Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/65 R15 91H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht sein. Mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 in der Dimension 195/65 R15 91H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie, zuverlässige Performance und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie und Ihre Lieben sicher und komfortabel ans Ziel kommen.
Warum der Roadstone Eurovis Alpine WH1 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, der Verkehr stockt. Doch Sie bleiben gelassen, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 bietet Ihnen genau dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, selbst unter widrigsten Bedingungen. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Querrillen sorgt für optimalen Grip und verkürzt den Bremsweg auf winterlichen Straßen.
- Verbesserte Fahrstabilität: Die robuste Konstruktion und die steife Karkasse gewährleisten präzises Handling und hohe Fahrstabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Laufflächenmischung reduziert Vibrationen und minimiert das Abrollgeräusch, für eine angenehme und entspannte Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 überzeugt durch seine hohe Laufleistung und seine Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen zu müssen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Roadstone haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Gummimischung gelegt, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für maximalen Grip sorgt. Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um Aquaplaning zu verhindern und die Traktion auf nasser Fahrbahn zu verbessern. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl gibt.
Die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Profildesign | Direktionales Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Querrillen für optimale Traktion auf Schnee und Eis. |
Gummimischung | Spezielle Wintergummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und für maximalen Grip sorgt. |
Karkasse | Robuste Karkasse für hohe Fahrstabilität und präzises Handling. |
Reifenlabel | Kraftstoffeffizienz: Je nach Dimension E-F, Nasshaftung: C, externes Rollgeräusch: 72 dB. |
Die richtige Dimension für Ihr Fahrzeug: 195/65 R15 91H
Die Dimension 195/65 R15 91H ist eine gängige Reifengröße, die für viele Kompaktwagen und Mittelklassefahrzeuge geeignet ist. Überprüfen Sie bitte unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Dimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Der Lastindex 91 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen hat, während der Geschwindigkeitsindex H eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h erlaubt. Mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 in dieser Dimension sind Sie nicht nur sicher, sondern auch komfortabel unterwegs.
Mehr als nur ein Reifen: Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt. Er ist der zuverlässige Partner, der Sie und Ihre Familie sicher durch den Winter bringt. Lassen Sie sich von der Performance und dem Wert dieses Reifens überzeugen und genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen.
Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihren Roadstone Reifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Roadstone Eurovis Alpine WH1 Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung unerlässlich. Lassen Sie die Reifen am besten von einem professionellen Reifenservice montieren und auswuchten. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der richtige Reifendruck sorgt nicht nur für ein optimales Fahrverhalten, sondern auch für eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen. Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und lassen Sie diese gegebenenfalls reparieren oder die Reifen austauschen. Und denken Sie daran: Winterreifen sollten bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius montiert werden, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten.
Roadstone: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
Roadstone ist eine Marke der Nexen Tire Corporation, einem renommierten Reifenhersteller mit über 70 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Roadstone Reifen werden weltweit in über 140 Ländern verkauft und sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Performance. Mit einem Roadstone Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis bietet.
Machen Sie sich bereit für den Winter: Bestellen Sie jetzt Ihren Roadstone Eurovis Alpine WH1!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Roadstone Eurovis Alpine WH1 in der Dimension 195/65 R15 91H und genießen Sie die Gewissheit, bestens für den Winter gerüstet zu sein. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer sicheren Fahrt durch den Winter zu begleiten!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Roadstone Eurovis Alpine WH1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadstone Eurovis Alpine WH1 Winterreifen.
-
Frage: Ist der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Roadstone Eurovis Alpine WH1 hat ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt.
-
Frage: Kann ich den Roadstone Eurovis Alpine WH1 auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen, Winterreifen nur in der kalten Jahreszeit zu verwenden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung von Winterreifen schneller, und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden.
-
Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung 91H bei der Reifendimension?
91 steht für den Lastindex (Tragfähigkeit), in diesem Fall 615 kg pro Reifen. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h erlaubt.
-
Frage: Wie lange halten Roadstone Eurovis Alpine WH1 Winterreifen?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von 20.000 bis 40.000 Kilometern rechnen.
-
Frage: Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Roadstone Reifen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel.
-
Frage: Sind die Roadstone Eurovis Alpine WH1 Reifen mit einer Schneeflocke (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Roadstone Eurovis Alpine WH1 trägt das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Traktion auf Schnee bietet.
-
Frage: Bietet Roadstone eine Garantie auf seine Reifen?
Die Garantiebedingungen können je nach Händler variieren. Bitte informieren Sie sich beim Kauf über die spezifischen Garantiebedingungen für den Roadstone Eurovis Alpine WH1.