Rotalla Setula W Race S130 – Sicher durch den Winter
Der Rotalla Setula W Race S130 in der Dimension 155/70 R13 75T ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Dieser Winterreifen kombiniert hervorragende Leistung auf Schnee und Eis mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie unbeschwerte Winterfahrten mit einem Reifen, der Sie sicher ans Ziel bringt.
Warum der Rotalla Setula W Race S130 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Draußen herrscht eisige Kälte, die Straßen sind mit Schnee bedeckt und Sie müssen trotzdem sicher und pünktlich zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Ihren Liebsten gelangen. Der Rotalla Setula W Race S130 wurde genau für solche Situationen entwickelt. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, selbst wenn die Wetterbedingungen einmal herausfordernder sind. Mit diesem Reifen können Sie den Winter genießen, ohne ständig in Sorge zu sein.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Rotalla Setula W Race S130 verdankt seine ausgezeichneten Wintereigenschaften einer Reihe innovativer Technologien. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in Schnee und Eis, was die Traktion und das Bremsverhalten deutlich verbessert.
Darüber hinaus verfügt der Rotalla Setula W Race S130 über breite umlaufende Rillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten auch bei nassen Bedingungen. Der verstärkte Seitenwandaufbau erhöht die Stabilität und schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher.
Die Vorteile auf einen Blick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des Lamellenprofils.
- Verbessertes Bremsverhalten: Für kurze Bremswege und mehr Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Wasserableitung.
- Stabiles Fahrverhalten: Auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Winterreifen-Performance zum fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 155/70 R13 |
Lastindex | 75 (387 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | E (je nach Quelle und Testbedingungen) |
Nasshaftung | C (je nach Quelle und Testbedingungen) |
Externes Rollgeräusch | 71 dB (je nach Quelle und Testbedingungen) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch können je nach Quelle und Testbedingungen variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Für wen ist der Rotalla Setula W Race S130 geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die einen zuverlässigen und preiswerten Winterreifen für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge suchen. Er eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für Überlandfahrten und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit. Wenn Sie Wert auf Sicherheit und ein angenehmes Fahrgefühl legen, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen, ist der Rotalla Setula W Race S130 die perfekte Wahl.
Die Montage – So geht’s richtig
Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, den Rotalla Setula W Race S130 von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine korrekte Montage umfasst die Überprüfung der Felgen auf Beschädigungen, die Auswuchtung der Reifen und die Einhaltung des korrekten Reifendrucks. Lassen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß prüfen und passen Sie den Reifendruck bei Bedarf an. So können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und Ihre Sicherheit erhöhen.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihren Rotalla Setula W Race S130 Reifen haben, sollten Sie einige einfache Pflegehinweise beachten. Reinigen Sie die Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Gummimischung beschädigen können. Lagern Sie die Reifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Alterung des Gummis zu verlangsamen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe trägt ebenfalls zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Sicherheit geht vor – Achten Sie auf die Profiltiefe
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Eine geringere Profiltiefe beeinträchtigt die Traktion und das Bremsverhalten auf Schnee und Eis erheblich. Überprüfen Sie daher regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie diese rechtzeitig aus.
Rotalla – Qualität zum fairen Preis
Rotalla ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis steht. Die Reifen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit einem Rotalla Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen Sicherheit und Fahrkomfort bietet, ohne Ihr Budget zu belasten. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie unbeschwerte Winterfahrten mit dem Rotalla Setula W Race S130.
Der Rotalla Setula W Race S130: Ihr Schlüssel zu einem sicheren Winter
Lassen Sie sich nicht länger von eisigen Straßen und Schneefall ausbremsen. Mit dem Rotalla Setula W Race S130 sind Sie bestens gerüstet, um den Winter mit all seinen Herausforderungen zu meistern. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die Freiheit, jederzeit mobil zu sein. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rotalla Setula W Race S130
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rotalla Setula W Race S130 Winterreifen:
1. Ist der Rotalla Setula W Race S130 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Rotalla Setula W Race S130 ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen zu verwenden.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifendimension (155/70 R13) sowie der Last- und Geschwindigkeitsindex (75T) müssen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder Kfz-Mechaniker.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung „75T“ auf dem Reifen?
„75“ ist der Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 387 kg pro Reifen hat. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
4. Wie lange kann ich den Rotalla Setula W Race S130 fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei. Spätestens wenn die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist oder der Reifen Beschädigungen aufweist, sollte er ausgetauscht werden.
5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Rotalla Setula W Race S130?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
6. Kann ich den Rotalla Setula W Race S130 auch online bestellen?
Ja, Sie können den Rotalla Setula W Race S130 bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
7. Bieten Sie auch eine Montage der Reifen an?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Montagepartnern zusammen. Gerne vermitteln wir Ihnen einen Kontakt zu einer Werkstatt in Ihrer Nähe, die die Reifen fachgerecht montieren kann.