Rotalla Setula W Race S130 (205/60 R16 92T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und niedrige Temperaturen stellen besondere Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Rotalla Setula W Race S130 meistern Sie diese Herausforderungen souverän und sicher. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur ausgezeichnete Fahreigenschaften, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt.
Hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Rotalla Setula W Race S130 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine optimale Wasser- und Schneematschableitung. Das bedeutet für Sie: weniger Aquaplaning-Risiko und eine verbesserte Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen.
Die spezielle Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. Sie spüren den Unterschied sofort: präzises Handling, kurze Bremswege und ein stabiles Fahrgefühl, selbst in schwierigen Situationen.
Technologie, die überzeugt
Der Rotalla Setula W Race S130 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Zahlreiche Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für zusätzlichen Halt auf Schnee und Eis. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass der Rotalla Setula W Race S130 Ihre Lenkbewegungen präzise umsetzt und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Ein Reifen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb wird der Rotalla Setula W Race S130 strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Er erfüllt alle europäischen Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Aber auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Der Reifen zeichnet sich durch ein geringes Abrollgeräusch aus und sorgt so für eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Der Rotalla Setula W Race S130 in der Größe 205/60 R16 92T ist die ideale Wahl für viele gängige Fahrzeugmodelle. Ob Kompaktwagen, Limousine oder Van – dieser Reifen bietet Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und bringt Sie sicher durch den Winter.
Die Vorteile des Rotalla Setula W Race S130 auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Präzises Handling und stabiles Fahrgefühl
- Geringes Abrollgeräusch für mehr Fahrkomfort
- Hohe Laufleistung und lange Lebensdauer
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/60 R16 |
Lastindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Setula W Race S130 |
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der Rotalla Setula W Race S130 ist die perfekte Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Er eignet sich ideal für den täglichen Einsatz im Winter, sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen und Autobahnen. Wenn Sie einen Reifen suchen, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt, dann ist der Rotalla Setula W Race S130 die richtige Entscheidung.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen ist es kalt und die Straßen sind glatt. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie mit dem Rotalla Setula W Race S130 die Kontrolle behalten. Sie spüren, wie die Reifen sich mit dem Untergrund verzahnen und Ihnen ein stabiles Fahrgefühl vermitteln. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Fahrt genießen und sicher ans Ziel kommen.
Der Rotalla Setula W Race S130 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Kennzeichnung 205/60 R16?
Die Kennzeichnung 205/60 R16 beschreibt die Reifengröße. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeutet der Lastindex 92?
Der Lastindex 92 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 92, dass der Reifen eine Last von 630 kg tragen kann.
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
Der Geschwindigkeitsindex T gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet T, dass der Reifen für eine Geschwindigkeit von bis zu 190 km/h zugelassen ist.
Wie erkenne ich, ob der Rotalla Setula W Race S130 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Achten Sie darauf, dass Lastindex und Geschwindigkeitsindex mindestens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen am besten stehend oder auf Felgen liegend.
Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?
Der Reifendruck sollte mindestens alle zwei Wochen sowie vor längeren Fahrten geprüft werden. Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür.
Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profil, das für die Bedingungen im Winter optimiert ist. Sie bieten besseren Grip auf Schnee, Eis und Matsch als Sommerreifen. Sommerreifen sind für wärmere Temperaturen und trockene Straßen konzipiert und bieten dort eine bessere Performance.
Wie lange kann ich den Rotalla Setula W Race S130 fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Reifen nach spätestens 10 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn sie noch ausreichend Profiltiefe haben. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.