Riken Ultra High Performance: Erlebe Fahrspaß neu (215/55 R17 94W)
Stell dir vor, du gleitest auf der Straße dahin, jeder Kilometer ein Genuss. Du spürst die Präzision in der Lenkung, die Sicherheit in jeder Kurve. Mit dem Riken Ultra High Performance Reifen (215/55 R17 94W) wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die mehr von ihrem Fahrzeug erwarten: mehr Performance, mehr Kontrolle und mehr Fahrspaß, egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn.
Der Riken Ultra High Performance ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er ist für all jene, die das Fahren lieben, die das Besondere suchen und die sich nicht mit dem Durchschnitt zufriedengeben. Erlebe eine neue Dimension der Fahrperformance mit diesem außergewöhnlichen Reifen!
Die Vorteile des Riken Ultra High Performance auf einen Blick
- Hervorragende Performance auf trockener Fahrbahn: Genieße präzises Handling und sportliche Agilität.
- Sicherheit bei Nässe: Kurze Bremswege und hohe Aquaplaning-Resistenz sorgen für ein beruhigendes Gefühl.
- Sportliches Design: Das ansprechende Profil verleiht deinem Fahrzeug eine dynamische Optik.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsarme Fahrt.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Premium-Performance zu einem fairen Preis.
Technologie, die begeistert
Was macht den Riken Ultra High Performance so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem echten Performance-Talent macht.
Das speziell entwickelte Profildesign sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Straße. Breite umlaufende Rillen leiten Wasser schnell ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning. Die steifen Schulterblöcke verbessern die Kurvenstabilität und ermöglichen ein präzises Lenkverhalten.
Die Gummimischung des Riken Ultra High Performance ist auf maximale Performance ausgelegt. Sie bietet hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und sorgt gleichzeitig für einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.
Die Karkasskonstruktion des Reifens ist robust und langlebig. Sie sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Der Riken Ultra High Performance ist für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h (Geschwindigkeitsindex W) zugelassen.
Für wen ist der Riken Ultra High Performance der richtige Reifen?
Der Riken Ultra High Performance (215/55 R17 94W) ist die ideale Wahl für:
- Fahrer, die einen sportlichen Fahrstil bevorzugen und Wert auf präzises Handling legen.
- Autobesitzer, die ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
- Fahrzeugtypen: Mittelklassewagen, Kompaktwagen, Sportwagen und Coupés.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit bei allen Wetterbedingungen legen.
- Autoliebhaber, die das Aussehen ihres Fahrzeugs mit einem sportlichen Reifendesign aufwerten möchten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R17 |
Lastindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Sicherheitshinweise und Tipps zur Pflege
Um die Lebensdauer und Performance deiner Riken Ultra High Performance Reifen zu maximieren, beachte bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe: Achte auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu ersetzen.
- Reifenkontrolle: Untersuche die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Bei Beschädigungen solltest du die Reifen umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen.
- Auswuchten: Lasse die Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Einlagerung: Lagere die Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Riken: Qualität und Tradition
Riken ist eine Marke mit einer langen Tradition in der Reifenindustrie. Seit vielen Jahren steht Riken für Qualität, Zuverlässigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reifen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine hervorragende Performance auf der Straße.
Mit dem Riken Ultra High Performance entscheidest du dich für einen Reifen, der dich nicht enttäuschen wird. Erlebe Fahrspaß neu und genieße die Sicherheit und Kontrolle, die dir dieser außergewöhnliche Reifen bietet.
Fazit: Mehr als nur ein Reifen
Der Riken Ultra High Performance (215/55 R17 94W) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner für deine Fahrabenteuer. Er bietet dir Performance, Sicherheit und Fahrspaß in einem attraktiven Paket. Warte nicht länger und gönn dir das Upgrade, das dein Auto verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Riken Ultra High Performance
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Riken Ultra High Performance Reifen:
1. ist der Riken Ultra High Performance ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Riken Ultra High Performance ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt.
2. was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R17 94W?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex an: 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 94 für den Lastindex (670 kg pro Reifen) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
3. wie lange halten die Riken Ultra High Performance Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt stark von Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck ab. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung können die Lebensdauer jedoch verlängern. Bei normaler Nutzung können Sie von einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern ausgehen.
4. ist der Riken Ultra High Performance laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, hängt von der spezifischen Ausführung ab. Bitte achte auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Falls ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen in der vorgegebenen Richtung montiert werden.
5. wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Riken Ultra High Performance?
Das EU-Reifenlabel mit Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch findest du in der Produktbeschreibung im Onlineshop oder auf der Webseite des Herstellers.
6. kann ich den Riken Ultra High Performance auch auf meinem Elektroauto fahren?
Ja, der Riken Ultra High Performance kann in der Regel auch auf Elektroautos gefahren werden, sofern die Reifengröße und der Lastindex mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Bitte beachte die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
7. wie beeinflusst der Reifendruck die performance des Reifens?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.