Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/60 R16 89H) – Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen fordern von Autofahrern und ihrem Equipment Höchstleistungen. Mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/60 R16 89H) bist du bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen sicher und komfortabel zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um dir auf winterlichen Straßen ein Maximum an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Erlebe, wie sich Fahrfreude und Zuverlässigkeit auch unter widrigsten Bedingungen vereinen können.
Hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 überzeugt durch sein innovatives Profildesign und die spezielle Gummimischung. Diese Kombination sorgt für eine exzellente Traktion auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine optimale Kraftübertragung. Das Ergebnis: ein sicheres Fahrgefühl, egal ob du auf verschneiten Landstraßen unterwegs bist oder in der Stadt unterwegs bist.
Das spezielle Profildesign des Roadstone Eurovis Alpine WH1 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität. Du behältst auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst dich auf eine präzise Lenkung verlassen.
Sicherheit und Komfort in perfekter Harmonie
Sicherheit steht bei Winterreifen an erster Stelle. Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 wurde entwickelt, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen. Das Ergebnis ist ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), welches bestätigt, dass der Reifen die strengen Anforderungen für Winterreifen erfüllt. Du kannst dich also darauf verlassen, dass dieser Reifen dich sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.
Die Vorteile des Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/60 R16 89H) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Verbesserte Fahrstabilität bei Aquaplaning-Gefahr
- Hoher Fahrkomfort durch optimierte Karkassenkonstruktion
- Geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer
- Schneeflockensymbol (3PMSF) für höchste Wintertauglichkeit
Technische Details
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften des Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/60 R16 89H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 195 mm |
Reifenhöhe | 60 % |
Felgengröße | 16 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 89 (580 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/60 R16 89H) geeignet?
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 in der Größe 195/60 R16 89H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Kleinwagen und Mittelklassewagen. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder deiner Zulassungsbescheinigung, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Gerne helfen wir dir auch bei der Auswahl des passenden Reifens für dein Fahrzeug.
Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und rutschig, aber du fühlst dich sicher und entspannt, weil du weißt, dass du dich auf deine Roadstone Eurovis Alpine WH1 verlassen kannst. Die Reifen greifen zuverlässig in den Schnee und geben dir die Kontrolle, die du brauchst, um sicher ans Ziel zu kommen. Du spürst die Ruhe und Gelassenheit, die dir nur ein hochwertiger Winterreifen geben kann.
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/60 R16 89H) aus. Investiere in deine Sicherheit und profitiere von einem unbeschwerten Fahrgefühl, auch im Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadstone Eurovis Alpine WH1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadstone Eurovis Alpine WH1:
- Ist der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist nicht laufrichtungsgebunden. Achten Sie jedoch auf die korrekte Montage gemäß den Herstellerangaben.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 89H beim Roadstone Eurovis Alpine WH1?
Die Kennzeichnung 89H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (89) und den Geschwindigkeitsindex (H). 89 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 580 kg pro Reifen hat. H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält ein Roadstone Eurovis Alpine WH1 Winterreifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen jedoch nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Wintereigenschaften nachlassen.
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen, wenn die Profiltiefe unter 4 mm sinkt.
- Kann ich den Roadstone Eurovis Alpine WH1 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem instabileren Fahrverhalten bei hohen Temperaturen führt. Zudem steigt der Kraftstoffverbrauch.
- Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein oder deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1. Alternativ kannst du auch auf der Seitenwand deiner aktuellen Reifen nachsehen.
- Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snow Flake) auf dem Reifen kennzeichnet, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und in standardisierten Tests auf Schnee eine bestimmte Leistung erbracht hat. Reifen mit diesem Symbol bieten eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.