Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Radar Argonite Alpine (235/65 R16 121/119R)

Radar Argonite Alpine (235/65 R16 121/119R)

611,97 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8886459546373 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Radar Argonite Alpine (235/65 R16 121/119R) – Ihr verlässlicher Partner für winterliche Abenteuer
    • Sicherheit und Performance bei jedem Wetter
    • Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
    • Robustheit und Langlebigkeit für eine lange Lebensdauer
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Radar Argonite Alpine auf einen Blick:
    • Für wen ist der Radar Argonite Alpine der richtige Reifen?
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Argonite Alpine
      • 1. Ist der Radar Argonite Alpine ein Ganzjahresreifen?
      • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 121/119R?
      • 3. Wie erkenne ich, ob der Radar Argonite Alpine für mein Fahrzeug geeignet ist?
      • 4. Wie lagere ich den Radar Argonite Alpine richtig?
      • 5. Wann sollte ich meine Radar Argonite Alpine Reifen wechseln?
      • 6. Sind Schneeketten für den Radar Argonite Alpine notwendig?
      • 7. Bietet der Radar Argonite Alpine eine gute Haftung auf Eis?

Radar Argonite Alpine (235/65 R16 121/119R) – Ihr verlässlicher Partner für winterliche Abenteuer

Der Radar Argonite Alpine in der Dimension 235/65 R16 mit dem Tragfähigkeitsindex 121/119 und der Geschwindigkeitsfreigabe R ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn die Temperaturen sinken, die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt sind und Sie dennoch sicher und komfortabel ans Ziel kommen möchten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen unter Ihren Fahrzeugen auch an den anspruchsvollsten Wintertagen die Kontrolle behalten und jede Fahrt in vollen Zügen genießen können.

Sicherheit und Performance bei jedem Wetter

Der Radar Argonite Alpine wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Die zahlreichen Lamellen im Profil greifen sich fest in Schnee und Eis, was zu einer beeindruckenden Traktion und hervorragenden Bremsleistungen führt. Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind oder durch die vereisten Straßen der Stadt navigieren, der Radar Argonite Alpine bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.

Aber nicht nur auf Schnee und Eis überzeugt dieser Reifen. Auch bei nassen und trockenen Bedingungen bietet er eine stabile und zuverlässige Performance. Die spezielle Gummimischung des Radar Argonite Alpine bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung. So können Sie sich jederzeit auf ein präzises Lenkverhalten und kurze Bremswege verlassen.

Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten

Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Radar Argonite Alpine zeichnet sich durch seine angenehme Laufruhe aus. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt und sorgt so für eine entspannte Atmosphäre im Fahrzeuginnenraum. Genießen Sie Ihre Winterausflüge in vollen Zügen, ohne von störenden Reifengeräuschen abgelenkt zu werden.

Darüber hinaus bietet der Radar Argonite Alpine einen guten Fahrkomfort. Unebenheiten in der Fahrbahn werden effektiv abgefedert, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. So können Sie auch längere Strecken problemlos zurücklegen, ohne Ermüdungserscheinungen zu verspüren.

Robustheit und Langlebigkeit für eine lange Lebensdauer

Der Radar Argonite Alpine ist nicht nur auf Performance, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Die robuste Konstruktion des Reifens hält den Belastungen des Winteralltags stand und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. So können Sie sich lange auf Ihren Radar Argonite Alpine verlassen und profitieren von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dank seiner hohen Tragfähigkeit ist der Radar Argonite Alpine auch für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge geeignet. Er erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Radar Argonite Alpine (235/65 R16 121/119R) in einer übersichtlichen Tabelle:

Merkmal Wert
Reifengröße 235/65 R16
Tragfähigkeitsindex 121/119
Geschwindigkeitsindex R (bis 170 km/h)
Reifenart Winterreifen
Profil Argonite Alpine

Die Vorteile des Radar Argonite Alpine auf einen Blick:

  • Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
  • Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
  • Hohe Aquaplaningresistenz
  • Stabile Performance bei nassen und trockenen Bedingungen
  • Angenehme Laufruhe und guter Fahrkomfort
  • Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer
  • Geeignet für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge

Für wen ist der Radar Argonite Alpine der richtige Reifen?

Der Radar Argonite Alpine ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf Nummer sicher gehen wollen. Er eignet sich besonders für:

  • Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte leben
  • Pendler, die auch bei winterlichen Bedingungen zuverlässig ans Ziel kommen müssen
  • Familien, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen
  • Besitzer von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen, die einen robusten und zuverlässigen Winterreifen suchen

Mit dem Radar Argonite Alpine können Sie den Winter unbeschwert genießen. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen, um auch bei widrigen Bedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Vertrauen Sie auf die Qualität von Radar und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Argonite Alpine

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Radar Argonite Alpine (235/65 R16 121/119R).

1. Ist der Radar Argonite Alpine ein Ganzjahresreifen?

Nein, der Radar Argonite Alpine ist ein Winterreifen, der speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Er bietet optimale Performance bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Ihnen einen Sommerreifen, um die bestmögliche Performance und Sicherheit zu gewährleisten.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 121/119R?

Die Kennzeichnung 121/119R gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 121/119 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1450 kg (bei Einzelmontage) bzw. 1360 kg (bei Zwillingsbereifung) pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex R gibt an, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.

3. Wie erkenne ich, ob der Radar Argonite Alpine für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt oder einen Reifenspezialisten wenden.

4. Wie lagere ich den Radar Argonite Alpine richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Ideal ist ein Kellerraum oder eine Garage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, während Reifen auf Felgen liegend oder hängend gelagert werden können.

5. Wann sollte ich meine Radar Argonite Alpine Reifen wechseln?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Traktion und die Bremsleistung bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

6. Sind Schneeketten für den Radar Argonite Alpine notwendig?

Ob Schneeketten notwendig sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Radar Argonite Alpine bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis, sodass Schneeketten in den meisten Fällen nicht erforderlich sind. Informieren Sie sich jedoch vorab über die geltenden Vorschriften in Ihrem Reisegebiet.

7. Bietet der Radar Argonite Alpine eine gute Haftung auf Eis?

Ja, der Radar Argonite Alpine ist mit zahlreichen Lamellen ausgestattet, die sich fest in das Eis verzahnen und somit für eine verbesserte Haftung sorgen. Die spezielle Gummimischung des Reifens bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flexibel und trägt somit ebenfalls zur Haftung bei. Dies ermöglicht Ihnen sicheres Fahren auf vereisten Straßen.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Radar

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

235

Höhe

65

Zoll

R16

Tragfähigkeit

121/119

Geschwindigkeit

R

Ähnliche Produkte

Goodride SW612 (215/75 R16 113/111Q)

Goodride SW612 (215/75 R16 113/111Q)

76,92 €
Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

124,40 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (195/60 R16 99/97T)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (195/60 R16 99/97T)

85,75 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (215/70 R15 109/107R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (215/70 R15 109/107R)

93,77 €
Falken Eurowinter VAN01 (215/70 R15 109/107R)

Falken Eurowinter VAN01 (215/70 R15 109/107R)

100,34 €
GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/75 R16 107/105R)

GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/75 R16 107/105R)

3.164,70 €
GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/65 R16 104/102T)

GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/65 R16 104/102T)

80,36 €
Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

175,91 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
611,97 €