Royal Black Winter Van: Sicher durch den Winter mit Ihrem Transporter
Der Winter kann unberechenbar sein, besonders wenn Sie beruflich auf Ihren Transporter angewiesen sind. Eisglatte Straßen, Schneematsch und tiefe Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Royal Black Winter Van (185/75 R16 104/102R) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter entwickelt und bietet Ihnen herausragende Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit – damit Sie Ihre Ziele auch im Winter sicher erreichen.
Optimale Traktion für maximale Kontrolle
Der Royal Black Winter Van überzeugt durch sein speziell entwickeltes Profildesign, das für exzellente Traktion auf Schnee und Eis sorgt. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten einen sicheren Halt, auch bei schwierigen Bedingungen. Sie spüren die verbesserte Kontrolle und das präzise Handling, was Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. So behalten Sie auch bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf Ihre Fahrt konzentrieren.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Ein Transporterreifen muss besonders widerstandsfähig sein, um den hohen Belastungen im täglichen Einsatz standzuhalten. Der Royal Black Winter Van wurde mit einer robusten Karkasse und einer speziellen Gummimischung konstruiert, die eine hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer gewährleistet. Sie profitieren von einer geringeren Abnutzung und sparen langfristig Kosten.
Die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteine oder andere Hindernisse. So können Sie sich auch in anspruchsvollen Umgebungen auf die Zuverlässigkeit Ihrer Reifen verlassen.
Sicherheit, die sich bezahlt macht
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders im Winter. Der Royal Black Winter Van bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, auf das Sie sich verlassen können. Die verbesserte Traktion und das präzise Handling ermöglichen ein sicheres Fahrverhalten, auch bei widrigen Bedingungen. Sie reduzieren das Unfallrisiko und schützen sich und andere Verkehrsteilnehmer.
Der Reifen erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Wintertauglichkeit bestätigt. So können Sie sicher sein, dass Sie mit dem Royal Black Winter Van optimal für die kalte Jahreszeit gerüstet sind.
Komfort und Effizienz vereint
Neben Sicherheit und Performance legt der Royal Black Winter Van auch Wert auf Komfort und Effizienz. Die optimierte Gummimischung reduziert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. So sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Das laufrichtungsgebundene Profildesign sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse, auch bei höheren Geschwindigkeiten. So können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und genießen eine entspannte Fahrt.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 185/75 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 104/102 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter |
Besondere Merkmale | Schneeflockensymbol (3PMSF), hohe Tragfähigkeit, lange Lebensdauer |
Die Vorteile des Royal Black Winter Van auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Hohe Sicherheit durch präzises Handling
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Geringer Rollwiderstand für niedrigeren Kraftstoffverbrauch
- Angenehme Geräuschkulisse
- Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards (3PMSF)
- Optimiert für Transporter
Der Royal Black Winter Van (185/75 R16 104/102R) ist die ideale Wahl für alle, die auch im Winter sicher und zuverlässig unterwegs sein müssen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von der hohen Qualität und Performance dieses Winterreifens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Royal Black Winter Van
Was bedeutet die Reifengröße 185/75 R16?
Die Reifengröße 185/75 R16 gibt Auskunft über die Abmessungen des Reifens. „185“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „75“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R“ für radiale Bauart und „16“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 104/102R?
Der Tragfähigkeitsindex 104/102 gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. 104 entspricht einer Last von 900 kg pro Reifen, 102 entspricht einer Last von 850kg pro Reifen. Der Geschwindigkeitsindex R bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
Ist der Royal Black Winter Van ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Royal Black Winter Van ist ein speziell entwickelter Winterreifen. Er ist optimiert für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir einen Sommerreifen, um optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie erkenne ich, ob der Reifen für den Winter geeignet ist?
Ein Winterreifen ist durch das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen erfüllt.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Es empfiehlt sich, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern und regelmäßig zu drehen.
Wie oft sollte ich meine Winterreifen wechseln?
Es wird empfohlen, Winterreifen zu wechseln, wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt. Auch bei Beschädigungen oder Alterung des Reifens sollte er ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht.
Passen die Royal Black Winter Van Reifen auf meinen Transporter?
Bitte überprüfen Sie die Reifengröße, die in Ihren Fahrzeugpapieren angegeben ist. Die Größe 185/75 R16 muss mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen, damit der Reifen für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall können Sie sich auch von einem Fachmann beraten lassen.
Wo finde ich den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex meines Fahrzeuges?
Die benötigten Informationen finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Ihres Fahrzeuges. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex der neuen Reifen mindestens den Angaben in den Fahrzeugpapieren entsprechen.