Roadstone Eurovis Alpine WH1 (185/60 R16 86H) – Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 in der Größe 185/60 R16 86H sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen auf winterlichen Straßen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet.
Erleben Sie die Freiheit winterlicher Fahrten
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Schneesturm, die Straßen sind glatt, aber Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto und gleiten sicher durch die Winterlandschaft. Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für Mobilität und Sicherheit, wenn andere Fahrzeuge bereits kapitulieren müssen.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben, egal welche Wetterbedingungen herrschen. Er bietet hervorragenden Grip auf Schnee und Eis, reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für kurze Bremswege. So können Sie sich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren und die Schönheit der Winterlandschaft genießen.
Technologie, die überzeugt
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 überzeugt durch eine Reihe von technischen Innovationen, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und bieten zusätzlichen Grip, während die Rillen das Wasser und den Schneematsch effektiv ableiten.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Dadurch wird die Bremsleistung verbessert und das Handling präziser.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Verzahnung mit dem Untergrund. Dies führt zu einer besseren Beschleunigung, Bremsleistung und Kurvenstabilität auf winterlichen Straßen.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Dadurch ist der Reifen auch für anspruchsvolle Fahrbedingungen geeignet und bietet eine lange Lebensdauer.
Sicherheit und Performance im Detail
Hier ist ein detaillierter Überblick über die Eigenschaften des Roadstone Eurovis Alpine WH1 (185/60 R16 86H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 86 (530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel (EU-Reifenlabel) | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte fragen Sie uns! |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Tragfähigkeitsindex von 86 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 530 kg standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs und die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen immer einzuhalten sind.
Warum der Roadstone Eurovis Alpine WH1 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee und Eis, kurze Bremswege und reduziertes Aquaplaning-Risiko sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.
- Komfortables Fahrverhalten: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Karkasse und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 bietet Ihnen eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Machen Sie sich bereit für den Winter
Verabschieden Sie sich von der Sorge vor rutschigen Straßen und unsicherem Fahrverhalten im Winter. Mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 (185/60 R16 86H) sind Sie bestens vorbereitet, um die kalte Jahreszeit sicher und entspannt zu genießen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand, die die korrekte Laufrichtung angibt. Die Einhaltung der Laufrichtung ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
2. Kann ich den Roadstone Eurovis Alpine WH1 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem erhöhten Bremsweg führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
3. Wie erkenne ich, ob der Roadstone Eurovis Alpine WH1 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Verschwindet der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „86H“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „86H“ gibt den Tragfähigkeitsindex (86) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 86 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 530 kg standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
5. Sind Schneeketten für den Roadstone Eurovis Alpine WH1 erforderlich?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Wetterbedingungen und den örtlichen Vorschriften ab. In Gebieten mit starkem Schneefall und Eis können Schneeketten die Traktion und Sicherheit erheblich verbessern. Informieren Sie sich vor der Fahrt über die geltenden Bestimmungen und die Empfehlungen der örtlichen Behörden.
6. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Roadstone Eurovis Alpine WH1?
Informationen zum EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf unserer Website oder auf Anfrage. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Bitte beachten Sie, dass die Werte je nach Produktionscharge variieren können.
7. Wie lagere ich den Roadstone Eurovis Alpine WH1 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Optimal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder an der Wand hängend, um Verformungen zu vermeiden.