Rockblade Icecruiser 1: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Rockblade Icecruiser 1 in der Größe 205/55 R17 95H sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und kalten Temperaturen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen – egal, was das Winterwetter bereithält.
Hervorragende Winterperformance für maximale Sicherheit
Der Rockblade Icecruiser 1 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine ausgezeichnete Traktion, die Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Genießen Sie ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, auch bei plötzlichen Bremsmanövern oder Kurvenfahrten.
Die spezielle Gummimischung des Icecruiser 1 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies ist entscheidend, um die Bremswege zu verkürzen und das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Aquaplaning zu minimieren. Vertrauen Sie auf die Technologie, die Sie und Ihre Familie schützt.
Komfort und Laufruhe für entspannte Winterfahrten
Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Rockblade Icecruiser 1 überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Wintereigenschaften, sondern auch durch seinen leisen und komfortablen Lauf. Dank seiner optimierten Konstruktion und der speziellen Anordnung der Profilblöcke werden Abrollgeräusche minimiert, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Genießen Sie die Stille und Ruhe in Ihrem Fahrzeug, während draußen der Winter tobt.
Darüber hinaus bietet der Icecruiser 1 einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Ein Gewinn für Sie und die Natur.
Robust und langlebig für viele Winter
Der Rockblade Icecruiser 1 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange hält. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie über mehrere Winter sicher begleitet. Eine Investition, die sich auszahlt.
Die verstärkte Seitenwand des Icecruiser 1 schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher. So sind Sie auch im urbanen Dschungel vor unerwarteten Überraschungen geschützt. Fahren Sie mit Vertrauen und ohne Sorge vor Reifenschäden.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Rockblade Icecruiser 1 (205/55 R17 95H) in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Icecruiser 1 |
Hersteller | Rockblade |
Für welche Fahrzeuge ist der Rockblade Icecruiser 1 geeignet?
Der Rockblade Icecruiser 1 in der Größe 205/55 R17 95H ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Überprüfen Sie bitte unbedingt die Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs (Fahrzeugschein), um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden könnten, sind:
- Audi A3
- BMW 1er
- Mercedes-Benz A-Klasse
- Volkswagen Golf
- Skoda Octavia
- Seat Leon
Diese Liste ist nicht vollständig, und die Eignung des Reifens hängt immer von den spezifischen Anforderungen und Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Fachmann oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Rockblade Icecruiser 1 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Die Vorteile des Rockblade Icecruiser 1 auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Hohe Fahrstabilität und Kontrolle
- Leiser und komfortabler Lauf
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Langlebige Konstruktion für viele Winter
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Rockblade Icecruiser 1
Lassen Sie sich nicht vom Winter ausbremsen. Mit dem Rockblade Icecruiser 1 sind Sie bestens vorbereitet, um jede Herausforderung zu meistern, die das Winterwetter bereithält. Genießen Sie sichere, komfortable und entspannte Fahrten – egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Ausflug mit der Familie machen oder einfach nur die verschneite Landschaft genießen möchten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – mit dem Rockblade Icecruiser 1.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rockblade Icecruiser 1
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Rockblade Icecruiser 1. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Rockblade Icecruiser 1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Rockblade Icecruiser 1 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu erzielen. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens durch einen Pfeil gekennzeichnet.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „95H“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „95H“ gibt den Tragfähigkeitsindex (95) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 95 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da ihre Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Rockblade Icecruiser 1 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an Felgenbäumen. Achten Sie darauf, den Reifendruck vor der Lagerung leicht zu erhöhen.
- Ist der Rockblade Icecruiser 1 ein runderneuerter Reifen?
Nein, der Rockblade Icecruiser 1 ist ein Neureifen. Das bedeutet, dass er von Grund auf neu hergestellt wurde und nicht auf der Karkasse eines gebrauchten Reifens basiert.
- Wo finde ich die Reifengröße meines Fahrzeugs?
Die Reifengröße Ihres Fahrzeugs finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Sie können die Reifengröße auch auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen.