Roadx HD780 (315/60 R22.5 152/148L): Ihr zuverlässiger Partner für jede Straße
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres LKWs, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Roadx HD780 in der Größe 315/60 R22.5 152/148L ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für Sicherheit, Effizienz und unzählige Kilometer voller Zuverlässigkeit. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der Roadx HD780 Ihnen den Rücken freihält.
Die Roadx HD780 Reifen: Robuste Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Der Roadx HD780 wurde speziell für den Einsatz auf der Lenkachse und der Antriebsachse von LKWs und Bussen entwickelt und überzeugt durch seine robuste Konstruktion und sein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Dieses Zusammenspiel sorgt für eine hervorragende Traktion, selbst auf anspruchsvollen Untergründen und bei wechselnden Wetterbedingungen. Der Reifen bietet ein optimales Handling und ein präzises Lenkverhalten, was insbesondere bei langen Fahrten und hoher Beladung von entscheidender Bedeutung ist.
Die spezielle Gummimischung des Roadx HD780 ist auf eine hohe Laufleistung ausgelegt. Sie reduziert den Abrieb und verlängert die Lebensdauer des Reifens erheblich. Dies bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße. Die verstärkte Karkasse des Reifens bietet zudem eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und trägt so zur Sicherheit und Zuverlässigkeit des Roadx HD780 bei. Der Roadx HD780 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Flotte zu steigern.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Roadx HD780 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/60 R22.5 |
Lastindex | 152/148 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 3550 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3150 kg |
Reifenbreite | 315 mm |
Querschnitt | 60 % |
Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Reifenprofil | HD780 |
Vorteile des Roadx HD780 auf einen Blick
- Hohe Laufleistung: Die spezielle Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert den Abrieb.
- Ausgezeichnete Traktion: Das laufrichtungsgebundene Profildesign bietet optimalen Grip auf verschiedenen Untergründen.
- Robust und widerstandsfähig: Die verstärkte Karkasse schützt vor Beschädigungen und sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit.
- Optimales Handling: Der Reifen bietet ein präzises Lenkverhalten und ein komfortables Fahrgefühl.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die hohe Laufleistung und den geringen Rollwiderstand senken Sie Ihre Betriebskosten.
- Sicherheit: Der Roadx HD780 bietet auch bei anspruchsvollen Bedingungen ein hohes Maß an Sicherheit.
Der Roadx HD780: Mehr als nur ein Reifen
Der Roadx HD780 ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann, und vertrauen Sie auf den Roadx HD780. Denn am Ende zählt, dass Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Roadx HD780 Kilometer um Kilometer zurücklegen, ohne sich Gedanken über Reifenpannen oder übermäßigen Verschleiß machen zu müssen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit, auf Ihre Familie, auf die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind. Der Roadx HD780 kümmert sich um den Rest. Er ist Ihr verlässlicher Begleiter, der Ihnen das Gefühl gibt, immer die Kontrolle zu haben.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und in die Sicherheit Ihrer Fahrten. Wählen Sie den Roadx HD780 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadx HD780
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadx HD780:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Roadx HD780 geeignet?
Der Roadx HD780 in der Größe 315/60 R22.5 152/148L ist primär für LKWs und Busse konzipiert, die auf der Lenkachse oder Antriebsachse eingesetzt werden.
- Was bedeutet der Lastindex 152/148?
Der Lastindex 152/148 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 152 bedeutet eine Tragfähigkeit von 3550 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, während 148 eine Tragfähigkeit von 3150 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb bedeutet.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex L?
Der Geschwindigkeitsindex L gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet L, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h zugelassen ist.
- Wie kann ich die Lebensdauer meiner Roadx HD780 Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck prüfen und anpassen, eine korrekte Achsvermessung durchführen lassen und eine schonende Fahrweise praktizieren. Vermeiden Sie unnötiges Bremsen und Beschleunigen sowie das Befahren von unebenen Straßen.
- Ist der Roadx HD780 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Roadx HD780 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die den Roadx HD780 montieren kann?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten die Montage des Roadx HD780 an. Sie können sich bei uns nach Partnerwerkstätten in Ihrer Nähe erkundigen.
- Hat der Roadx HD780 eine M+S Kennung?
Der Roadx HD780 hat keine M+S Kennung. Für winterliche Bedingungen sollten Sie spezielle Winterreifen in Betracht ziehen.
- Wie finde ich den richtigen Reifendruck für den Roadx HD780?
Der empfohlene Reifendruck für den Roadx HD780 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung des Fahrzeugs. Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug selbst (oft in der Fahrertür oder am Tankdeckel). Sie können sich auch an einen Reifenspezialisten wenden.