Sailun Ice Blazer Alpine Evo (225/45 R18 95V) – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Evo in der Dimension 225/45 R18 95V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit erstklassiger Performance und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der Wind pfeift, die Sicht ist eingeschränkt, aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert. Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Fahrt zu genießen, egal was das Wetter bringt. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Familie sicher ans Ziel bringt.
Hervorragende Traktion und Grip auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Sailun Ice Blazer Alpine Evo ist sein speziell entwickeltes Laufflächendesign. Tiefe, umlaufende Rillen und zahlreiche Lamellen verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis, sorgen für eine herausragende Traktion und minimieren das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Aquaplaning. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Straßenverhältnissen präzise reagiert und stabil bleibt.
Die innovative Gummimischung des Ice Blazer Alpine Evo bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dadurch behält der Reifen seinen Grip und seine Leistungsfähigkeit, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Dies ist entscheidend für Ihre Sicherheit und ermöglicht Ihnen ein entspanntes Fahrgefühl, auch wenn andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten.
Optimierter Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
Ein guter Winterreifen muss nicht nur sicher sein, sondern auch komfortabel. Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo wurde mit dem Fokus auf eine angenehme und leise Fahrt entwickelt. Seine spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und minimiert die Geräuschentwicklung, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, während Sie die winterliche Landschaft bewundern. Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo macht jede Fahrt zu einem Erlebnis – ohne störende Geräusche oder unangenehme Vibrationen. So können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die Schönheit des Winters genießen.
Robust und langlebig für eine lange Lebensdauer
Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo ist nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Beschädigungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Ihnen über mehrere Winter hinweg treue Dienste leistet.
Investieren Sie in einen Reifen, der hält, was er verspricht. Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo ist eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Er spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven, da Sie sich keine Sorgen um vorzeitigen Verschleiß oder unerwartete Reparaturen machen müssen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Passend für eine Vielzahl von Fahrzeugen
Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo in der Dimension 225/45 R18 95V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen und Limousinen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sorgen Sie für maximale Sicherheit und Performance mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Evo. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Alpine Evo
1. Ist der Sailun Ice Blazer Alpine Evo ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Sailun Ice Blazer Alpine Evo ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet optimale Traktion und Grip auf Schnee und Eis. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R18 95V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Tragfähigkeit. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 95 für den Tragfähigkeitsindex (690 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
3. Wie lange hält ein Sailun Ice Blazer Alpine Evo Winterreifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Lagerung kann der Sailun Ice Blazer Alpine Evo mehrere Winter lang verwendet werden.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern sie auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
5. Benötige ich für den Sailun Ice Blazer Alpine Evo eine spezielle Felge?
Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo in der Dimension 225/45 R18 benötigt eine Felge mit einem Durchmesser von 18 Zoll. Achten Sie darauf, dass die Felge für Ihr Fahrzeug zugelassen ist und die passenden Dimensionen aufweist.
6. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Sommerreifen sind für warme und trockene Bedingungen optimiert und bieten eine gute Haftung und Stabilität. Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein besonderes Laufflächendesign, um bei Schnee und Eis optimalen Grip zu gewährleisten.
7. Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen ausstatten müssen. Als Faustregel gilt: von Oktober bis Ostern (O bis O).
8. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.