Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T) – Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Mit dem Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen zu begegnen und sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten, egal was das Wetter bringt.
Warum der Powertrac SnowStar die richtige Wahl für Sie ist
Der Powertrac SnowStar ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist Ihr verlässlicher Partner für sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen. Entwickelt mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien, bietet er eine Kombination aus Grip, Stabilität und Komfort, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Traktion. Aber Sie? Sie gleiten mühelos dahin, dank des Powertrac SnowStar, der sich fest in den Schnee krallt und Ihnen präzise Lenkung und sicheres Bremsen ermöglicht. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Die Vorteile des Powertrac SnowStar im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die den Powertrac SnowStar zu einem Top-Performer im Winter machen:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert die Traktion.
- Verbesserte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet kurze Bremswege.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Gutes Handling: Der Powertrac SnowStar bietet ein präzises Lenkverhalten und stabile Kurvenlage, selbst auf anspruchsvollen Winterstraßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen den Powertrac SnowStar zu einer lohnenden Investition.
- Optimierter Rollwiderstand: Der Powertrac SnowStar trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T) in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R13 |
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Charge |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Charge |
Für wen ist der Powertrac SnowStar geeignet?
Der Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T) ist die ideale Wahl für Fahrer von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Er ist perfekt geeignet für den täglichen Einsatz in Regionen mit gemäßigten bis strengen Wintern. Egal, ob Sie Pendler, Familienmensch oder Gelegenheitsfahrer sind – mit dem Powertrac SnowStar sind Sie bestens für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit gerüstet.
Stellen Sie sich vor, Sie holen Ihre Kinder von der Schule ab, während draußen ein Schneesturm tobt. Sie sind entspannt, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen werden. Der Powertrac SnowStar gibt Ihnen das Vertrauen, sicher ans Ziel zu kommen, egal wie die Bedingungen sind.
Die richtige Reifengröße finden
Die Reifengröße 165/70 R13 ist ein gängiges Format für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Um sicherzustellen, dass der Powertrac SnowStar für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Sie können auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden. Wenn Sie unsicher sind, stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Wir empfehlen, Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren zu lassen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden und der Reifendruck regelmäßig kontrolliert wird. Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Powertrac SnowStar Reifen maximieren und sicherstellen, dass sie Sie zuverlässig durch viele Winter begleiten.
Der Powertrac SnowStar – Ihr Schlüssel zu einem entspannten Winter
Der Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein entspanntes Fahrgefühl im Winter. Er ist die Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Mit dem Powertrac SnowStar können Sie den Winter genießen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Bestellen Sie noch heute Ihren Satz Powertrac SnowStar Winterreifen und erleben Sie den Unterschied! Profitieren Sie von unserem schnellen Versand, unseren günstigen Preisen und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr Partner für sicheres Fahren im Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T)
Ist der Powertrac SnowStar ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Powertrac SnowStar ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet optimale Leistung bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze beim Einstecken in das Profil sichtbar ist, sollten Sie die Reifen austauschen.
Was bedeutet die Kennzeichnung 79T auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 79T gibt den Lastindex (79) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Lastindex 79 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 437 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie die Reifen entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren).
Sind Winterreifen in Deutschland Pflicht?
Ja, in Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee, Eis, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden.
Kann ich den Powertrac SnowStar auch auf anderen Fahrzeugmodellen fahren?
Ob der Powertrac SnowStar (165/70 R13 79T) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein eingetragenen Reifengrößen ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder nutzen Sie unseren Reifenkonfigurator, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Powertrac SnowStar?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Traktion verringern. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.