Powertrac Snowvan Pro (225/70 R15 112/110R) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Powertrac Snowvan Pro in der Größe 225/70 R15 112/110R erhalten Sie einen Winterreifen, der speziell für Transporter und Vans entwickelt wurde und Ihnen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Mit dem Snowvan Pro wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Sicherheit und Performance vereint
Der Powertrac Snowvan Pro ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance, wenn es wirklich darauf ankommt. Die fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für eine optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Das Ergebnis? Ein kürzerer Bremsweg, verbesserte Traktion und ein stabiles Fahrverhalten, das Ihnen das Vertrauen gibt, jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Die spezielle Lamellenstruktur des Snowvan Pro krallt sich förmlich in den Schnee und bietet so einen exzellenten Grip. Gleichzeitig leitet das optimierte Profildesign Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So bleiben Sie auch bei widrigsten Bedingungen sicher in der Spur.
Aber nicht nur die Performance auf Schnee und Eis überzeugt. Auch auf trockener Fahrbahn bietet der Powertrac Snowvan Pro ein präzises Handling und einen hohen Fahrkomfort. Dies ist besonders wichtig für Transporter und Vans, die oft lange Strecken zurücklegen und auf eine zuverlässige Performance in allen Situationen angewiesen sind.
Robustheit und Langlebigkeit für den harten Einsatz
Ein Winterreifen muss nicht nur performant, sondern auch robust sein. Der Powertrac Snowvan Pro wurde speziell für die hohen Belastungen von Transportern und Vans entwickelt. Seine verstärkte Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine hohe Lebensdauer und eine ausgezeichnete Resistenz gegen Beschädigungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass der Snowvan Pro auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Die Tragfähigkeit von 112/110R (entspricht 1120 kg bzw. 1060 kg pro Reifen) stellt sicher, dass der Reifen auch bei voller Beladung Ihres Transporters oder Vans optimal funktioniert. Dies ist besonders wichtig für Gewerbetreibende, die auf eine zuverlässige und sichere Transportlösung angewiesen sind.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Powertrac Snowvan Pro überzeugt nicht nur durch seine Performance und Robustheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Darüber hinaus sorgt die lange Lebensdauer des Reifens dafür, dass Sie ihn über mehrere Saisons hinweg nutzen können, was ebenfalls Ihre Kosten senkt.
Investieren Sie in den Powertrac Snowvan Pro und profitieren Sie von einem Winterreifen, der Ihnen nicht nur Sicherheit und Performance bietet, sondern auch Ihre Wirtschaftlichkeit steigert. Ein Reifen, der sich wirklich auszahlt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Powertrac Snowvan Pro (225/70 R15 112/110R):
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 225/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 112/110 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Snowvan Pro |
Geeignet für | Transporter, Vans |
Besondere Merkmale | Optimierte Lamellenstruktur, verbesserte Gummimischung für Winterbedingungen, hohe Tragfähigkeit |
Die Vorteile des Powertrac Snowvan Pro auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Exzellenter Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
- Hohe Performance: Präzises Handling und stabiles Fahrverhalten auch unter schwierigen Bedingungen.
- Robuste Konstruktion: Verstärkte Karkasse und widerstandsfähige Gummimischung für lange Lebensdauer.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand und lange Lebensdauer reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Zuverlässigkeit: Speziell für die hohen Belastungen von Transportern und Vans entwickelt.
Mit dem Powertrac Snowvan Pro sind Sie bestens gerüstet für den Winter. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel kommen.
Worauf Sie beim Kauf von Winterreifen achten sollten
Die Wahl der richtigen Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Beachten Sie folgende Punkte, um die optimale Entscheidung zu treffen:
- Reifengröße: Achten Sie darauf, dass die Reifengröße den Vorgaben Ihres Fahrzeugherstellers entspricht. Die korrekte Größe finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite Ihres Fahrzeugs.
- Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex: Stellen Sie sicher, dass der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. Diese Informationen finden Sie ebenfalls in der Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 10 Jahre sein. Das Alter des Reifens erkennen Sie an der DOT-Nummer auf der Reifenflanke.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltenden Winterreifenpflichten in Ihrem Land und in den Ländern, die Sie bereisen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Powertrac Snowvan Pro – Ihren zuverlässigen Partner für winterliche Herausforderungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Powertrac Snowvan Pro
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Powertrac Snowvan Pro (225/70 R15 112/110R).
1. Ist der Powertrac Snowvan Pro für mein Fahrzeug geeignet?
Der Powertrac Snowvan Pro in der Größe 225/70 R15 112/110R ist speziell für Transporter und Vans konzipiert. Bitte prüfen Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite Ihres Fahrzeugs, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 112/110R?
Die Kennzeichnung 112/110R gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 112/110 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von 1120 kg (bei Einzelbereifung) bzw. 1060 kg (bei Zwillingsbereifung) tragen kann. „R“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält ein Powertrac Snowvan Pro Reifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie den Powertrac Snowvan Pro mehrere Saisons lang verwenden. Achten Sie auf eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe.
4. Kann ich den Powertrac Snowvan Pro auch im Sommer fahren?
Der Powertrac Snowvan Pro ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Der Einsatz von Winterreifen im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Es wird daher empfohlen, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
5. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr des Reifens an. Beispielsweise bedeutet die Nummer „2223“, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
6. Wie lagere ich den Powertrac Snowvan Pro richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Idealerweise sollten die Reifen stehend oder hängend gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen konzipiert und bieten eine optimale Performance auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Allwetterreifen (auch Ganzjahresreifen genannt) sind ein Kompromiss und können sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden. Sie bieten jedoch in der Regel nicht die gleiche Performance wie spezialisierte Sommer- oder Winterreifen. Für Regionen mit häufigen und starken Schneefällen wird die Verwendung von Winterreifen empfohlen.