Rockblade Rock 868S (265/60 R18 110T): Dein Schlüssel zu grenzenloser Freiheit
Stell dir vor: Du sitzt am Steuer, die Straße vor dir schlängelt sich durch atemberaubende Landschaften. Ob asphaltierte Straßen oder unbefestigte Wege, nichts hält dich auf. Der Rockblade Rock 868S in der Dimension 265/60 R18 110T ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein treuer Begleiter, der dir die Freiheit gibt, jedes Abenteuer zu erleben, egal wohin es dich führt.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint Robustheit, Leistung und Komfort in einem Produkt, das sowohl im Alltag als auch im Gelände überzeugt. Der Rockblade Rock 868S ist die perfekte Wahl für SUVs und Geländewagen, die mehr als nur den Weg zur Arbeit bewältigen sollen.
Ein Reifen, der hält, was er verspricht
Der Rockblade Rock 868S wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten. Seine robuste Konstruktion und das aggressive Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion auf unterschiedlichstem Untergrund. Egal ob Schlamm, Geröll oder Schnee, dieser Reifen beißt sich fest und bringt dich sicher ans Ziel.
Das spezielle Profildesign des Rockblade Rock 868S bietet nicht nur hervorragende Traktion, sondern auch eine ausgezeichnete Selbstreinigung. Dadurch wird verhindert, dass sich Schlamm oder Steine im Profil festsetzen, was die Leistung beeinträchtigen könnte. Du kannst dich also voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Reifen machen zu müssen.
Komfort und Sicherheit in jeder Situation
Neben seiner Robustheit und Leistungsfähigkeit überzeugt der Rockblade Rock 868S auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Gummimischung und das spezielle Profildesign sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken. Du kannst also die Reise genießen, ohne von lästigen Reifengeräuschen gestört zu werden.
Sicherheit steht bei Rockblade an erster Stelle. Der Rock 868S verfügt über eine ausgezeichnete Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Die spezielle Gummimischung sorgt für einen hohen Grip und verkürzt den Bremsweg, was deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer deutlich erhöht. Du kannst dich also jederzeit auf die Bremsleistung deiner Reifen verlassen, auch in kritischen Situationen.
Technische Details, die überzeugen
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Merkmale des Rockblade Rock 868S (265/60 R18 110T):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Profil | Rock 868S |
Der Tragfähigkeitsindex von 110 bedeutet, dass jeder Reifen eine Last von bis zu 1060 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachte, dass diese Werte nicht überschritten werden dürfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Warum der Rockblade Rock 868S die richtige Wahl ist
- Hervorragende Traktion: Egal ob Asphalt, Schotter, Schlamm oder Schnee – der Rockblade Rock 868S bietet hervorragende Traktion auf unterschiedlichstem Untergrund.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Gummimischung und das spezielle Profildesign sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Fahrgefühl.
- Ausgezeichnete Bremsleistung: Der Rockblade Rock 868S bietet eine ausgezeichnete Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Robuste Konstruktion: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen.
- Ganzjahrestauglichkeit: Der Rockblade Rock 868S ist ein Ganzjahresreifen und bietet somit das ganze Jahr über eine gute Performance.
- Stilvolles Design: Das aggressive Profildesign verleiht deinem Fahrzeug einen sportlichen und robusten Look.
Der Rockblade Rock 868S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er zeigt, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen und keine Angst vor Herausforderungen hast. Mit diesem Reifen kannst du dich auf jedes Abenteuer einlassen, egal wie unwegsam das Gelände auch sein mag.
Investiere in deine Freiheit und entscheide dich für den Rockblade Rock 868S. Du wirst es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rockblade Rock 868S (265/60 R18 110T):
- Ist der Rockblade Rock 868S für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfe in deinen Fahrzeugpapieren, ob die Reifengröße 265/60 R18 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (110T) muss ebenfalls den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
- Kann ich den Rockblade Rock 868S das ganze Jahr über fahren?
Ja, der Rockblade Rock 868S ist ein Ganzjahresreifen und kann somit das ganze Jahr über gefahren werden. Er bietet sowohl bei sommerlichen als auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Performance.
- Wie lange hält der Rockblade Rock 868S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei нормальной Pflege und Fahrweise kannst du mit einer Laufleistung von mehreren Zehntausend Kilometern rechnen.
- Wie oft muss ich den Reifendruck prüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu prüfen. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck findest du in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
- Was bedeutet die Abkürzung „M+S“ auf dem Reifen?
Die Abkürzung „M+S“ steht für „Mud and Snow“ (Matsch und Schnee) und kennzeichnet Reifen, die über eine verbesserte Traktion auf schnee- und matschbedeckten Straßen verfügen. Der Rockblade Rock 868S trägt diese Kennzeichnung.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie saisonal wechsle?
Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinige sie vor der Lagerung und markiere sie, um die Position beim nächsten Aufziehen zu kennen. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder stehend, wobei du die Reifen regelmäßig drehen solltest.