Roadx H12 (205/65 R16 95H) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Entdecken Sie den Roadx H12, einen Reifen, der mehr als nur Gummi und Stahl ist. Er ist Ihr Begleiter auf all Ihren Wegen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und ein unbeschwertes Fahrgefühl schenkt. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Familienausflug planen oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen wollen – der Roadx H12 ist für Sie da.
Dieser Reifen in der Größe 205/65 R16 mit dem Lastindex 95 und dem Geschwindigkeitsindex H ist optimal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet und bietet eine herausragende Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Roadx H12 und herausfinden, warum er die ideale Wahl für Ihre nächste Reifenerneuerung ist.
Überzeugende Performance auf trockener Fahrbahn
Der Roadx H12 wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Ihnen auf trockener Fahrbahn maximale Kontrolle und ein präzises Lenkgefühl zu vermitteln. Das spezielle Profildesign sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert den Bremsweg. Fühlen Sie die Straße unter sich und genießen Sie ein agiles Handling, das Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl gibt.
Die ausgeklügelte Gummimischung des Roadx H12 trägt ebenfalls zur hervorragenden Performance bei. Sie bietet nicht nur einen exzellenten Grip, sondern reduziert auch den Rollwiderstand, was sich positiv auf Ihren Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.
Sicherheit und Komfort bei Nässe
Nasse Straßen können zur Herausforderung werden, aber mit dem Roadx H12 bleiben Sie stets auf der sicheren Seite. Das innovative Profildesign mit seinen breiten Längsrillen und zahlreichen Querrillen leitet Wasser effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie auch bei starkem Regen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Aber der Roadx H12 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seinen Komfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Ein guter Reifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der Roadx H12 zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung und seine gleichmäßige Abnutzung aus. Dies wird durch die optimierte Profilgestaltung und die hochwertige Gummimischung erreicht. So haben Sie länger Freude an Ihren Reifen und sparen langfristig Geld.
Die geringe Abrollgeräuschentwicklung des Roadx H12 trägt zusätzlich zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Genießen Sie die Stille im Innenraum Ihres Fahrzeugs und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf das Fahren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/65 R16 |
Lastindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für welche Fahrzeuge ist der Roadx H12 geeignet?
Der Roadx H12 in der Größe 205/65 R16 95H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Dazu gehören unter anderem:
- VW Passat
- Audi A4
- BMW 3er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Skoda Octavia
- Ford Mondeo
- Und viele mehr!
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 205/65 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite, um die optimale Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Roadx – Qualität zum fairen Preis
Roadx ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Die Reifen werden unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Roadx Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt.
Entdecken Sie jetzt den Roadx H12 und erleben Sie Fahrfreude pur! Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadx H12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadx H12:
- Ist der Roadx H12 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Roadx H12 ist ein Sommerreifen, der für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen sowie nassen Straßenverhältnissen optimiert ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 95H?
Die Kennzeichnung 95H gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 95 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 690 kg pro Reifen hat. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 und 21. Alternativ können Sie auch einen Blick auf die Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen werfen.
- Wie beeinflusst der Roadx H12 den Kraftstoffverbrauch?
Der Roadx H12 ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist. Dies kann dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu reduzieren und somit Kosten zu sparen.
- Wie lange hält der Roadx H12?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei regelmäßiger Wartung und korrekter Fahrweise können Sie mit dem Roadx H12 eine hohe Laufleistung erzielen.
- Was sollte ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Bietet der Roadx H12 auch bei Aquaplaning ausreichend Schutz?
Ja, durch sein spezielles Profildesign mit breiten Längsrillen und Querrillen leitet der Roadx H12 Wasser effizient ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Es ist dennoch wichtig, bei nassen Fahrbedingungen die Geschwindigkeit anzupassen und ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.