Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Radar Argonite Alpine (195/75 R16 110/108R)

Radar Argonite Alpine (195/75 R16 110/108R)

66,07 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8886459546335 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Radar Argonite Alpine: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
    • Entwickelt für höchste Ansprüche im Winter
    • Die Vorteile des Radar Argonite Alpine im Überblick:
    • Technische Details, die überzeugen
    • Für wen ist der Radar Argonite Alpine geeignet?
    • Sicherheitshinweise für Winterreifen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Argonite Alpine
      • 1. Ist der Radar Argonite Alpine ein laufrichtungsgebundener Reifen?
      • 2. Kann ich den Radar Argonite Alpine auch im Sommer fahren?
      • 3. Was bedeutet die Kennzeichnung 110/108R?
      • 4. Benötige ich für den Radar Argonite Alpine Schneeketten?
      • 5. Wie lange hält der Radar Argonite Alpine?
      • 6. Wo kann ich den Radar Argonite Alpine montieren lassen?
      • 7. Was muss ich beim Kauf von Winterreifen beachten?

Radar Argonite Alpine: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer

Der Radar Argonite Alpine (195/75 R16 110/108R) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ungetrübten Fahrspaß, selbst wenn die Temperaturen fallen und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch verschneite Landschaften, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit dem Radar Argonite Alpine wird diese Vorstellung zur Realität. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterpläne ohne Kompromisse zu verwirklichen, denn dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Entwickelt für höchste Ansprüche im Winter

Der Radar Argonite Alpine wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung zu bieten. Egal, ob Sie auf schneebedeckten Straßen, eisigen Pisten oder nassen Fahrbahnen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen den Grip und die Stabilität, die Sie benötigen, um Ihr Ziel sicher zu erreichen. Erleben Sie die Souveränität, die Ihnen dieser Winterreifen in jeder Situation verleiht.

Das Geheimnis seiner herausragenden Performance liegt in der intelligenten Kombination aus Profildesign und Gummimischung. Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, während die spezielle Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit einen hervorragenden Grip gewährleistet. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bremsleistung, eine präzise Lenkung und eine ausgezeichnete Traktion, die Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl geben.

Die Vorteile des Radar Argonite Alpine im Überblick:

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Radar Argonite Alpine eine herausragende Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen.
  • Hohe Stabilität und präzise Lenkung: Die robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine hohe Stabilität und eine präzise Lenkung, auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen.
  • Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine sichere Fahrt auf nassen Straßen.
  • Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Performance bietet der Radar Argonite Alpine einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Geräuschkulisse.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Wirtschaftlichkeit.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Radar Argonite Alpine zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Wert
Reifengröße 195/75 R16
Tragfähigkeitsindex 110/108
Geschwindigkeitsindex R (bis 170 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Profil Argonite Alpine
Hersteller Radar

Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Radar Argonite Alpine. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen des Winterbetriebs gerecht zu werden und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu bieten.

Für wen ist der Radar Argonite Alpine geeignet?

Der Radar Argonite Alpine (195/75 R16 110/108R) ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit im Winter legen. Er eignet sich besonders gut für:

  • Transporter und Kleintransporter: Dank seines hohen Tragfähigkeitsindex ist der Radar Argonite Alpine perfekt für Transporter und Kleintransporter geeignet, die auch im Winter zuverlässig unterwegs sein müssen.
  • Fahrer in Regionen mit häufigem Schneefall und Eisglätte: Wenn Sie in einer Region leben, in der Schnee und Eisglätte häufig vorkommen, ist der Radar Argonite Alpine die ideale Wahl, um sicher durch den Winter zu kommen.
  • Fahrer, die Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrgefühl legen: Der Radar Argonite Alpine bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Grip, Stabilität und Komfort, sodass Sie sich auch bei schwierigen Bedingungen wohl und sicher fühlen können.

Der Radar Argonite Alpine ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ungetrübten Fahrspaß im Winter. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterpläne ohne Kompromisse zu verwirklichen.

Sicherheitshinweise für Winterreifen

Um die optimale Leistung Ihrer Radar Argonite Alpine Winterreifen zu gewährleisten und Ihre Sicherheit zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip und minimiert den Verschleiß.
  • Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für eine optimale Performance.
  • Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Einlagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Radar Argonite Alpine Winterreifen verlängern und Ihre Sicherheit im Winter erhöhen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Argonite Alpine

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Radar Argonite Alpine (195/75 R16 110/108R) beantwortet:

1. Ist der Radar Argonite Alpine ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Radar Argonite Alpine ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.

2. Kann ich den Radar Argonite Alpine auch im Sommer fahren?

Obwohl der Radar Argonite Alpine auch bei milderen Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für den Wintereinsatz konzipiert. Im Sommer kann die Gummimischung weicher werden und der Verschleiß zunehmen. Für eine optimale Performance und Lebensdauer empfehlen wir, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.

3. Was bedeutet die Kennzeichnung 110/108R?

Die Kennzeichnung 110/108R gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 110 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann (pro Reifen bei Einzelmontage), 108 bedeutet 1000 kg (pro Reifen bei Zwillingsbereifung). Der Buchstabe R gibt den Geschwindigkeitsindex an, der in diesem Fall bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.

4. Benötige ich für den Radar Argonite Alpine Schneeketten?

Der Radar Argonite Alpine bietet bereits einen sehr guten Grip auf Schnee und Eis. In einigen Regionen oder unter besonders extremen Bedingungen können Schneeketten jedoch erforderlich sein. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen und passen Sie Ihre Ausrüstung entsprechend an.

5. Wie lange hält der Radar Argonite Alpine?

Die Lebensdauer des Radar Argonite Alpine hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen.

6. Wo kann ich den Radar Argonite Alpine montieren lassen?

Sie können den Radar Argonite Alpine bei uns oder in jeder Fachwerkstatt montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.

7. Was muss ich beim Kauf von Winterreifen beachten?

Beim Kauf von Winterreifen sollten Sie auf die richtige Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex, den Geschwindigkeitsindex und das Vorhandensein des Alpine-Symbols (Berg mit Schneeflocke) achten. Das Alpine-Symbol kennzeichnet Reifen, die speziell für den Wintereinsatz entwickelt wurden und strenge Tests bestanden haben.

Bewertungen 4.7 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Radar

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

195

Höhe

75

Zoll

R16

Tragfähigkeit

110/108

Geschwindigkeit

R

Ähnliche Produkte

Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

124,40 €
Kumho Winter PorTran CW51 (195/65 R16 104/102T)

Kumho Winter PorTran CW51 (195/65 R16 104/102T)

80,92 €
Goodride SW612 (205/70 R15 106/104R)

Goodride SW612 (205/70 R15 106/104R)

64,54 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (205/ R14 109/107R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (205/ R14 109/107R)

109,47 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

73,05 €
GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/65 R16 104/102T)

GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/65 R16 104/102T)

80,36 €
Goodride SW612 (215/75 R16 113/111Q)

Goodride SW612 (215/75 R16 113/111Q)

76,92 €
Goodride SW612 (205/75 R16 110/108Q)

Goodride SW612 (205/75 R16 110/108Q)

72,74 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
66,07 €