Royal Black Winter UHP (255/35 R19 96V): Bringen Sie Performance und Sicherheit durch den Winter
Der Royal Black Winter UHP in der Dimension 255/35 R19 96V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und performance-orientierte Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen, vereint dieser Reifen innovative Technologie mit herausragenden Fahreigenschaften. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Schnee, Eis und nassen Straßen die Kontrolle zu behalten und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Das Wintererlebnis neu definiert: Warum der Royal Black Winter UHP die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, die Straßen sind glatt und unberechenbar. Doch Sie sitzen entspannt hinter dem Steuer, das Auto reagiert präzise auf Ihre Befehle, und Sie fühlen sich sicher und geborgen. Genau dieses Gefühl vermittelt der Royal Black Winter UHP. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Performance und Fahrspaß – selbst unter widrigsten Bedingungen.
Dieser Reifen wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Handling und Komfort. Egal, ob Sie eine sportliche Limousine, ein Coupé oder einen SUV fahren, der Royal Black Winter UHP bringt Ihre Leistung sicher auf die Straße.
Technologie, die überzeugt: Die Highlights des Royal Black Winter UHP
Der Royal Black Winter UHP überzeugt mit einer Vielzahl innovativer Technologien, die ihn zu einem echten Premium-Winterreifen machen:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und auf Schnee und Eis. Sie bleibt auch bei Minusgraden flexibel und bietet so eine hervorragende Traktion.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für maximalen Grip auf Schnee und Eis.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Geringer Rollwiderstand: Der Royal Black Winter UHP wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer des Reifens beiträgt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Präzises Handling: Direkte Lenkansprache und hohe Stabilität in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsfreies Fahren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung.
- Sportliche Performance: Optimiert für leistungsstarke Fahrzeuge.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Reifenprofil | Winter UHP |
Hersteller | Royal Black |
Für wen ist der Royal Black Winter UHP geeignet?
Der Royal Black Winter UHP ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von sportlichen Limousinen und Coupés, die auch im Winter nicht auf Performance verzichten wollen.
- Besitzer von SUVs, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefall und Eisbildung leben.
- Alle, die einen zuverlässigen und langlebigen Winterreifen suchen, der ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Installation und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Royal Black Winter UHP Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an.
- Lagern Sie die Reifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel.
- Kontrollieren Sie regelmäßig das Reifenprofil und lassen Sie die Reifen rechtzeitig austauschen, bevor die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Erleben Sie den Unterschied: Der Royal Black Winter UHP macht den Winter zum Vergnügen
Mit dem Royal Black Winter UHP sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Er bietet Ihnen nicht nur maximale Sicherheit und Performance, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Machen Sie den Winter zu Ihrem Verbündeten und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Royal Black Winter UHP (255/35 R19 96V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Royal Black Winter UHP.
1. Ist der Royal Black Winter UHP für mein Fahrzeug geeignet?
Die Reifengröße 255/35 R19 ist für viele Fahrzeuge geeignet, insbesondere für sportliche Limousinen, Coupés und einige SUVs. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob diese Reifengröße zugelassen ist. Alternativ können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt wenden, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifengröße behilflich ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 96V?
Die Kennzeichnung 96V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 96 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Last von 710 kg pro Reifen entspricht. Der Buchstabe V steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h angibt.
3. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland und Österreich, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Achten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke, das einen echten Winterreifen kennzeichnet.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
5. Wie lange kann ich meine Winterreifen fahren?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Mindestprofiltiefe noch nicht erreicht ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland und Österreich 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
6. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt worden. Sie verfügen über eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, sowie über ein optimiertes Profil mit zahlreichen Lamellen, die für einen besseren Grip auf Schnee und Eis sorgen. Allwetterreifen sind ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen und bieten in der Regel eine geringere Performance bei extremen Wetterbedingungen als spezielle Winterreifen.
7. Bietet der Royal Black Winter UHP auch bei Nässe guten Grip?
Ja, der Royal Black Winter UHP wurde mit einem optimierten Profildesign entwickelt, das Wasser und Schneematsch effizient ableitet und so das Aquaplaning-Risiko minimiert. Die spezielle Gummimischung sorgt auch bei nassen Straßen für einen guten Grip und kurze Bremswege.