Roadmarch Winterxpro 999 (245/45 R19 102H) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge und unser Fahrkönnen stellen. Doch keine Sorge, mit dem Roadmarch Winterxpro 999 in der Dimension 245/45 R19 102H sind Sie bestens gerüstet, um den Winter sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite steht und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Fahrt unbeschadet zu überstehen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Souveränität und Gelassenheit über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Der Roadmarch Winterxpro 999 macht diesen Traum zur Realität.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Roadmarch Winterxpro 999 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich Winterreifen. Er vereint modernste Technologien und innovative Designmerkmale, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Die spezielle Gummimischung, die für diesen Reifen verwendet wird, bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf eisigen und schneebedeckten Oberflächen. Dies bedeutet für Sie kürzere Bremswege, verbesserte Traktion und ein präziseres Lenkverhalten – alles entscheidende Faktoren, um Unfälle zu vermeiden und sicher durch den Winter zu kommen.
Das laufrichtungsgebundene Profil des Roadmarch Winterxpro 999 ist mit zahlreichen Lamellen versehen, die sich beim Kontakt mit der Fahrbahn verzahnen und so für eine ausgezeichnete Haftung sorgen. Diese Lamellen wirken wie kleine Greifarme, die sich in den Schnee und das Eis krallen und Ihnen so eine optimale Kontrolle über Ihr Fahrzeug ermöglichen. Darüber hinaus leitet das Profil Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Plaing deutlich reduziert wird.
Komfort und Laufruhe auch bei winterlichen Bedingungen
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Roadmarch Winterxpro 999 überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften auf Schnee und Eis, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine geringe Geräuschentwicklung. Die optimierte Karkassenkonstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn, was zu einem ruhigen und komfortablen Fahrgefühl führt. Auch auf trockener Fahrbahn bietet der Roadmarch Winterxpro 999 ein angenehmes Fahrverhalten und eine gute Stabilität.
Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist der Roadmarch Winterxpro 999 besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Er hält auch extremen Belastungen stand und bietet Ihnen so über viele Winter hinweg eine zuverlässige Performance. Mit dem Roadmarch Winterxpro 999 investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und sparen gleichzeitig Geld, da Sie weniger oft neue Reifen kaufen müssen.
Die Vorteile des Roadmarch Winterxpro 999 (245/45 R19 102H) im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Verbesserte Traktion: Für ein sicheres Anfahren und Beschleunigen auf winterlichen Straßen.
- Präzises Lenkverhalten: Für eine optimale Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes und angenehmes Fahrgefühl.
- Geringe Geräuschentwicklung: Für eine ruhige Fahrt.
- Hohe Laufleistung: Für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Robust und widerstandsfähig: Für eine zuverlässige Performance auch unter extremen Bedingungen.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 245/45 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Winterxpro 999 |
Für welche Fahrzeuge ist der Roadmarch Winterxpro 999 (245/45 R19 102H) geeignet?
Der Roadmarch Winterxpro 999 in der Dimension 245/45 R19 102H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für Modelle der Mittel- und Oberklasse sowie für SUVs. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig findet man diese Reifengröße auf Fahrzeugen wie:
- Audi A6, A7, A8
- BMW 5er, 6er, 7er
- Mercedes-Benz E-Klasse, S-Klasse, CLS
- Volvo S90, V90
- Und viele weitere Modelle
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Roadmarch Winterxpro 999 in der Dimension 245/45 R19 102H für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens für Ihre Bedürfnisse.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Roadmarch Winterxpro 999 (245/45 R19 102H) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Winters zu begegnen und jede Fahrt unbeschadet zu überstehen. Zögern Sie nicht und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadmarch Winterxpro 999 (245/45 R19 102H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadmarch Winterxpro 999 (245/45 R19 102H).
1. Ist der Roadmarch Winterxpro 999 ein Markenreifen?
Roadmarch ist eine Marke, die für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Der Winterxpro 999 bietet zuverlässige Winterperformance zu einem attraktiven Preis.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifengröße (245/45 R19) sowie der Tragfähigkeits- (102) und Geschwindigkeitsindex (H) müssen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 102H?
102 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann. H ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
4. Sind Winterreifen in Deutschland Pflicht?
Ja, in Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee, Schneematsch oder Glatteis mit Winterreifen fahren müssen.
5. Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Spezielle Reifenregale sind ideal.
6. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um eine optimale Winterperformance zu gewährleisten.
7. Bietet der Roadmarch Winterxpro 999 auch Schutz vor Aquaplaning?
Ja, das laufrichtungsgebundene Profil des Roadmarch Winterxpro 999 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.