Roadstone ROADIAN HP (235/65 R17 108V): Dein Ticket für unvergessliche Fahrten
Stell dir vor, du gleitest sanft über den Asphalt, spürst die Straße unter dir und genießt jede Kurve in vollen Zügen. Der Roadstone ROADIAN HP in der Dimension 235/65 R17 108V macht genau das möglich. Dieser Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß, egal wohin dich deine Reise führt.
Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Reifen eine wichtige Entscheidung ist. Schließlich sind sie die einzige Verbindung zwischen deinem Fahrzeug und der Straße. Deshalb haben wir für dich alle wichtigen Informationen zum Roadstone ROADIAN HP zusammengetragen, damit du mit gutem Gefühl die richtige Wahl treffen kannst.
Entdecke die herausragenden Eigenschaften des Roadstone ROADIAN HP
Der Roadstone ROADIAN HP ist ein Sommerreifen, der speziell für SUVs und Transporter entwickelt wurde. Er vereint eine Reihe von Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Begleiter für deine täglichen Fahrten und längeren Ausflüge machen:
- Hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn: Dank seines speziellen Profildesigns und der hochentwickelten Gummimischung bietet der ROADIAN HP ausgezeichneten Grip, auch bei Regen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass dein Fahrzeug stabil und sicher auf der Straße bleibt.
- Hoher Fahrkomfort: Der ROADIAN HP wurde entwickelt, um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine ruhige und angenehme Fahrt, selbst auf unebenen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung des ROADIAN HP sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren somit die Kosten pro Kilometer.
- Optimierter Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand des ROADIAN HP trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Attraktives Design: Der ROADIAN HP überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Erscheinungsbild. Er verleiht deinem Fahrzeug eine sportliche und elegante Note.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Roadstone ROADIAN HP (235/65 R17 108V) im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Reifenbauart | Radial |
Reifenprofil | ROADIAN HP |
Kraftstoffeffizienzklasse | Je nach Produktionscharge (bitte prüfen) |
Nasshaftungsklasse | Je nach Produktionscharge (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Produktionscharge (bitte prüfen) |
Wichtig: Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die aktuellen Werte des Reifens.
Für wen ist der Roadstone ROADIAN HP der richtige Reifen?
Der Roadstone ROADIAN HP ist die ideale Wahl für Fahrer von SUVs und Transportern, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für längere Fahrten auf Autobahnen und Landstraßen. Wenn du einen zuverlässigen Sommerreifen suchst, der dich sicher und komfortabel an dein Ziel bringt, dann ist der ROADIAN HP genau der Richtige für dich.
Stell dir vor, du fährst mit deiner Familie in den Urlaub. Die Kinder sind aufgeregt, die Landschaft zieht vorbei und du fühlst dich sicher und entspannt, weil du weißt, dass deine Reifen dich nicht im Stich lassen. Der Roadstone ROADIAN HP gibt dir dieses Gefühl von Sicherheit und Zuversicht.
So profitierst du vom Roadstone ROADIAN HP
Mit dem Roadstone ROADIAN HP investierst du in:
- Mehr Sicherheit: Hervorragende Traktion und Bremsleistung sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Mehr Komfort: Die geringe Geräuschentwicklung und die vibrationsdämpfenden Eigenschaften des Reifens sorgen für eine entspannte Fahrt.
- Mehr Wirtschaftlichkeit: Die lange Lebensdauer und der geringe Rollwiderstand des Reifens sparen Geld und schonen die Umwelt.
- Mehr Fahrspaß: Das präzise Handling und die sportliche Optik des Reifens machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Roadstone: Qualität und Erfahrung seit Jahrzehnten
Roadstone ist eine Marke des renommierten südkoreanischen Reifenherstellers Nexen Tire. Nexen Tire verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Reifenentwicklung und -produktion und ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und innovativen Technologien. Mit einem Roadstone Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf dem neuesten Stand der Technik ist und höchsten Ansprüchen genügt.
Montage und Pflege: So hast du lange Freude an deinen Reifen
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner Roadstone ROADIAN HP Reifen zu gewährleisten, solltest du folgende Tipps beachten:
- Professionelle Montage: Lasse deine Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Sichtprüfung: Untersuche deine Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen.
- Profiltiefe: Achte auf die Profiltiefe deiner Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln.
- Einlagerung: Lagere deine Sommerreifen im Winter kühl, trocken und dunkel.
Der Roadstone ROADIAN HP: Mehr als nur ein Reifen
Der Roadstone ROADIAN HP ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Er ist dein zuverlässiger Begleiter auf allen Wegen und sorgt dafür, dass du jede Fahrt in vollen Zügen genießen kannst. Vertraue auf die Qualität und Erfahrung von Roadstone und erlebe den Unterschied.
Bestelle noch heute deine Roadstone ROADIAN HP Reifen und starte in eine neue Dimension des Fahrvergnügens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadstone ROADIAN HP
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadstone ROADIAN HP (235/65 R17 108V):
- Ist der Roadstone ROADIAN HP ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Roadstone ROADIAN HP ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir Winterreifen. - Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R17 108V?
- 235: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 65: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 65% von 235 mm).
- R17: Der Felgendurchmesser in Zoll.
- 108: Der Tragfähigkeitsindex (108 entspricht einer maximalen Traglast von 1000 kg pro Reifen).
- V: Der Geschwindigkeitsindex (V steht für eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 240 km/h).
- Wie lange hält ein Roadstone ROADIAN HP Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenbedingungen und Wartung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Kontrolle kann der Roadstone ROADIAN HP viele tausend Kilometer halten. - Kann ich den Roadstone ROADIAN HP auch auf meinem Fahrzeug fahren, wenn er nicht in der Betriebsanleitung steht?
Nein, du solltest nur Reifen verwenden, die vom Fahrzeughersteller freigegeben sind. Diese Informationen findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der B-Säule (Fahrerseite). - Wo finde ich die aktuellen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch?
Diese Informationen findest du auf dem EU-Reifenlabel, das dem Reifen beiliegt, oder in der Produktbeschreibung des jeweiligen Händlers. - Wie erkenne ich, ob meine Reifen gewechselt werden müssen?
Achte auf die Profiltiefe, Beschädigungen und das Alter der Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Sommerreifen sollten jedoch bereits bei 3 mm gewechselt werden. Außerdem sollten Reifen, die älter als 8-10 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe ausgetauscht werden. - Was ist der Unterschied zwischen Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die ein Reifen tragen darf. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. Beide Indizes sind wichtig für die Sicherheit und sollten nicht unterschritten werden.