Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Radar Dimax Alpine (255/55 R18 109V)

Radar Dimax Alpine (255/55 R18 109V)

104,18 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8886459599072 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Radar Dimax Alpine: Sicher und stilvoll durch den Winter
    • Herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen
    • Die Vorteile des Radar Dimax Alpine im Überblick:
    • Technische Details, die überzeugen
    • Ein Reifen für alle Fälle – und Fahrzeuge
    • Der Radar Dimax Alpine: Mehr als nur ein Winterreifen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Dimax Alpine
    • 1. Ist der Radar Dimax Alpine ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R18 109V?
    • 3. Wie lange hält der Radar Dimax Alpine?
    • 4. Kann ich den Radar Dimax Alpine auch im Sommer fahren?
    • 5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Radar Dimax Alpine?
    • 6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Radar Dimax Alpine?
    • 7. Wie lagere ich den Radar Dimax Alpine richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Radar Dimax Alpine: Sicher und stilvoll durch den Winter

Der Radar Dimax Alpine in der Größe 255/55 R18 109V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen fallen und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Kontrolle über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit der Winterglätte kämpfen. Mit dem Dimax Alpine erleben Sie Winterfahrten in einer neuen Dimension von Sicherheit und Komfort.

Herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen

Der Radar Dimax Alpine wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet Ihnen so eine herausragende Traktion und kurze Bremswege. Egal, ob Sie in den Skiurlaub fahren oder einfach nur sicher zur Arbeit kommen wollen, der Dimax Alpine bringt Sie zuverlässig ans Ziel.

Die hohe Tragfähigkeit von 109 (bis zu 1030 kg) und die Geschwindigkeitsfreigabe V (bis zu 240 km/h) machen diesen Reifen zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von SUVs bis hin zu Limousinen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Dimax Alpine auch bei hohen Belastungen und Geschwindigkeiten eine ausgezeichnete Performance bietet.

Die Vorteile des Radar Dimax Alpine im Überblick:

  • Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns.
  • Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Minimiert das Risiko von Kontrollverlust bei nassen Fahrbahnen.
  • Genaue Lenkansprache: Für ein präzises und sicheres Fahrgefühl.
  • Hoher Fahrkomfort: Reduziert Fahrgeräusche und Vibrationen für ein entspanntes Fahrerlebnis.
  • Lange Lebensdauer: Durch die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Abnutzung.

Der Radar Dimax Alpine ist nicht nur ein Winterreifen, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit. Lassen Sie sich von seinen Qualitäten überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Winterfahrten in ein sicheres und angenehmes Erlebnis verwandelt.

Technische Details, die überzeugen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Merkmale des Radar Dimax Alpine 255/55 R18 109V:

Merkmal Beschreibung
Reifengröße 255/55 R18
Lastindex 109 (bis zu 1030 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis zu 240 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Profil Dimax Alpine
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)

Diese technischen Details zeigen, dass der Radar Dimax Alpine ein hochmoderner Winterreifen ist, der auf dem neuesten Stand der Technik basiert. Er bietet eine optimale Balance zwischen Performance, Sicherheit und Komfort.

Ein Reifen für alle Fälle – und Fahrzeuge

Der Radar Dimax Alpine in der Dimension 255/55 R18 109V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Seine Größe und Tragfähigkeit machen ihn ideal für SUVs, Crossover und größere Limousinen. Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die diesen Reifen verwenden könnten, sind:

  • Audi Q5
  • BMW X5
  • Mercedes-Benz GLE
  • Volvo XC90
  • VW Touareg

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Eignung eines Reifens für ein bestimmtes Fahrzeug immer von den spezifischen Anforderungen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers abhängt. Überprüfen Sie daher immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und/oder die Empfehlungen des Herstellers, bevor Sie neue Reifen kaufen.

Der Radar Dimax Alpine: Mehr als nur ein Winterreifen

Mit dem Radar Dimax Alpine investieren Sie in mehr als nur einen Winterreifen. Sie investieren in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrvergnügen. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbstbewusst und entspannt durch den Winter gleiten, während andere Fahrer mit den Herausforderungen der winterlichen Straßenverhältnisse zu kämpfen haben. Der Dimax Alpine gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

Die Entwicklung von Winterreifen ist ein ständiger Prozess, und der Radar Dimax Alpine profitiert von den neuesten Erkenntnissen und Technologien. Die Ingenieure haben bei der Entwicklung dieses Reifens besonderen Wert auf eine optimale Balance zwischen Grip, Bremsleistung, Aquaplaning-Resistenz und Fahrkomfort gelegt. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in allen Disziplinen überzeugt.

Wählen Sie den Radar Dimax Alpine und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie sich Ihre Winterfahrten in ein sicheres und angenehmes Erlebnis verwandeln. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit eines Reifens, der speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt wurde.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Dimax Alpine

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Radar Dimax Alpine 255/55 R18 109V:

1. Ist der Radar Dimax Alpine ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Radar Dimax Alpine ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Die korrekte Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. Die Einhaltung der Laufrichtung ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R18 109V?

Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die wichtigsten Leistungsmerkmale des Reifens:

  • 255: Reifenbreite in Millimetern.
  • 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Flankenhöhe).
  • R: Radialbauweise des Reifens.
  • 18: Felgendurchmesser in Zoll.
  • 109: Lastindex (Tragfähigkeit) – dieser Reifen kann eine Last von bis zu 1030 kg tragen.
  • V: Geschwindigkeitsindex – dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen.

3. Wie lange hält der Radar Dimax Alpine?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie des Fahrzeugs und den Straßenbedingungen. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kann der Radar Dimax Alpine mehrere Winter problemlos überstehen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung des Profils und lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.

4. Kann ich den Radar Dimax Alpine auch im Sommer fahren?

Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.

5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Radar Dimax Alpine?

Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung des Reifens auf unserer Website oder auf der Website des Herstellers. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Radar Dimax Alpine?

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.

7. Wie lagere ich den Radar Dimax Alpine richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern, wenn Sie sie nicht benutzen. Reinigen Sie die Reifen gründlich und lagern Sie sie kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, können Sie den Reifendruck etwas reduzieren. Andernfalls lagern Sie die Reifen stehend und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.

Bewertungen 4.9 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Radar

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

255

Höhe

55

Zoll

R18

Tragfähigkeit

109

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

1.504,99 €
Bridgestone Turanza ER 30 (285/45 R19 107V)

Bridgestone Turanza ER 30 (285/45 R19 107V)

137,64 €
Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

478,31 €
Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

117,30 €
Continental 4x4 SportContact (275/45 R19 108Y)

Continental 4×4 SportContact (275/45 R19 108Y)

167,93 €
Nokian WR SUV 3 (235/75 R15 105T)

Nokian WR SUV 3 (235/75 R15 105T)

234,99 €
Continental 4x4 WinterContact (235/65 R17 104H)

Continental 4×4 WinterContact (235/65 R17 104H)

530,00 €
Falken Ziex ZE914A Ecorun (215/65 R17 99V)

Falken Ziex ZE914A Ecorun (215/65 R17 99V)

104,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
104,18 €