Rotalla Setula W Race S130: Sicher durch den Winter mit Stil!
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein! Mit dem Rotalla Setula W Race S130 in der Größe 175/65 R14 82T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Ihnen Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Warum der Rotalla Setula W Race S130 Ihr idealer Winterbegleiter ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrer sind nervös und unsicher. Aber Sie? Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf die zuverlässige Performance Ihrer Rotalla Setula W Race S130 Winterreifen zählen können. Dieser Reifen wurde speziell entwickelt, um Ihnen in winterlichen Bedingungen optimalen Grip und Stabilität zu bieten.
Der Rotalla Setula W Race S130 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Sicherheitsnetz im Winter. Er gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um auch bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein. Und das Beste daran? Sie müssen dafür nicht tief in die Tasche greifen.
Die Technologie hinter dem Eisgriff: Innovation für Ihre Sicherheit
Was macht den Rotalla Setula W Race S130 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativen Technologien und intelligentem Design, die diesen Reifen zu einem echten Winterhelden macht:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so einen sicheren Halt.
- Spezielle Wintergummimischung: Die Gummimischung des Rotalla Setula W Race S130 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Dies ist entscheidend, um die Bremswege zu verkürzen und die Fahrstabilität zu erhöhen.
- Effektive Wasserableitung: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex 82 (475 kg pro Reifen) ist der Rotalla Setula W Race S130 auch für schwerere Fahrzeuge geeignet.
- Hohe Geschwindigkeitsfreigabe: Mit dem Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h) sind Sie auch auf winterlichen Autobahnen sicher unterwegs (bitte beachten Sie die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen).
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Rotalla Setula W Race S130 (175/65 R14 82T) auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Informationen je nach Label verfügbar) |
Nasshaftung | (Informationen je nach Label verfügbar) |
Externes Rollgeräusch | (Informationen je nach Label verfügbar) |
Für wen ist der Rotalla Setula W Race S130 geeignet?
Der Rotalla Setula W Race S130 ist die ideale Wahl für:
- Preisbewusste Fahrer: Sie suchen einen zuverlässigen Winterreifen, der Ihr Budget nicht sprengt? Dann ist der Rotalla Setula W Race S130 genau das Richtige für Sie.
- Stadtfahrer: Sie fahren hauptsächlich in der Stadt und legen Wert auf Sicherheit und Komfort? Dieser Reifen bietet Ihnen ein angenehmes Fahrgefühl und zuverlässigen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen.
- Fahrer von Kleinwagen und Kompaktwagen: Der Rotalla Setula W Race S130 ist perfekt auf die Bedürfnisse von Kleinwagen und Kompaktwagen zugeschnitten.
- Fahrer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen: Sie möchten einen Winterreifen, der Ihnen Sicherheit und Performance bietet, ohne dabei Ihr Budget zu überstrapazieren? Dann ist der Rotalla Setula W Race S130 die perfekte Wahl.
Der Rotalla Setula W Race S130 im Vergleich: Warum er überzeugt
Es gibt viele Winterreifen auf dem Markt, aber der Rotalla Setula W Race S130 sticht durch seine Kombination aus Preis, Leistung und Sicherheit hervor. Im Vergleich zu teureren Premium-Reifen bietet er eine ähnliche Performance zu einem deutlich günstigeren Preis. Und im Vergleich zu Billigreifen überzeugt er durch seine höhere Qualität und Zuverlässigkeit.
Der Rotalla Setula W Race S130 ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – egal, was der Winter bringt. Er ist Ihr treuer Begleiter auf allen Wegen, und er sorgt dafür, dass Sie sicher und entspannt ans Ziel kommen.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Rotalla Setula W Race S130 Winterreifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Saisonale Reifenwechsel: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig vor dem ersten Schnee und montieren Sie im Frühjahr wieder Ihre Sommerreifen.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, aber für Winterreifen wird eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Bestellen Sie jetzt Ihren Rotalla Setula W Race S130 und genießen Sie einen sicheren Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Bestellen Sie jetzt Ihren Rotalla Setula W Race S130 (175/65 R14 82T) und seien Sie bestens gerüstet für den Winter. Mit diesem Reifen sind Sie sicher, komfortabel und stilvoll unterwegs – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie jetzt Ihren Rotalla Setula W Race S130!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rotalla Setula W Race S130
Was bedeutet die Reifengröße 175/65 R14?
Die Reifengröße 175/65 R14 gibt Auskunft über die Abmessungen und den Aufbau des Reifens. „175“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „65“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R“ für Radialbauweise und „14“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeuten die Zahlen 82T beim Rotalla Setula W Race S130?
Die Zahlen 82T geben den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „82“ steht für den Lastindex, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens angibt (in diesem Fall 475 kg pro Reifen). „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens angibt (in diesem Fall 190 km/h).
Wie erkenne ich, ob der Rotalla Setula W Race S130 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex des Reifens mindestens den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren entsprechen.
Kann ich den Rotalla Setula W Race S130 auch im Sommer fahren?
Nein, der Rotalla Setula W Race S130 ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Im Sommer verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance. Es empfiehlt sich, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
Wie lange halten die Rotalla Setula W Race S130 Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenverhältnisse und Lagerung. Im Allgemeinen können Sie bei sachgemäßer Behandlung und Pflege mit einer Lebensdauer von 4-6 Jahren rechnen.
Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Rotalla Setula W Race S130?
Informationen zum EU-Reifenlabel, wie z.B. Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf dem EU-Reifenlabel, das dem Reifen beiliegt. Sie können die Informationen auch auf der Website des Herstellers oder in unserem Shop finden.
Was ist beim Kauf von Winterreifen zu beachten?
Beim Kauf von Winterreifen sollten Sie auf die richtige Reifengröße, den Lastindex, den Geschwindigkeitsindex und das Vorhandensein des Alpine-Symbols (Schneeflockensymbol) achten. Dieses Symbol kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geprüft und zugelassen wurden.