Powertrac SnowTour (175/70 R13 82T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Powertrac SnowTour (175/70 R13 82T) sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur zuverlässige Performance unter winterlichen Bedingungen, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Schnee und Eis entspannt und sicher unterwegs zu sein.
Warum der Powertrac SnowTour die richtige Wahl für Sie ist
Der Powertrac SnowTour ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er wurde speziell entwickelt, um Ihnen auch auf anspruchsvollen Winterstraßen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Seine durchdachte Konstruktion und die innovative Gummimischung sorgen für hervorragende Traktion, kurze Bremswege und ein stabiles Fahrverhalten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Spurtreue. Sie hingegen gleiten souverän und sicher dahin, dank des Powertrac SnowTour. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Die Vorteile des Powertrac SnowTour im Detail
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen verzahnt sich optimal mit der Fahrbahnoberfläche und sorgt für maximalen Grip.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung des Powertrac SnowTour bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Stabiles Fahrverhalten: Die optimierte Karkasskonstruktion des Reifens sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Der Powertrac SnowTour überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er rollt leise ab und bietet ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Reifens sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren somit die Kosten pro Kilometer.
Technische Details des Powertrac SnowTour (175/70 R13 82T)
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Powertrac SnowTour zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/70 R13 |
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In Abhängigkeit vom Fahrzeugtyp und Fahrstil |
Nasshaftung | In Abhängigkeit vom Fahrzeugtyp und Fahrstil |
Externes Rollgeräusch | In Abhängigkeit vom Fahrzeugtyp und Fahrstil |
Der Powertrac SnowTour: Mehr als nur ein Reifen
Der Powertrac SnowTour ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Er gibt Ihnen die Gewissheit, auch bei winterlichen Bedingungen sicher und entspannt unterwegs zu sein. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, Ihre Familie besuchen oder einen Wochenendausflug unternehmen – mit dem Powertrac SnowTour können Sie sich auf Ihre Reifen verlassen.
Denken Sie an den nächsten Winter. Anstatt sich Sorgen um glatte Straßen und unsicheres Fahrverhalten zu machen, können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Der Powertrac SnowTour macht es möglich.
Montage und Pflege Ihres Powertrac SnowTour
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Powertrac SnowTour zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. So bleiben Ihre Reifen in gutem Zustand und sind für den nächsten Winter optimal vorbereitet.
Für welche Fahrzeuge ist der Powertrac SnowTour (175/70 R13 82T) geeignet?
Der Powertrac SnowTour in der Größe 175/70 R13 82T ist besonders gut geeignet für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kaufen Sie Ihren Powertrac SnowTour jetzt online!
Bestellen Sie Ihren Powertrac SnowTour (175/70 R13 82T) jetzt bequem und sicher online. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Machen Sie sich bereit für einen sicheren und komfortablen Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Powertrac SnowTour
1. Ist der Powertrac SnowTour ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Powertrac SnowTour ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für optimale Performance im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 175/70 R13 82T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Tragfähigkeit. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 82 für den Lastindex (475 kg) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
3. Wie lange halten die Powertrac SnowTour Winterreifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Überprüfung des Reifendrucks können die Reifen mehrere Winter lang genutzt werden.
4. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt.
5. Kann ich den Powertrac SnowTour auch auf meinem Fahrzeug verwenden, wenn er nicht in der Zulassungsbescheinigung steht?
Nein, grundsätzlich sollten Sie nur Reifengrößen verwenden, die in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) aufgeführt sind. Sollten Sie eine andere Reifengröße verwenden wollen, ist in der Regel eine Eintragung beim TÜV erforderlich.
6. Sind die Powertrac SnowTour Reifen laufrichtungsgebunden?
Ob ein Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Ist ein Pfeil vorhanden, muss der Reifen so montiert werden, dass er in Fahrtrichtung zeigt. Bitte achten Sie bei der Montage darauf.
7. Bieten Sie auch die Montage der Reifen an?
Bitte prüfen Sie auf unserer Webseite, ob wir eine Montagepartnerschaft in Ihrer Nähe haben oder fragen Sie bei Ihrem lokalen Reifenhändler nach.
8. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Der Hauptunterschied liegt in der Gummimischung und dem Profildesign. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit für eine bessere Traktion sorgt. Das spezielle Profildesign mit Lamellen verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis. Sommerreifen hingegen haben eine härtere Gummimischung und ein anderes Profildesign, das für trockene und nasse Fahrbahnen optimiert ist.