorgt für kurze Bremswege und erhöht die Sicherheit im Winter.
- Hohe Aquaplaningresistenz: Das laufrichtungsgebundene Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Stabiles Fahrverhalten: Die robuste Karkassenkonstruktion sorgt für ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die gleichmäßige Druckverteilung reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 165/70 R14 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (Bitte aktuelle Angaben prüfen) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Points Winter S geeignet?
Der Points Winter S in der Größe 165/70 R14 81T ist ideal für Fahrer von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Er eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen. Wenn Sie einen Winterreifen suchen, der Ihnen auch bei anspruchsvollen Bedingungen ein sicheres Fahrgefühl vermittelt, dann ist der Points Winter S die richtige Wahl.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher durch den verschneiten Winterwald fahren, während draußen die Schneeflocken tanzen. Mit dem Points Winter S wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen ein zuverlässiger Winterreifen bietet.
Montage und Pflegehinweise
Wir empfehlen, den Points Winter S von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und den richtigen Luftdruck überprüft werden. Der empfohlene Luftdruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Durch die richtige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und die Fahrsicherheit erhöhen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. So bleiben Ihre Reifen in optimalem Zustand und sind bereit für den nächsten Winter.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Mit dem Points Winter S treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich im Winter auszahlt. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auch bei schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sind. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung des Points Winter S und erleben Sie einen entspannten Winter.
Finden Sie den richtigen Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Verschleiß, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem instabilen Fahrverhalten führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Informieren Sie sich über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und passen Sie ihn regelmäßig an.
Kontrollieren Sie den Reifendruck am besten, wenn die Reifen kalt sind, da sich der Druck während der Fahrt erhöht. Verwenden Sie ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät und füllen Sie bei Bedarf Luft nach. Mit dem richtigen Reifendruck sorgen Sie für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Reifen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Points Winter S
1. Ist der Points Winter S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Points Winter S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
2. Kann ich den Points Winter S auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die spezielle Gummimischung ist für kalte Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem bieten Winterreifen im Sommer nicht die gleiche Leistung wie Sommerreifen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 81T auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 81T gibt den Tragfähigkeitsindex (81) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. 81 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 462 kg tragen kann, und T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
4. Wie lange halten die Points Winter S Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Streckenbeschaffenheit und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
5. Wo kann ich den Points Winter S montieren lassen?
Sie können den Points Winter S in jeder Reifenwerkstatt oder bei Ihrem Autohändler montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von einem Fachmann durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.
6. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.
7. Sind die Points Winter S Reifen mit einem Schneeflockensymbol gekennzeichnet?
Ja, der Points Winter S trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei Schnee und Eis geeignet ist.