Roadmarch Winterxpro 888 (215/45 R17 91V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Roadmarch Winterxpro 888 (215/45 R17 91V) sind Sie bestens gerüstet, um jeder Herausforderung zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, egal ob Sie auf schneebedeckten Landstraßen unterwegs sind oder in der Stadt unterwegs sind, wo Eis und Schneematsch lauern.
Warum der Roadmarch Winterxpro 888 Ihre erste Wahl sein sollte
Der Roadmarch Winterxpro 888 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er kombiniert innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Lassen Sie uns einen Blick auf die Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Optimaler Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen verzahnt sich der Winterxpro 888 optimal mit Schnee und Eis. Dies sorgt für hervorragende Traktion und kurze Bremswege, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Hervorragende Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Fahrstabilität: Die steife Reifenschulter sorgt für präzises Handling und hohe Fahrstabilität, insbesondere in Kurven. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei anspruchsvollen Fahrmanövern sicher in der Spur bleibt.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Winterxpro 888 bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Seine spezielle Gummimischung dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Sie können sich darauf verlassen, dass der Winterxpro 888 Sie über mehrere Winter zuverlässig begleitet.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Roadmarch Winterxpro 888 (215/45 R17 91V) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Roadmarch |
Modell | Winterxpro 888 |
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und die Sicht ist schlecht. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf den Roadmarch Winterxpro 888 vertrauen können. Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und Ihr Ziel sicher zu erreichen. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Der Winterxpro 888 wurde mit dem Fahrer im Sinn entwickelt. Er bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hervorragende Bremsleistung. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Reifen ist spürbar: Sie fühlen sich sicherer, haben mehr Kontrolle und können den Winter in vollen Zügen genießen. Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was zu einer optimalen Haftung führt. So können Sie auch bei eisigen Bedingungen sicher unterwegs sein.
Passende Fahrzeuge
Der Roadmarch Winterxpro 888 (215/45 R17 91V) ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Audi A3
- BMW 1er
- Ford Focus
- Mercedes-Benz A-Klasse
- VW Golf
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug in Ihrem Fahrzeugschein oder fragen Sie Ihren Fachhändler.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Mit dem Roadmarch Winterxpro 888 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich in jeder Hinsicht auszahlt. Er bietet Ihnen nicht nur maximale Sicherheit, sondern auch ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Reifens überzeugen und genießen Sie den Winter ohne Sorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadmarch Winterxpro 888
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Roadmarch Winterxpro 888 (215/45 R17 91V) beantwortet:
- Ist der Roadmarch Winterxpro 888 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Roadmarch Winterxpro 888 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Roadmarch Winterxpro 888?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Aufkleber an der Fahrertür.
- Kann ich den Roadmarch Winterxpro 888 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller und die Bremsleistung lässt nach.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Hat der Roadmarch Winterxpro 888 eine Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF)?
Ja, der Roadmarch Winterxpro 888 trägt die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) des Reifens?
Das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) finden Sie auf der Reifenflanke. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl, wobei die ersten beiden Ziffern die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Jahr der Herstellung angeben.